..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Das Kleine. Mikroformate in Literatur, Kunst, Medien

Eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Organisiert vom Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn






Abbildung: Floh, aus: Robert Hooke, „Micrographia“, 1665.

Ort: Universität Siegen, Adolf-Reichweinstrasse 2, 57068 Siegen
mittwochs, 12–14 Uhr, AR-D 5105

Die Ringvorlesung soll in fächerübergreifendem Zugriff auf das Problem des Kleinen aufmerksam machen. Aus der Perspektive der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch aus jener der Literatur- und Medienwissenschaft werden Mikroformate paradigmatisch "unter die Lupe" genommen, um anhand sehr unterschiedlicher Gegenstände Begriffe und Methoden zur Analyse des Kleinen zu erarbeiten.

22. Oktober
Joseph Imorde (Siegen)
Das Kleine: Kitsch, Nippes, Nostalgie

29. Oktober
Andreas Zeising (Siegen)
Kunstform und mikroskopische Optik

12. November
Peter Bexte (Köln)
Haarrisse im Gefüge.
Bemerkungen zu kleinen Unterschieden

19. November
Katrin Weleda (Siegen)
Blut in Spuren – Spuren in Blut

26. November
Niels Werber (Siegen)
Kleine Gattungen: Ameisen in Mikroformaten der Literatur

03. Dezember
Ann-Sophie Lehmann (Utrecht)
"Die Grosse Welt Ins Klein abgemahlet":
Ölfarbe als Miniaturmedium in Willem Beurs Maltraktat, 1693 /

Jan von Brevern (Berlin) Das fotografische Detail

10. Dezember
Elke Seeger (Essen)
Papier im Detail betrachten

17. Dezember
Sabiene Autsch / Claudia Öhlschläger (Paderborn)
Schauanordnungen: Praktiken und Formate des Kleinen in Kunst und Literatur

07. Januar
Antje Quast (Köln)
Blütenstaub und Pinselstrich.
Zum Verhältnis des Kleinsten zum Größten in der Kunst

14. Januar
Lisa Gotto (Köln)
"Das kleine Leben". Zur Mikroästhetik der Großaufnahme

21. Januar
Frits Scholten (Amsterdam)
Virtuoso Epiphanies:
Early 16th-Century Netherlandish Micro-Sculpture

28. Januar
Jörg Döring (Siegen)
The Joy of Influence – Popliteraturgeschichte in kleinen Objekten /

Anne Röhl (Zürich)
Stoffproben und Petit Point.
Kunstdiskurse in textilen Kleinformaten


Kontakt:
Prof. Dr. Joseph Imorde
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
imorde@kunstgeschichte.uni-siegen.de


Reference / Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung: Das Kleine (Siegen, 22 Oct 14-28 Jan 15). In:
H-ArtHist, Oct 18, 2014. http://arthist.net/archive/8640

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche