Dr. Josephine Krüger
Koordinatorin der Promotionen der Fakultät II der Universität Siegen
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57068 Siegen
Raum: AR-NB 016
Telefon: +49 271 740-2606
E-Mail: josephine.krueger@uni-siegen.de
Allgemein
Die Entscheidung für eine Promotion ist ein bedeutender Schritt mit vielen Chancen. Sie ist ein langfristiges Projekt, das wissenschaftliches Interesse, Eigenständigkeit und Durchhaltevermögen erfordert. Neben einer möglichen akademischen Laufbahn vermittelt eine Promotion auch überfachliche Kompetenzen wie analytisches Denken und Projektmanagement. Deshalb ist es wichtig, sich vorab zu fragen: Welches Ziel verfolge ich mit der Promotion? Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte nicht nur Freude am Forschen haben, sondern auch überlegen, wie die Promotion zu eigenen beruflichen und persönlichen Entwicklung beiträgt. Darüber hinaus verbessert eine Promotion in vielen Bereichen die Karriereperspektiven, eröffnet Zugang zu anspruchsvollen Positionen und wirkt sich oft positiv auf das Gehalt aus. Sie genießt zudem hohes Ansehen und kann Türen öffnen – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft und darüber hinaus.
Es ist möglich, an der Fakultät Bildung • Architektur • Künste der Universität Siegen dieses Ziel zu verwirklichen. Für eine Promotion an unserer Fakultät kommen die Fächer Erziehungswissenschaft, Kunstpädagogik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft, Architektur und Städtebau und Psychologie in Frage.
Um in Erziehungswissenschaft promovieren zu können, ist ein Abschluss mit einem erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Schwerpunkt notwendig. Daher sind i.d.R. folgende Abschlüsse grundsätzlich zulassungsberechtigt:
- Lehramtsabschlüsse (1. Staatsexamen, M. Ed.) oder vergleichbares
- pädagogisch orientierte Diplom- oder Masterabschlüsse
- M.A. Bildung und soziale Arbeit
- M.A. Erziehungswissenschat: Bildungstheorie und kulturelle Praktiken
Promotionen in Architektur sind mit folgenden Abschlüssen möglich:
- Architektur oder Städtebau (Diplom, M. A. oder M. Sc.)
- in Ausnahmefällen auch M. Eng. oder M. Sc. in einem anderen einschlägigen Fach
Promotionen in Kunstpädagogik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft sind mit folgenden Abschlüssen möglich:
- die Unterrichtsfächer Kunst bzw. Musik (1. Staatsexamen, M. Ed. oder Diplom)
Promotionen in Psychologie sind mit folgenden Abschlüssen möglich:
- Diplomstudiengang oder M.Ed. Psychologie (oder gleichwertige Abschlüsse)
Die Äquivalenz weiterer Abschlüsse ist durch den jeweiligen Promotionsausschuss festzustellen.
Der Promotionsausschuss kann überdies darüber entscheiden, ob ggf. Bewerberinnen und Bewerber mit hier nicht genannten Abschlüssen für ein bestimmtes Promotionsfach zugelassen werden können.
Darüber hinaus ist es u. U. möglich, mit einem Master- oder Diplomabschluss einer Fachhochschule eine Promotion in einem der o. g. Fächer an der Universität Siegen zu absolvieren (s. g. „kooperative Promotion“). Hierüber entscheidet der Promotionsausschuss.
Weitere Fragen richten Sie bitte an Dr. Josephine Krüger.