.das international mentoring program
    Das „Internationale Mentoring Programm“ ist Teil des Career
    Mentoring Programms „Siegen im Tandem“ 
und richtet sich als
    Schwerpunkt in erster Hinsicht an ausländische Studierende
    und Alumni.
    
    
    Neben den allgemeine Vorteilen des Mentoring können
    ausländische Alumni als Mentor oder Mentorin ausländischen
    und deutschen Studierenden insbesondere in Hinblick auf
    Fragen nach „Arbeiten im Ausland“ oder „Arbeiten im
    Heimatland“ beratend zur Seite zu stehen. Gleichzeitig
    bleiben die Alumni mit ihrer ehemaligen Hochschule in engem
    Kontakt und über neue Entwicklungen in Forschung und Lehre
    informiert.
    
    
    Studierende aus In- und Ausland haben die Möglichkeit, sich
    individuell über die beruflichen Perspektiven im Ausland,
    bzw. Heimatland zu informieren und rechtzeitig Netzwerke
    aufzubauen.
Die Prinzipien / die Erfolgsregel
Mentoring ist ein personenbezogener, wechselseitiger Lernprozess. Gegenseitiger Respekt und Wohlwollen sind die Grundlage für Offenheit und Vertrauen. Verbindlichkeit und Regelmäßigkeit sollten selbstverständlich sein und führen das Tandem zum Erfolg.Der Ablauf
VorbereitungsphaseMittels Fragebögen werden die beruflichen Profile, Ausbildungswege und Vorstellungen für das Tandem von Mentoren und Mentees ermittelt.
Matchingstaffel
Entsprechend ihrer Vorstellungen werden Mentoren und Mentees zu einem Tandem zusammengebracht.
Tandemgestaltung
Mentor und Mentee gestalten die Umfang, den Verlauf und die Inhalte ihres Tandems nach eigenen Vorstellungen.
Unterstützung vom alumniverbund
Regelmäßig bieten wir den Tandems die Möglichkeit zum Austausch und stehen bei Bedarf jederzeit beratend zur Seite.
Die inhaltlichliche Gestaltung
Der Mentor steht dem Mentee mit seinem Wissen zur Seite. Das kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Die Vermittlung von Praktika und Kontakten sind nur eine Möglichkeit der Kooperation. Ein kontinuierlicher fachlicher Austausch kann sich mitunter zur Betreuung innerhalb des Studiums, oder beim Verfassen einer Studien-, oder Diplomarbeit entwickeln. Die Gestaltung des jeweiligen Mentoring – Tandems ist individuell und hängt von den jeweiligen Möglichkeiten und Erwartungen der Tandem-Partner ab.Gemeinsam gestalten Mentor und Mentee den Mentoring Prozess!
