Während des Studiums
Studium in Siegen
Prüfungen anmelden
Einige Wochen vor dem Ende der Vorlesungszeit müssen Sie sich für alle Studien- und Prüfungsleistungen anmelden, damit Sie am Ende auch die Punkte verbucht bekommen. Dies tun Sie über unisono. In der Regel werden Sie von Ihren Dozierenden oder der Fakultät informiert, wenn die Anmeldezeit beginnt. Bitte denken Sie unbedingt an die Anmeldung, ansonsten bekommen Sie keine Kreditpunkte. Weitere Informationen
Leistungsübersicht und Studienbescheinigung
Wenn Sie beispielsweise Ihren Aufenthaltstitel verlängern wollen, müssen Sie eine Leistungsübersicht und eine Studienbescheinigung vorlegen. Sie erhalten beides in Ihrem persönlichen Bereich auf unisono(Mein Studium - Studienservice - Bescheide / Bescheinigungen).
Rückmeldung
Nach Ende der Vorlesungszeit bekommen Sie eine E-Mail auf Ihren studentischen E-Mail-Account, mit der Sie zum Zahlen der Semestergebühr aufgefordert werden, womit Ihre Rückmeldung für das kommende Semester erfolgt. Bitte denken Sie daran, bei der Überweisung Ihre Matrikelnummer anzugeben. Weitere Informationen
Wechsel des Studienfaches
Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel des Studienfaches für ausländische Studierende beachtliche Folgen für Ihren Aufenthaltstitel haben kann. Sie dürfen Ihr Studienfach nur innerhalb der ersten 3 Semester wechseln und insgesamt nur ein Mal! Sie sollten daher nur wechseln, wenn Sie ganz sicher sind. Bitte sprechen Sie auf jeden Fall vorher mit der Ausländerbehörde. Gerne können Sie sich auch zunächst bei ISA beraten lassen.
Aufenthalt in Siegen
Finanzierung
Sie haben sich für ein Studium in Siegen entschieden und bei Ihrer Ankunft zugesichert, dass Sie in der Lage sind, sich das Studium eigenständig zu finanzieren. Bitte planen Sie daher von Anfang an ganz genau Ihre Finanzen, damit Sie nicht irgendwann ohne Geld dastehen. Wenn Sie studieren und eingeschrieben sind, dürfen Sie zwar einen Studentenjob annehmen; Ihr Gehalt wird aber vermutlich nicht reichen, um Ihr ganzes Leben in Deutschland zu finanzieren. Gerne können Sie sich außerdem auf Stipendien bewerben, erfahrungsgemäß ist die Chance, ein Stipendium zu erhalten, aber nicht übermäßig hoch. Weitere Informationen
Deutsch lernen
Egal, ob Sie einen deutschsprachigen oder einen englischsprachigen Studiengang belegen, sollten Sie regelmäßig Ihr Deutsch trainieren. Dies hilft Ihnen, sich sicherer zu fühlen, bringt Ihnen einen Einblick in die deutsche Kultur und führt dazu, dass Sie sich wohler fühlen, da die Sprache der Schlüssel zur Integration ist. Belegen Sie auf jeden Fall einen Deutschkur im Sprachenzentrum.
Tipps zum Deutschlernen
Freizeit
Zwar sollte Ihr Studium während Ihres Aufenthaltes definitiv im Vordergrund stehen, dennoch ist es wichtig, dass Sie sich zwischendurch ausruhen, Aktivitäten nachgehen und Menschen sowie die Region kennenlernen. Dies fördert Ihre Sprach- und Landeskenntnisse und damit auch Ihr Wohlbefinden. Die Universität und die Region bieten Ihnen dafür viele Möglichkeiten. Auch durch das FIT-Projekt gibt es viele Angebote, um einen guten Augleich zum Studium zu bekommen.
Vorbereitung auf Ihren Berufseinstieg - Forging International Talents - FIT in Siegen
Sie können sich vorstellen, nach Ihrem Studium in Deutschland zu bleiben? Die Region um Siegen (Südwestfalen) bietet Ihnen viele Möglichkeiten für einen Job im Anschluss an Ihr Studium. Durch das Programm FIT in Siegen bekommen Sie viele Möglichkeiten, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Wir unterstützen Sie von Studienstart bis nach Ihrem Abschluss in den Bereichen Welcome & Orientation, Well Being & Social Integration, Soft Skills & Employability sowie Career & Networking. Weitere Informationen