Prorektorin für Bildung
Univ.-Prof.´in Dr. Alexandra Nonnemacher
Tamara El-Sheik
AR-NA 210
Telefon: +49 271 740-4954
E-Mail: tamara.el-sheik@zv.uni-siegen.de
Studentische Projekte
Die Universität Siegen fördert aus Qualitätsverbesserungsmitteln studentische Projekte, die zu einer Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen führen. Da die Studierende ihre Bedarfe selbst am besten kennen sind sie dazu aufgefordert, entsprechende Konzepte zu entwickeln und sich für eine Förderung zu bewerben. Ziel ist es möglichst nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Weimar-Exkursion
(01.04.2022) Methoden philosophischer Textanalyse werden nicht nur praktiziert werden, sondern sie können auch hinsichtlich jener Voraussetzungen - wie z.B. Kenntnisse in Grammatik, der Terminologie des Autors und seiner Vorgänger - die für die Studierenden nicht selten Hindernisse adäquaten Verstehens bedeuten, eigens thematisiert werden.
ReflexionsWerkstatt Mathematik
(01.04.2022) Professionalisierung von Lehramtsstudierenden, durch thematische Fokussierung der einzelnen Semester und kontinuierliche Vertiefung sowie Reflexion relevanter Studieninhalte gemeinsam mit Studierenden, Lehrer*innen und Dozierenden. Durch die verschiedenen Perspektiven auf einen Themenbereich wird die im Studium geforderte Theorie-Praxis-Verknüpfung nachhaltig umgesetzt werden.
DigiLab Mathematik
(01.04.2022) Workshops zur Förderung der Medienkompetenz für Lehramtsstudierende
Graffiti in Siegen und Siegen und ihre mediale Repräsentation
(01.04.2022) Diese Projekt widmet sich einer exzeptionell populären Subkultur, mit deren Artefakten und Medienpraktiken die Studierenden – im Gegensatz zu anderen Gegenständen des kultur- und medienwissenschaftlichen Curriculums – eigenständige, nicht didaktisch induzierte ästhetische Erfahrungen verbinden.
Economics for future
(01.04.2022) Ringvorlesung bei der Gastdozent*innen ihre Lösungsansätze für eine enkeltaugliche Wirtschaft vortragen
Basic Excel
(01.03.2022) Basiskurse in Microsoft Excel - Tutorien von Studierenden für Studierende