..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Einrichtung einer E-Mail-Adresse „Veranstaltungsausfall“

Um die bessere Nutzung von frei werdenden Kapazitäten zu ermöglichen, wurde zwischenzeitlich eine E-Mail-Adresse veranstaltungsausfall@zv.uni-siegen.de eingerichtet.

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Mitte des Jahres hatten wir über das Thema Ausfall von Lehrveranstaltungen und der Nutzung der dadurch freiwerdenden Räume gesprochen. Unser gemeinsames Interesse ist es, möglichst frühzeitig einen Überblick über freiwerdende Räumlichkeiten zu bekommen. Zum einen, um für eigene Veranstaltungen entsprechende Alternativen bieten zu können. Zum anderen aber auch, um den Studierenden die Gelegenheit zu bieten, sich in freien Räumen zum studentischen Arbeiten zu treffen.

Im Rahmen der auf Anregung des LRH durchgeführten Begehungen haben wir nun festgestellt, dass ausgefallene Veranstaltungen nicht im LSF eingetragen waren. Somit konnten die zur Verfügung stehenden Räume nicht auf sinnvolle Weise anderweitig genutzt werden. Einer der Gründe dafür kann sein, dass diese Funktionalität in LSF nicht allen bekannt ist und das auch nicht zu jeder Zeit der Zugriff auf LSF für den Leiter der Veranstaltung möglich ist. Hierüber hatte ich ja bereits im Vorfeld berichtet.

Um daher das Verfahren insgesamt für alle zu erleichtern und damit die bessere Nutzung von frei werdenden Kapazitäten zu ermöglichen, wurde zwischenzeitlich eine E-Mail-Adresse veranstaltungsausfall@zv.uni-siegen.de eingerichtet. Die E-Mail-Adresse Veranstaltungsausfall wird durch die Abteilung 1.1 eingesehen, welche ansonsten die Eintragungen in LSF übernimmt.

Ich bitte Sie, die Lehrenden Ihrer Fakultät auf diese erleichterte Möglichkeit der Meldung von Veranstaltungsausfällen hinzuweisen. Ich würde mich freuen, wenn diese Maßnahme dazu beiträgt, uns allen in Raumfragen insgesamt entsprechende Handlungsspielräume zu öffnen und zudem den Studierenden Raum für studentisches Arbeiten geben würde.

Selbstverständlich können natürlich auch weiterhin Veranstaltungsausfälle in LSF eingetragen werden. Dies sollte - aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit - auch weiterhin die bevorzugte Methode sein. Unabhängig davon aber unterstützt nunmehr der direkte Kontakt zur Hörsaalverwaltung über die E-Mail-Adresse die Übersicht über möglicherweise zur Verfügung stehende Raumkapazitäten.

Der vollständigkeitshalber der Hinweis, dass Veranstaltungsausfälle für uns in dem Fall nicht nur Veranstaltungen sind, die aufgrund von Dienstreisen oder Krankheit einmalig ausfallen, sondern auch insbesondere die Veranstaltungen, die ursprünglich als laufende Veranstaltungen geplant worden sind, hiervon abweichend, jedoch später als Blockveranstaltung durchgeführt werden.

Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung
Andreas Düngen

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche