..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
/ ffk /
 

Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren

 

25. April 2013 - 27. April 2013

Gürzenich Köln


 

Informationen zur Tagung 2014 - PRAXIS FORUM KINDHEIT Behinderung +

Migration: Inklusive Erziehung und Bildung im Vorschulalter finden Sie

unter http://www.praxisforumkindheit.de/

 

Das Forum Frühe Kindheit 2013 steht in der Tradition der in den Jahren 2008 zum Thema „Frühe Risiken - Frühe Hilfen" sowie im Jahre 2010 zum Thema „Familiäre Belastungen in früher Kindheit“ realisierten Kongresse und greift nun mit dem Thema „Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren“ Fragestellungen auf, die sowohl in der fachwissenschaftlichen Diskussion als auch in den verschiedenen Praxisfeldern zunehmend an Bedeutung und Beachtung gewinnen.

Die natürliche Neugier von Kindern und ihr Interesse für alles, was in ihrem Lebensumfeld geschieht, werden Kinder früher oder später mit den Themen Trennung, Tod und Trauer konfrontieren. Sie davor bewahren zu können, ist ein Trugschluss. Es stellt sich daher weder für Eltern noch für Fachleute in Professionen, die mit kindlicher Entwicklung befasst sind, die Frage, ob man sich mit diesen Themen auseinandersetzen sollte. Vielmehr geht es darum, darauf vorbereitet zu sein, dass diese zentralen Themen im Verlauf des Heranwachsens von Kindern eine Rolle spielen werden.

Das Ziel des Forum Frühe Kindheit 2013 ist es, die gewählte Thematik mehrperspektivisch aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und ausgewählten Praxisbereichen auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes zu präsentierten. Die bewusste Betonung der interdisziplinären Perspektive gründet auf der Überzeugung, dass adäquate und effiziente Hilfestellungen für betroffene Kinder und ihre Familien nur disziplin- und ressortübergreifend entwickelt und verwirklicht werden können. Diesem Anspruch versuchen wir mit einem Vorkonferenz-Workshop am 25. April 2013 und mit 14 Vorträgen an den beiden folgenden Kongresstagen (26./27. April 2013) gerecht zu werden.


Das Forum Frühe Kindheit 2013 ist eine Veranstaltungsreihe, die an der Universität zu Köln gegründet wurde und nun in Kooperation der Universitäten Siegen und Köln im zwei- bis dreijährigen Turnus zu aktuellen Fragen und Problemkonstellationen der frühen Kindheit aus der interdisziplinären Perspektive fortgeführt wird. Ganz im Sinne der lateinischen Definition eines Forums wünschen wir uns als Organisatoren, dass diese Veranstaltung eine Plattform für Diskussionen und Aussprachen unter Fachleuten bietet.


Wir freuen uns, Sie (wieder) in Köln begrüßen zu dürfen!

 

 

Kongresskonzeption und –leitung:

Univ Prof. Dr. Rüdiger Kißgen (Universität Siegen)

Prof. Dr. Norbert Heinen (Universität zu Köln)

PD Dr. med. Kathrin Sevecke (Universität zu Köln)

 

Email: forum.fruehekindheit@hrf.uni-koeln.de

 


 

Für die Unterstützung des Forum Frühe Kindheit 2013 bedanken wir uns bei folgenden Unternehmen und Stiftungen:

 

sponsor psd bank