Zulassungsgrenzen / Numerus Clausus
Was sagt der Numerus Clausus?
In diesen Tabellen finden Sie die NC-Werte (Numerus Clausus) des letzten Sommer- und Wintersemesters. Ein Numerus Clausus ergibt sich in jedem Semester aufgrund der aktuellen Voraussetzungen der einzelnen Bewerberinnen und Bewerber neu und kann sich verändern. Aus diesem Grund ist er ausschließlich zur Orientierung zu verstehen.
Worüber informieren diese Tabellen nicht?
Für den Beginn eines Studiums ist für Sie wichtig zu wissen, ob hierfür eine Bewerbung erforderlich oder sogar eine freie Einschreibung möglich ist. Diese Tabellen geben nur Auskunft über einen möglichen Numerus Clausus (Zulassungsgrenze) aus einem vergangenen Semester. Ob ein Studiengang aktuell einem Zulassungs- oder Bewerbungsverfahren unterliegt, erfragen Sie bitte direkt bei der Studienberatung.
Seit dem Wintersemester 2022/23 werden im Auswahlverfahren
20 % der Studienplätze über die Qualifikation (Durchschnittsnote) und
80 % über die Qualifikation + Wartezeit (Verbesserung der Durchschnittsnote um 0,1 pro Wartesemester, max. 7 Wartesemester) vergeben.
Studienplatzvergabe
In diesen Tabellen finden Sie die NC-Werte (Numerus Clausus) des letzten Sommer- und Wintersemesters. Ein Numerus Clausus ergibt sich in jedem Semester aufgrund der aktuellen Voraussetzungen der einzelnen Bewerberinnen und Bewerber neu und kann sich verändern. Aus diesem Grund ist er ausschließlich zur Orientierung zu verstehen.
Worüber informieren diese Tabellen nicht?
Für den Beginn eines Studiums ist für Sie wichtig zu wissen, ob hierfür eine Bewerbung erforderlich oder sogar eine freie Einschreibung möglich ist. Diese Tabellen geben nur Auskunft über einen möglichen Numerus Clausus (Zulassungsgrenze) aus einem vergangenen Semester. Ob ein Studiengang aktuell einem Zulassungs- oder Bewerbungsverfahren unterliegt, erfragen Sie bitte direkt bei der Studienberatung.
Seit dem Wintersemester 2022/23 werden im Auswahlverfahren
20 % der Studienplätze über die Qualifikation (Durchschnittsnote) und
80 % über die Qualifikation + Wartezeit (Verbesserung der Durchschnittsnote um 0,1 pro Wartesemester, max. 7 Wartesemester) vergeben.
Studienplatzvergabe
Ausnahme Psychologie
(Bachelor of Science): Für diesen Studiengang gelten ab
dem Bewerbungsverfahren für das Wintersemester 2023/24
geänderte Auswahlkriterien. Diese betreffen Bewerber*innen,
die sich mit dem Abitur, einer fachgebundenen
Hochschulreife oder mit der Zugangsprüfung auf Basis einer
beruflichen Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung
bewerben.
Studienplatzvergabe Psychologie
- 20% der Studienplätze werden wie bisher nach dem Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung vergeben.
- 80% der Studienplätze werden auf Grund einer Messzahl vergeben, welche sich aus der Note der Hochschulzugangsberechtigung und dem Ergebnis eines Studieneignungstests der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS) zusammensetzt. Die genaue Gewichtung zwischen Note und Prüfungsergebnis an der Uni Siegen finden Sie auf der Seite des Departments für Psychologie in der dort abrufbaren Auswahlsatzung.
Studienplatzvergabe Psychologie
Ergebnisse der Auswahlverfahren Wintersemester 2024/25
Studiengang | 20% der Plätze über Qualifikation |
80% der Plätze über Qualifikation + Wartesemesster (in Psychologie Qualifikation + Eignungstest) |
Lehramt Grundschule | ||
• Lernbereich Sachunterricht Grundschule | alle zugelassen | alle zugelassen |
Lehramt Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | ||
• Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | alle zugelassen | alle zugelassen |
Lehramt Gymnasium/Gesamtschule | ||
• Biologie Gymnasium/Gesamtschule | alle zugelassen | alle zugelassen |
Fakultät I | ||
• Europäische Wirtschaftskommunikation* | alle zugelassen | alle zugelassen |
• Sozialwissenschaften in Europa* | alle zugelassen | alle zugelassen |
Fakultät V | ||
• Biomedical Technology* | alle zugelassen | alle zugelassen |
• Psychologie* | 1,2 | 18,65** |
*Dieser NC berücksichtigt auch alle zugelassen Bewerbungen in dem koordinierten Nachrückverfahren bei Hochschulstart und ist für künftige Verfahren nicht sehr aussagekräftig. Informationen zum koordinierten Nachrücken finden Sie unter: https://www.hochschulstart.de/ergebnisse-entscheidungen/koordiniertes-nachruecken
**Zur Studienplatzvergabe in Psychologie (Bachelor of Science) lesen Sie bitte die Erläuterungen weiter oben auf dieser Seite.