„Das große Los“
Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für ihre langjährige Tätigkeit an der Uni Siegen ausgezeichnet. Der Blick zurück verrät viel Schönes – und weist auf Aufgaben in der Zukunft hin.
Wissenschaft, Verwaltung, Technik – an der Universität Siegen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen beschäftigt. Neun Kolleginnen und Kollegen, die für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet wurden, hatten jedoch etwas gemeinsam – alle blickten positiv auf ihre Zeit an der Uni zurück. Elvira Bohn wäre „schon gern vorher 20 Jahre“ an der Universität gewesen, Geritt Kampmann (Fakultät IV) lobte die abwechslungsreichen Aufgaben. Zu tun gibt es natürlich auch weiterhin viel, so empfahl Asar Ceyhan (Dezernat 5) Investitionen der Hochschule im Bereich der Energierückgewinnung, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Uni-Kanzler Ulf Richter zeichnete gemeinsam mit Personaldezernent Benjamin Schwarzer und Emine Kara (Personalrat) die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus. „Die Auszeichnung von verdienten Kolleginnen und Kollegen ist immer eine besondere Gelegenheit, tiefer in die Organisation hineinzuhorchen. Anekdoten, Erlebnisse aus einer langen Zeit – das interessiert mich sehr“, sagte Richter, der die Universität zum Jahresende 2024 verlässt und zur Uni Duisburg-Essen wechselt.
Für Elvira Bohn war der Wechsel an die Uni „das große Los“, für Annette Schäfer (Fakultät I) ein „Glücksgriff“. Auch, wenn die Welt der Hochschule oft eine ganz neue Erfahrung war, lebten sich die Kolleginnen und Kollegen schnell ein – und blieben der Universität treu. So wie Dr. Iris Körver, die für 25 Jahre im Dienst ausgezeichnet wurde. Für Dr. Körver, Dezernentin des Dezernats 2, war die Bildung der Fakultäten die größte Veränderung der letzten Jahre – aber auch die wechselnden Rektorate sorgten für neue Impulse und neue Meilensteine. Frank Sziburies begannt als System-Administrator, heute leitet er IT-Projekte und ist mit dieser Entwicklung hoch zufrieden: „Das ist einfach das, was ich gern mache.“
Wie vielfältig die Jobs an der Uni sind, berichteten Geritt Kampmann, Swen Below und Wolfgang Richter – alle in der Fakultät IV tätig. Geritt Kampmann als Laboringenieur, ebenso wie Wolfgang Richter mit einer Mischung aus Lehre und Forschung beschäftigt, immer im Kontakt zu Professor*innen und Studierenden. „Meine weiteteste Reise hat mich nach Südafrika in eine Goldmine geführt“, sagte Wolfgang Richter.
Bereits seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst ist Asar Ceyhan, im Dezernat 5 zuständig für Klima-, Luft- und Kältetechnik. „Hier hat sich natürlich unheimlich viel geändert, mit modernen Geräten können wir noch mehr CO2 und Energie einsparen, da kann die Uni noch einiges tun“, sagte Ceyhan – und freut sich auf die weitere Zeit.
Ausgezeichnet wurde für 40 Jahre im Dienst:
- Asar Ceyhan (Dezernat 5)
- Swen Below (Fakultät IV)
- Elvira Bohn (Dezernat 2)
- Geritt Kampmann (Fakultät IV)
- Dr. Iris Körver (Dezernat 2)
- Susanne Müller-Wiecken (Dezernat 5)
- Wolfgang Richter (Fakultät IV)
- Annette Schäfer (Fakultät I)
- Frank Sziburies (Stabsstelle Digitalisierung)