Mo. 16.12.2019, Seminar „Beispiele mathematischer Modelle in der Praxis"
(27.11.2019) Thema: Angewandte Mathematik in der Automobilindustrie: Über Finite- Elemente-Modelle, Splines und Koordinatentransformationen Referent: Nicole Dröge, M.Sc. (Mubea Fahrwerksfedern GmbH, Attendorn) Raum: ENC-D 224 , Zeit: 14:15 Uhr
Mo. 9.12.2019, Seminar „Beispiele mathematischer Modelle in der Praxis"
(27.11.2019) Thema: Numerische Wettervorhersage: die Mathematik zur Analyse und Simulation des Wetters Referent: Prof. Dr. Roland Potthast (University of Reading und Deutscher Wetterdienst, Offenbach) Raum: ENC-D 224 , Zeit: 14:15 Uhr
Mo. 2.12.2019, Seminar „Beispiele mathematischer Modelle in der Praxis"
(27.11.2019) Thema: Mathematische Modelle in der Hubschraubersimulation Referent: Dr. Max Kontak (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, Köln) Raum: ENC-D 224 , Zeit: 14:15 Uhr
Di. 10.12.2019 Mathematikdidaktisches Kolloquium
(08.11.2019) Thema: Die Heidelberger MatheBrücke: Digitale Aufgaben mit adaptivem Feedback. Referent: Prof. Dr. Guido Pinkernell (Pädagogische Hochschule Heidelberg), Zeit: 18:00 Uhr, Raum: AH-A 036-039
Do. 28.11.2019, Lehrvortrag
(08.11.2019) Thema: Bestapproximation und ihre Anwendungen in Numerik und Stochastik. Referent: Dr. Marco Oesting, Zeit: 16:15 Uhr, Raum: ENC-D 308