MINT ins Land - zielgruppenspezifisch, bedarfsgerecht, nachhaltig
Das Projekt „MINT ins Land“ ist ein außerschulisches mobiles Lernangebot, um Kinder und Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren für MINT zu begeistern. Verschiedene Orte im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Kreis Olpe werden hierbei turnusmäßig als „Haltestellen“ mit einem E-MINT-Mobil angefahren. Es wird Interesse für MINT geweckt, nachhaltig gefördert und Perspektiven für berufliche Orientierung gruppenspezifisch differenziert vermittelt – insbesondere auch für Mädchen und junge Frauen. MiL soll auf diese Weise im südlichen Südwestfalen etabliert und langfristig verankert werden. |
![]() |
Übersicht über die Haltestellen:
H1 | Gemeinschaftliche Sekundarschule Burbach-Neunkirchen |
![]() |
H2 | Hauptschule Wilnsdorf | |
H3 | Städtisches Gymnasium Bad Laasphe | |
H4 | MENNEKES GRUPPE | |
H5 | KOT Wenden | |
H6 | OT Grevenbrück | |
H7 | Bildungszentrum Wittgenstein GmbH | |
H8 | Realschule Erndtebrück | |
H9 | Esther-Bejarano-Gesamtschule Freudenberg | |
H10 | Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Finnentrop | |
H11 | Jugendzentrum Attendorn | |
H12 | OT Lorenz-Jaeger-Haus Olpe |
Übersicht über die Module:
I like to move it |
3D-Druck |
It's magic - versuchs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erwecke deine kreative Seite und lerne, wie du Dinge in Bewegung setzen kannst! Bau Gummibandautos und eine Aufwindturbine, programmiere einen LEGO-Roboter und erlebe virtuelle Welten mit unserem Workshop "I like to move it". |
Entdecke die magische Welt des 3D-Drucks! Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe deine eigenen 3D-Objekte im Workshop. |
Erlebe die Wissenschaft mit unserem
Workshop "It’s
|
Termine für den ersten Zyklus:
Kreis Olpe (ungerade Kalenderwoche) vom 13.02.2023 bis 09.06.2023
Zeiten |
Montag OT Grevenbrück |
Dienstag KJK Finnentrop |
Freitag KOT Wenden |
12:00 - 12:30 Uhr |
12:00 - 13:00 Uhr 3D-Druck (Förderschule) |
||
12:30 - 13:00 Uhr | |||
13:00 - 13:30 Uhr | |||
13:30 - 14:00 Uhr |
13:30 - 14:30 Uhr 3D-Druck & I like to move it |
||
14:00 - 14:30 Uhr |
13:45 - 14:45 Uhr I like to move it |
14:00 - 15:00 Uhr I like to move it |
|
14:30 - 15:00 Uhr | |||
15:00 - 15:30 Uhr |
15:00 - 16:00 Uhr Zauberkunst der Chemie |
||
15:30 - 16:00 Uhr |
15:30 - 16:30 Uhr 3D-Druck |
||
16:00 - 16:30 Uhr | |||
16:30 - 17:00 Uhr | |||
17:00 - 17:30 Uhr |
17:00 - 18:00 Uhr Zauberkunst der Chemie |
||
17:30 - 18:00 Uhr |
Kreis Siegen-Wittgenstein (gerade Kalenderwoche) vom 20.02.2023 bis 14.06.2023
Zeiten |
Montag Gymnasium Bad Laasphe |
Dienstag Bildungszentrum Wittgenstein Bad Berleburg |
Mittwoch Hauptschule Wilnsdorf (Standort Rudersdorf) |
12:00 - 12:30 Uhr |
12:05 - 13:05 Uhr 3D-Druck (Förderschule) |
||
12:30 - 13:00 Uhr | |||
13:00 - 13:30 Uhr |
13:15 - 14:15 Uhr 3D-Druck |
13:00 - 14:00 Uhr 3D-Druck |
|
13:30 - 14:00 Uhr | |||
14:00 - 14:30 Uhr |
14:20 - 15:20 Uhr I like to move it |
14:00 - 15:00 Uhr 3D-Druck |
14:05 - 15:05 Uhr I like to move it |
14:30 - 15:00 Uhr | |||
15:00 - 15:30 Uhr |
15:05 - 16:05 Uhr I like to move it |
||
15:30 - 16:00 Uhr | |||
16:00 - 16:30 Uhr | |||
16:30 - 17:00 Uhr | |||
17:00 - 17:30 Uhr | |||
17:30 - 18:00 Uhr |