Zentrum für akademisches Schreiben (ZefaS)
Leitung: Ute Reimers, M.A. & Dr. Sonja Sälzer
H-C 7324/3
Hölderlinstraße 3
57068 Siegen
zefas@uni-siegen.de
Offene Sprechstunde für Kurzberatungen: mittwochs, 14:00 - 15:00 Uhr in H-C 7324/2
Individuelle Terminvereinbarung über unser Anmeldeformular
Das ZefaS-Team

Leitungsteam
Raum | Telefon | ||
Ute Reimers, M.A. | H-C 7324/3 | ute.reimers@uni-siegen.de | +49 271 740 2027 |
Dr. Sonja Sälzer | H-C 7324/3 | sonja.saelzer@uni-siegen.de | +49 271 740 5561 |
Schreib-Peer-Tutor*innen-Team
Anna
Studiengang: Master Lehramt Grundschule (Mathe, Deutsch, Englisch), BA Literatur, Kultur, Medien & Sprache und Kommunikation
Was mir am Schreiben besonders gefällt: dass ich mir die Arbeitszeit selbst einteilen kann und das Gefühl, am Ende einen in sich stimmigen Text produziert zu haben
Meine Stolpersteine beim Schreiben: Perfektionismus, Prokrastination und mangelndes Interesse am Thema
Schreibtyp: Planerin gemixt mit Drauflosschreiberin: Ich plane meinen Text vorher gut durch und mache mir Notizen, was in einzelne Kapitel soll, schreibe dann aber einfach drauflos und stelle Reihenfolgen manchmal nochmal um und schaue, was dabei herauskommt.
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: kurze Tanzpausen mit Musik, irgendeine Form von koffeinhaltigem Getränk und ein paar Minuten frische Luft, wenn ich geistig "hängen bleibe"
Ann-Katrin
Studiengang: Bachelor Lehramt Gym/Ge Englisch, Deutsch
Was mir am Schreiben besonders gefällt: das Gefühl, ein Schreibprojekt von der ersten Planung bis hin zum fertigen Text zu führen und zu sehen, wie sich im Prozess einzelne Ideen entwickeln und zu einem Endprodukt zusammensetzen
Meine Stolpersteine beim Schreiben: Prokrastination, Unentschlossenheit
Schreibtyp: eine Mischung aus Planerin/Versionenschreiberin in der Vorbereitung und Patchwork-Schreiberin beim Ausformulieren
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: meine Lern- und Schreibplaylist über Kopfhörer, viele kleine Zettel, eine Decke
Carolina
Studiengang: Master Lehramt Gym/Ge Kunst, Deutsch
Was mir am Schreiben besonders gefällt: viele kleinere Bausteine in kleinen Schritten zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen und dabei die Freiheit zu haben, dem Text eine individuelle Gestalt zu verleihen. Außerdem das Gefühl, Hürden im Schreibprozess zu überwinden und am Ende auf das fertige Produkt zu schauen
Meine Stolpersteine beim Schreiben: Detailversessenheit, einen Abschluss finden
Schreibtyp: Redakteurin
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: Kaffee, Klebezettel und „Brown-Noise“
Christopher
Studiengang: Master Lehramt Gym/Ge Deutsch, Philosophie und Mathematik
Was mir am Schreiben besonders gefällt: das Zusammenfügen verschiedener Abschnitte zu einem Gesamttext und das Gefühl der Zufriedenheit, wenn der eigene Text fließend gelesen werden kann
Meine Stolpersteine beim Schreiben: eigene Blockaden wie Demotivation oder keine Schreibroutine
Schreibtyp: Patchwork-Schreiber: Ich schreibe in der Regel immer erst die Kapitel, auf die ich auch Lust habe. Bei unbequemen Kapiteln lese ich häufig viel Literaturquellen, um mich für neue Kapitel inspirieren zu lassen.
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: eine Flasche Wasser, Ruhe und eine geöffnete Word-Datei für Stichpunkte und Literaturhinweise
Tabea
Studiengang: Master Literaturwissenschaft (Englisch)/ Theaterpädagogik
Was mir am Schreiben besonders gefällt: Zusammenhänge zwischen Positionen und Theorien zu entdecken und meine Erkenntnisse in ein sprachliches Gewand einzukleiden
Meine Stolpersteine beim Schreiben: Prokrastination und Perfektionismus
Schreibtyp: Patchwork-Schreiberin: Ich springe von einer Aufgabe zur nächsten, je nachdem, was mir gerade einfällt. Was aussehen mag wie wahnsinniges Chaos, setzt sich am Ende dann doch wieder als logisches Ganzes zusammen.
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: eine Kanne Tee, Study Music im Kopfhörer und ein DIN-A3-Block für exzessive Notizen
Talia
Studiengang: Master Lehramt Gym/Ge Englisch, Deutsch
Was mir am Schreiben besonders gefällt: kreativ zu sein und mich nach einem reiflich überlegten Plan auch während des Schreibens von neuen Ideen überraschen zu lassen und damit dann den weiteren Schreibweg zu ebnen und ggf. umzubauen
Meine Stolpersteine beim Schreiben: Perfektionismus, Prokrastination
Schreibtyp: Planerin und Patchwork-Schreiberin: Ohne einen reiflich durchdachten Plan kann ich nicht mit dem Schreiben beginnen. Dieser wird jedoch stets durch neue Ideen durchkreuzt, die mir beim Schreiben blitzartig kommen und die ich – ggf. an anderer Stelle – direkt niederschreiben muss.
Drei Dinge, die für mich beim Schreiben unbedingt dazugehören: Kaffee, viele farbige Textmarker oder Klebezettel zur Strukturierung, Mind Maps