Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung | Meldungen und Termine
Meldungen | ![]() | ![]() |
![]() | Neue Kooperationsvereinbarung zum Praxissemester getroffenDie Universität Siegen hat mit den für die Ausbildungsregion Siegen zuständigen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) eine neue Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Gestaltung von Praxiselementen im Lehramtsstudium getroffen. |
![]() | Lernwerkstatt-Programm im Sommersemester 2025Auch in diesem Sommersemester bietet die Lernwerkstatt Lehrkräftebildung des ZLB ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an. |
![]() | LehramtPLUS-Programm im Sommersemester 2025Das aktuelle Programm für das Sommersemester 2025 ist veröffentlicht, Anmeldungen sind ab sofort möglich. |
![]() | ZLB-Wahlen 2024Mit Beschluss des Direktoriums des ZLB und mit Zustimmung des ZLBR vom 28.10.2024 sind satzungsgemäß die Positionen der Direktorin oder des Direktors des ZLB, der Leiterin oder des Leiters der Bildungsforschung sowie des Mitglieds aus der Gruppe MTV für das Direktorium gewählt worden. |
![]() | Online-Informationsveranstaltung zum PraxissemesterDas Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester ein. |
![]() | Übergang in den Master of EducationHier finden Sie aktuelle Informationen und Bewerbungsfristen zum Übergang in den Master of Education: |
![]() | Vorbereitung der Reakkreditierung der Lehramtsstudiengänge im Jahr 2025Gemäß § 11 Absatz 2 Nr. 2 LABG müssen Lehramtsstudiengänge mindestens im Abstand von acht Jahren der (internen) Akkreditierung unterzogen werden. Das Siegener Lehramtsstrukturmodell wurde zuletzt 2017 akkreditiert und soll 2025 erneut der externen Begutachtung und Reakkreditierung unterzogen werden. |
Zum Archiv aller Meldungen und Termine
Termine
Datum | Ort | Meldung/Termin | Format |
---|---|---|---|
Sa., 15.11.2025 9:30-16:00 Uhr | AR-D 7104 | Stimmig gestimmt im Kontakt - und "Schüler haben gute Ohren"Referentin: Cornelia Diesmann (staatl. geprüfte Logopädin, Stimm- und Kommunikationstrainerin)LehramtPLUS Workshopangebot | Workshop |
Mi., 16.07.2025 18:00-20:00 Uhr | AR-D-7104 | Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe - Ihr PLUS im Lehramt!Referentin: Anna Majda (Koordinatorin LehramtPLUS)LehramtPLUS Workshopangebot | Workshop |
Mi., 29.10.2025 18:00-20:00 Uhr | AR-D-7104 | Medienprävention – Gefahren in den Sozialen Medien auf TikTok, WhatsApp, Snapchat, Instagram, YouTube, Gaming Plattformen & CoReferentin: Britta Scholz (Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein aus dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz)LehramtPLUS Vortragsangebot | Vortrag |
Di., 21.10.2025 18:00-20:00 Uhr | AR-D-7104 | Infoveranstaltung mit Einführung - Ihr PLUS im Lehramt!Referentin: Anna Majda (Koordinatorin LehramtPLUS)LehramtPLUS Vortragsangebot | Info |
Do., 17.07.2025 9:30-18:00 Uhr | Museum Wewelsburg | Exkursion zum historischen Museum Wewelsburg (inkl. Fahrt mit Reisebus)Fachschaftsrat GG LaBaMa | Exkursion |
![]() |