Berufsbilder bei Audioproduktionen

Hört hört!
Berufsbilder bei Audioproduktionen
Mittwoch, 24.10.18
16.15 Uhr
Universität Siegen
Raum H-C 3303
Man kann die Ohren nicht
verschließen. Die Harley Davidson, gut durchgefeuert,
schreckt uns aus dem Schlaf. Oropax läßt uns lediglich dem
eigenen Herzschlag näher kommen. Man nutzt Kopfhörer, um
anderes zu hören als das, was zu hören ist. Musik, ja klar.
„Könnten Sie das bitte mal leiser machen?“ Hörbücher,
Hörspiele, Reportagen oder Feature finden ebenso Gehör …
Die Qual der Wahl …
SchauspielerInnen, DramaturgInnen, TechnikerInnen,
MusikerInnen, ToningeneurInnen, AutorInnen, RegisseurInnen,
RegieassistentInnen und viele Berufsbilder mehr stecken
hinter den Kulissen von Audioproduktionen. Will man in
dieser Branche arbeiten, so könnte man meinen, besteht
ebenfalls die Qual der Wahl …
Der freiberufliche Regisseur, Bearbeiter und Autor von
Hörspiel- und Featureproduktionen Fabian v.
Freier berichtet über seinen Werdegang und seinen
Weg in den Bereich der Audioproduktion im öffentlich
rechtlichen Rundfunk. Anschließend steht selbstverständlich
die Neugier der StudentInnen im Mittelpunkt.