Mo. 23.05.2016, Mathematikphilosophisches Kolloquium
Thema: Die Kernthese der logischen Empiristen – eminent einflussreich und dennoch unbegründet, Referent: PD Dr. Matthias Wille, Universität Duisburg-Essen, Zeit: 18:15 Uhr, Raum: AR-K 122/23
Mathematikphilosophisches Kolloquium
Die Kernthese der logischen Empiristen – eminent einflussreich und dennoch unbegründet
Montag, den 23. Mai 2016, um 18:15 Uhr, Raum AR-K 122/23
Referent: PD. Dr.
Matthias Wille
(Universität Duisburg-Essen )
Abstrakt: Fundamentale Philosophiekritik war ihr Markenzeichen. Mit Logik und Sinnkriterium wurden die Verfehlungen der Philosophiegeschichte schonungslos offengelegt. Die logischen Empiristen gaben sich betont wissenschaftlich, sie wollten die Vorreiter einer neuen Wende in der Philosophie sein und ihr Einfluss wirkt bis heute nach. Doch bei aller proklamierten Transparenz verwundert es, dass ihre identitätsstiftende und stets allgegenwärtige Kernthese selbst nicht den Weg auf den Prüfstand der Argumentanalyse fand. Wir holen exakt dies nach und kommen dabei zu überaus ernüchternden Einsichten.