Alumniverbund der Universität Siegen - Das Kontakt-Netzwerk

Es spielt keine Rolle, wie lange Sie Ihr Studium schon hinter sich haben oder wie lange Sie noch studieren - alle, die an der Universität Siegen studieren oder studiert haben, forschen und lehren oder geforscht und gelehrt haben, arbeiten oder gearbeitet haben. Nehmen Sie teil an dem internationalen Netzwerk Ihrer Universität! Profitieren Sie vom lebendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis, knüpfen Sie Kontakte und nutzen Sie die Vielzahl an Angeboten, die wir, der Alumniverbund der Universität Siegen, gemeinsam mit den Alumni-Fachgruppen der Fakultäten für Sie bereit halten und gestalten Sie aktiv das Netzwerk mit.
Sie sind noch nicht Teil des Netzwerks? Hier können Sie direkt Ihr Profil "myAlumni" im Alumni-Portal anlegen!
Sie sind haben bereits im Alumni-Portal Ihr Profil angelegt? Hier können Sie sich mit Ihrem Profil direkt im Alumni-Portal einloggen!
Alumni machen in Interviews halt an Stationen ihres berufichen und persönlichen Berufswegs. Sie alle verbindet das Studium an der Universität Siegen - doch jeder von ihnen hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Hier zu den Porträts.
Einige Alumni der Uni Siegen haben sich für den Weg in die Selbstständigkeit entschieden. Gründer:innen sind so einzigartig wie ihre Ideen. Die Alumni erzählen in Interviews von ihren spannenden Gründungen. Hier zu unseren Gründer-Alumni.
Aktuelles
We are Family
Ehemalige MeWi-Studierende auch nach 20 Jahren noch ein gutes TeamEin Studium beginnen, es schnell zu Ende bringen und ins eigene Berufsleben starten – das ist womöglich im Sinne der meisten Studierenden. Dass dabei auch Freundschaften und Erinnerungen vergessen und verdrängt werden ist auch nicht selten – aber nicht für Alumni der Universität Siegen, denn sie bleiben auch Jahre später ihrer Universität treu, so auch die ehemaligen Studierenden des Diplomstudiengangs Medienplanung, -entwicklung und -beratung, kurz M-PEB. Rund 20 von ihnen machen sich wieder auf den Weg zu ihrer ehemaligen Universität, um das 20-jährige Jubiläum ihres gemeinsamen Studienbeginns zu feiern. Hier mehr dazu lesen.
50 Jahre Examen
Das Jubiläum der SkriptengruppeEs ist 50 Jahre her, dass sie ihr Studium an der damaligen Gesamthochschule Siegen absolviert haben. Im Jahre 1975 beenden u.a. Christine Götzky, Werner Höfer, Hermann Soetebeer, Manfred Schartmann und Otto Wendland ihr BWL-Studium und bleiben seitdem in Kontakt. Sie gehören zu den rund 4.000 Erstsemestern, die mit der Gründung der Gesamthochschule Siegen im Jahre 1972 in ihr Studium starten – auch wenn sie damals als Studierende ihre besondere „Ersti-Rolle“ selbst so nicht wahrgenommen haben, berichtet Christine Götzky rückblickend. Hier mehr dazu lesen.
Neues Alumni-Portrait online
Daniela Hein, Geschäftsführerin der VDI-GesellschaftMaschinenbau gehört zu eines der beliebtesten Studienfächern in Deutschland. Rund 80 Tausend Studierende haben sich laut Statista im Wintersemester 2024/2025 für dieses gefragte Studienfach eingeschrieben. Dr.-Ing. Daniela Hein war ihrer Zeit schon voraus. Sie entschied sich bereits im Jahre 1995 für ein Maschinenbaustudium an der damaligen Gesamthochschule Siegen. Seit 2009 ist sie die Geschäftsführerin der VDI-Gesellschaft für Produkt-und Prozessgestaltung. Hier mehr dazu lesen.
Neues Gründer-Alumni Portrait online
WeinhaftigLaura Ermert ist die Multiprojektmanagerin
schlechthin: Nach dem Studium absolviert die 38-jährige
diverse Praktika und vermarktet bekannte Musicals wie
Mamma Mia und Sister Act in der Musical-Metropole
Hamburg. Anschließend ist sie im Marketing in diversen
Stationen tätig und betreut Kunden von Unternehmen wie
der Krombacher Brauerei und Akzo Nobel und ist unter
anderem für die Umsetzung von Kommunikationsmitteln für
crossmediale Kampagnenentwicklungen zuständig.
Seit 2021 bildet sie sich im Weingenuss weiter und ist
heute neben ihrem Job als Head of Marketing des
Unternehmens „UFER LEOWALD GmbH“, als Sommelier
nebenberuflich selbständig. Hierbei verkostet die
Weinexpertin hochwertigen Wein und sorgt mit ihren
einmaligen Weinevents und ihrer Marke “WEINHAFTIG“ für
eine sinnliche Erfahrung des Gaumens.
Hier mehr dazu lesen.
25-jährige Jubiläumsfeier
Alumni auf Zeitreise ins Jahr 2000Erstmalig hat die Universität Siegen die Alumni, die
im Jahr 2000 ihr Examen absolviert oder ihre Promotion
abgeschlossen haben, zu einer „Silberjubiläumsfeier“
einladen. Über 100 Absolventinnen und Absolventen kamen
zu dem Empfang im Audimax am Campus
Adolf-Reichwein-Straße und nahmen von Rektorin Prof.
Dr. Stefanie Reese ihre Jubiläumsurkunden entgegen.
Einige Alumni nutzten weiter die Gelegenheit, um am
nächsten Tag das vielfältige Programm der Offenen Uni
wahrzunehmen und bei einem für sie exklusiv
organisierten Rundgang den Campus am Unteren Schloss
kennenzulernen.
Hier mehr dazu lesen.
In Memoriam
Prof. Dr. Neelakshi C. PremawardhenaAm 22.03.2025 erreichte uns die traurige Nachricht,
dass Prof. Dr. Neelakshi C. Premawardhena plötzlich
verstorben ist. Das macht uns sehr betroffen. Neelakshi
Premawardhena promovierte im Fach
Germanistik/Sprachwissenschaft von 1997 bis 2001 an der
Universität Siegen bei Prof. Dr. Burkhard Schaeder. Sie
war Lehrstuhlinhaberin für Modern Languages und leitete
zudem das Centre for International Affairs an der
Kelaniya University in Sri Lanka.
Prof. Neelakshi Premawardhena war als Alumna der
Universität Siegen in ihrer Rolle als Alumni-Ambassador
eine sehr engagierte weltweite Botschafterin unserer
Hochschule. Seit dem Jahr 2013 haben wir DAAD
geförderte Alumni Akademien durchgeführt, die sie mit
ihrem unermüdlichen Einsatz sehr bereichert hat. Die
internationale Alumni Gemeinschaft der Universität
Siegen ist zu einer innigen Familie zusammengewachsen.
Der fachliche und persönliche Austausch mit Neelakshi
Premawardhena war immer sehr herzlich, ihre
Freundlichkeit, Klugheit und kreative Ideen haben uns
immer wieder inspiriert. Wir haben ein Mitglied unserer
Familie verloren. Ihr Tod trifft uns alle sehr und
hinterlässt eine große Lücke.
Dr. Susanne Padberg und Prof. Dr.-Ing. Mathias
Wirths
Hier zum Nachruf
Global Digital Health
Forscher-Alumni ProjektwocheDie Forscher-Alumni Projektwoche "Global Digital Health - Interdisciplinary Challenges from International Perspectives" ist eine gemeinsame Initiative, die Forscher-Alumni und lokale Wissenschaftler:innen aus den sechs deutschen Partnereinrichtungen zusammenbringt (DKFZ, KIT und die Universitäten Köln, Heidelberg, Münster und Siegen). Sie findet vom 20. bis 26. November 2025 in Köln und Heidelberg statt. Hier mehr dazu lesen.
DAAD-Förderzusage für die Alumni Akademie 2025/26
Transferprozesse für die Zukunft nachhaltig gestalten.Mit einer weiteren Förderzusage vom DAAD können
erneut internationale Alumni der Universität Siegen für
die Teilnahme an der Alumni Akademie 2025/26 eingeladen
werden.
In den zwei Jahren beschäftigen sich die
Teilnehmer:innen mit Fragen zu einer nachhaltigen
Gestaltung von Transferprozessen. Durch einen
internationalen Diskurs werden gemeinsam innovative
Initiativen für die Umsetzung von Transstrategien
entwickelt.
Hier mehr dazu lesen.






