Endes des Studiums
Studium in Siegen
Zeugnis und Transcript of Records
Sobald die letzte Leistung Ihres Studiums verbucht ist, stellt Ihr Prüfungsamt Ihnen ein Zeugnis und eine Urkunde für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums aus. Das Zeugnis (Transcript of Records) enthält alle Studienleistungen, die Sie angemeldet und erfolgreich abgeschlossen haben. Der letzte Tag Ihres Studiums ist der, an dem Sie die letzte Leistung erbracht haben.
Falls Sie vor Erhalt des Zeugnises Ihren Wohnort verlassen, denken Sie daran, dass Sie dem Prüfungsamt eine gültige Adresse und Email-Adresse geben.
Antrag auf Exmatrikulation (für internationale Studierende)
Am Ende Ihres Studiums sollten Sie sich exmatrikulieren (d.h. von der Universität abmelden.). Dazu füllen Sie den Antrag auf Exmatrikulation in unisono aus (Anleitung) aus. Sobald die Exmatrikulation vorgenommen ist, bekommen Sie eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie sich die Bescheinigung nun auf unisono herunterladen können. Sie brauchen die Bestätigung der Exmatrikulation zum Beispiel, wenn Sie noch an einer anderen Uni studieren wollen oder Rentenansprüche in Deutschland haben.
Sollten Sie sich nicht aktiv exmatrikulieren, werden Sie automatisch nach dem Semesterende exmatrikuliert.
ACHTUNG: Studierende mit deutscher Staatsbürgerschaft oder Bildungsinländer*innen exmatrikulieren sich bitte bei ihrem Studierendensekretariat.
Hinweis:: Ihr ZIMT-Account (studentische E-Mail etc.) wird kurz nach Ihrer Exmatrikulation gelöscht. Ihr unisono-Account bleibt bestehen, so dass Sie sich die Exmatrikulationsbescheinidung herunterladen können.
Alumniverbund
Sobald Sie Ihr Studium an der Universität Siegen beendet haben, sind Sie Alumni der Universität. Damit können Sie Teil des Netzwerkes Alumniverbund werden. Sie haben dadurch die Möglichkeit, mit anderen Alumni und Studierenden der Universität Siegen in Kontakt zu bleiben und viele Angebote zu nutzen. Der Alumniverbund freut sich, wenn Sie Mitglied werden und Studierenden von Ihren Erfahrungen und Ihrem Werdegang berichten. Weitere Informationen
Aufenthalt in Siegen
Eintritt ins Berufsleben
Wenn Sie erfolgreich Ihr Studium beendet haben, sind Sie qualifiziert, um in Deutschland eine Arbeitsstelle anzunehmen. Es gibt diverse Hilfsangebote, die die Region und das Land Ihnen bieten, um eine Arbeit zu finden. Während Ihres Studiums haben Sie sicherlich an unseren Angeboten des Programmes „Forging International Talents - FIT in Siegen" teilgenommen. Hierdurch können Sie wichtige Kompetenzen für den Berufseinstieg aufbauen und sich ein optimales Netzwerk schaffen, um nach dem Studium ins Berufsleben zu starten.
Aufenthaltsrechtlicher Hinweis: Nach einem erfolgreichen Studium können Sie für bis zu 18 Monate einen Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche beantragen. Sie müssen allerdings nachweisen, dass für diese Zeit die Finanzierung Ihres Lebensunterhalts gesichert ist. Wenn Sie ein passendes Jobangebot haben, können Sie einen Aufenthaltstitel zur Beschäftigung beantragen. Genauere Informationen erfragen Sie bitte bei der Ausländerbehörde.
Um Ihr Gehaltsangebot realistisch einschätzen zu können, nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Kündigung des Mietvertrags
Bevor Sie ausziehen, müssen Sie Ihren Mietvertrag kündigen. Dazu müssen Sie in der Regel drei Monate vor Ihrem Auszug eine schriftliche Kündigung bei Ihrem Vermieter oder Ihrer Vermieterin einreichen. Schauen Sie im Mietvertrag nach den festgelegten Fristen.
Bei der Übergabe muss ein Protokoll angelegt werden. Wenn es dabei nichts zu beanstanden ist, hat der Vermieter 6 Monate Zeit, um Ihnen die Kaution zurückzuüberweisen. Weitere Informationen
Kündigung von Krankenversicherung und weiteren Verträgen
Informieren Sie Ihre Krankenkasse rechtzeitig über das Ende Ihres Studiums in Siegen und klären Sie so früh wie möglich, welche Unterlagen zur Kündigung Ihrer Krankenversicherung erforderlich sind (z.B. Abmeldebestätigung). Falls Sie weiterhin in Deutschland bleiben werden, klären Sie, welche Versicherung für Sie nun in Frage kommt.
Falls Sie Deutschland verlassen, denken Sie daran, alle anderen Verträge zu kündigen, die Sie abgeschlossen haben (Gas, Strom, Internet, Handy) und prüfen Sie auch hier die Kündigungsfristen.
Kontoauflösung
Bevor Sie Ihr Bankkonto schließen, überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge, um alle relevanten Abbuchungen oder Zahlungen zu ermitteln. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Rechnungen beglichen haben und wenden Sie sich an Ihre Bank, wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen.
Abmeldung bei der Stadt (Bürgerbüro)
Eine Woche vor bis zwei Wochen nach Ihrer Abreise müssen Sie Ihren Wohnsitz abmelden. Sie können dies vor Ort im Bürgerbüro (nach Terminvereinbarung) tun, alternativ können Sie das Formular auch per Post oder Email schicken - oder sich direkt digital abmelden.
Hier finden Sie das Formular für die Abmeldung bei der Meldebehörde.
Adressen der Bürgerbüros der Stadt Siegen (Siegen,Siegen-Weidenau, Siegen-Geisweid, Siegen-Eiserfeld) finden Sie auf den Webseiten der Stadt Siegen.
Wichtig: Bitte schicken Sie eine Kopie Ihres Reisepasses mit.