..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

45ct. Stadtansichten

Eröffnung - Dienstag, 26. Januar, 17.30 Uhr, Dortmunder U

45ct. Stadtansichten
Fotografische Postkarten zwischen Dortmund und Siegen




Eine Kooperation von TU Dortmund und Universität Siegen
Begrüßung: Prof. Dr. Barbara Welzel, Kunstgeschichte
Einführung: Felix Dobbert, Fotografie
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Kettler

Eröffnung: Dienstag, 26. Januar, 17.30 Uhr
Ausstellung: 26. Januar – 21. Februar 2016
Di, Mi 11 bis 18 Uhr
Do, Fr 11 bis 20 Uhr
Sa, So 11 bis 18 Uhr

TU Dortmund | Campus Stadt
Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, Dortmund


Im Anschluss an die Eröffnung laden wir Sie herzlich zur nachfolgenden Veranstaltung von 19.30 –21.00 Uhr in die Stadtkirche St. Reinoldi ein. Im Rahmen der öffentlichen Vorlesung „Bild und Klang: Hören und Sehen“ sprechen zum Thema „Stadtansichten“ Prof. Dr. Joseph Imorde, Prof. Dr. Steffen Siegel und Prof. Dr. Barbara Welzel

Die Ausstellung wird in der Städtischen Galerie Siegen vom 15.6. bis zum 10.7.2016 zu sehen sein.




Idee und künstlerisches Konzept:
Felix Dobbert (TU Dortmund) und Prof. Uschi Huber (Universität Siegen)

Mit Postkarten von:
Sarinya Dedeck, Carina Diekmann, Aruzo Firuz, Kai Petra Gieseler, Friederike Ira Haas, Justine Janusek, Johanna Kewitz, Nadine Kinzel, Mustafa Kizilcay, Victoria Mainka, Carmen Müller, Yasmin Müller, Max Neubert, Désirée Nöllgen, Salvatore Picone, Alina Reiners, Nicole Saßmannshausen, Valeria Vaysberg, Mirjam Weygandt, Sarah Wiebe (Universität Siegen) und Adina Barkholt, Eleonora Bartel, Felix Dobbert, Alina Gorny, Nigar Gulubayova, Sophia Hesse, Steffen Jopp, Silvia Klein, Judith Vittoria Klein, Christoph Kleingräber, Tatjana Klink, Nicole Lison, Marina Mache, Rebecca Pohlenz, Lisa Reckmann, Sophie Schaffeld, Nadja Schoeler, Sina Luana Straube, Mareile Vaags, Annabelle Vossen (TU Dortmund)

kunst.tu-dortmund.de
kunst.uni-siegen.de

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche