Vortrag und Diskussion zur anthroposophischen Pädagogik („Waldorfpädagogik“)
Eine Veranstaltung des Fachschaftsrat GG LaBaMa - kritischer Vortags- und Diskussionsabend - Donnerstag, 15.11.2012, 18:00 Uhr Roter Hörsaal
Waldorfschulen gelten vielen als attraktive Alternative zur öffentlichen „Regelschule“. Jene Einrichtungen berufen sich auf den Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner (1861-1925).
Junge Menschen sollen sich freier entfalten können und eine ganzheitliche Sicht auf das Kind eingenommen werden. Aber was ist der „Astralleib “ des Kindes und was hat Atlantis damit zu tun?
Wir haben zwei Experten, den ehemaligen Waldorflehrer Andreas Lichte und den Autor und Lehrer André Sebastiani eingeladen. Es wird genug Raum für Nachfragen und Diskussionen geben.
Beide Autoren haben einschlägig zum Thema veröffentlicht, z.B. Andreas Lichte auf ruhrbarone.de, André Sebastiani in der Zeitschrift „skeptiker“ (4/2011).
Donnerstag, 15.11.2012, 18:00 Uhr
Roter Hörsaal
Euer Fachschaftsrat GG LaBaMa (ehm. FSR 1(2)-4)
Fachschaftsrat für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
für alle Lehramts-, Bachelor- und Master/Magisterstudierende
Universität Siegen
AR-H-106/107
http://fsr1bis4.wordpress.com