lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tamara El-Sheik
Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210
Melanie Müller
Stv. Leiterin ZFH
Beratung zu inhaltlichen Anforderungen
Open Educational Resources (OER)
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 3015
Sandstr. 16-18
57072 Siegen
Raum: FS 310
Die Welt von Rubens erkunden
„Die Welt von Rubens erkunden“ ist ein Pilotprojekt, das die Auseinandersetzung mit Kunstwerken im Original zum Ausgangspunkt des kunstgeschichtlichen Studiums macht. Im Zentrum stehen bisher kaum gezeigte Druckgrafiken nach Peter Paul Rubens. Das Projekt findet in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum statt.
„Die Welt von Rubens erkunden“ basiert auf der Idee, dass der Gewinn des Studiums sich nicht erst mit Verzögerung zeigt, sondern gleich zu Beginn. Das experimentell angelegte Lehrprojekt ist durch das Ziel motiviert, das erworbene Wissen zu teilen und öffentlich zu machen. Konkret werden die Studierenden in das Begleitprogramm der Ausstellung „FEST. Rubensgrafik II“ eingebunden: zuerst in Form einer Abendveranstaltung „Fest für die Augen. Die Welt von Rubens mit Studierenden erkunden“ sowie darauf aufbauend in Form einer kleinen Publikation, in der ungewohnte Aspekte zur Sprache kommen, um die Welt des Alten Meisters mit neuen Augen zu sehen. Seh- und Denkimpulse werden vorgestellt, um das Dargestellte auch mit Blick auf die eigene Gegenwart zu befragen. Woran erkennen wir beispielsweise, dass gefeiert wird? Welche Ausnahmen von welchen Regeln werden wie sichtbar und in welchen Situationen kippt die festliche Stimmung ins Gegenteil? Zur Sprache kommt, was überrascht und fasziniert.
Förderlinie "Besser innovativ!"
Projektlaufzeit: 11/2024 - 05/2025
Kontakt:
Dr. Anne-Grit Becker
anne-grit.becker@uni-siegen.de
Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste; Department Kunst · Musik; Kunstgeschichte