IMMERSIONSGEHEGE
3. bis 28. März 2016 zu Gast im Kunstverein Siegen
TILO&TONI meets Freunde, Siegen meets Amsterdam,
kommerzielle meets laienhafte meets künstlerische Fotografie,
Malerei meets Fotografie meets Plastik, Vorderbühne meets
Hinterbühne, einzeln meets gemeinsam, …
Ein Immersionsgehege ist in modernen zoologischen Gärten ein
Ort, an dem ein authentischer Lebensraum nachgebildet wird, um
diesen für die Besucher erfahrbar zu machen. Damit geht einher,
dass die Tiere den Besuchern nicht schutzlos ausgeliefert sind,
sondern die Möglichkeit des Rückzugs haben. Der Effekt ist,
dass die Besucher unter Umständen kein Tier zu Gesicht
bekommen. Häufig wird die Idee des Immersionsgeheges kombiniert
mit dem Versuch den Ausschnitt eines Lebensraumes einer
ausgewählten Region abzubilden. Das bedeutet, dass nur die
Tiere und Pflanzen in ein Gehege kommen, die auch in Natura
eine Lebensgemeinschaft bilden.
Die Ausstellung Immersionsgehege ist eine Kooperation von
Studierenden der Gerrit Rietveld Academie Amsterdam und der
Universität Siegen. Die teilnehmenden Künstler sind:
Klemen Ilovar, Vytautas Kumza, Mathias Tang sowie
TILO&TONI.
Die Ausstellung findet im Rahmen eines Kooperationsprojekts des
Kunstvereins Siegen und des Fachbereichs Kunst der Universität
Siegen (Prof. Christian Freudenberger) statt und wird kuratiert
von Timi Lorenzo.
Die Eröffnung findet am 3.März 2016 um 19.00 Uhr statt.
Grußworte: Albrecht Thomas, 1. Vors. Kunstverein Siegen e.V.
Prof. Christian Freudenberger, Universität Siegen Jens Kamieth,
1. stellv. Bürgermeister der Stadt Siegen, MdL Einführung: Timi
Lorenzo
Im Rahmen der Ausstellung findet am 17. März um 19 Uhr ein
Künstlergespräch statt.
Haus Seel, Kornmarkt 20, 57072 Siegen
Dienstag - Samstag 14.00 - 18.00 Uhr
So. und feiertags 11.00 - 13.00 Uhr und 14.00 -18.00 Uhr
Karfreitag geschlossen, Ostermontag geöffnet
Tel. in der Ausstellung: 0271 404 - 1447
Führungen für Gruppen und Schulklassen bitte im Geschäftszimmer
des Kunstvereins unter Tel. 0271 21624 anmelden.