Forschungsgrundpraktikum
Ausschreibungen
Professur für Medizinische Informatik und Mikrosystementwurf
Liebe StudentInnen,
Die Themenbereiche beziehen sich hierbei auf Psychologische Themen in VR.
Darunter sind Themen wie Angstdetektion und Behandlungsmethoden für Phobien, Behandlungsansätze gegen Demenz und weiteres mehr.
Sollten Sie Interesse haben melden Sie sich bitte unter: tanja.eiler@uni-siegen.de
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit
Professur für Biochemie
Titel: Dynamik viraler Strukturen
(Durchführung in Hamburg!) / Professur für Biochemie
Beschreibung: Produktion und Aufreinigung
viraler Protein und nicht-infektiöser Viruspartikel.
Strukturelle und biophysikalische Untersuchung mit
Massenspektrometrie und anderen bioanalytischen Methoden.
Kontakt: Sekretariat Biochemie oder direkt bei bei Prof.
Uetrecht (charlotte.Uetrecht@uni-siegen.de)
Professur für Human- und Neurobiologie
Frau Prof. Krauss bietet im Bereich Human- und Neurobiologie ein zweiwöchiges Forschungsgrundpraktikum jeweils zum Winter- und Sommersemester in der Semesterfreien Zeit an. Sie können sich über die Veranstaltungsbelegung dazu anmelden. Es werden aber nur sechs Studierende pro Semester zugelassen.
Veranstaltungsnummer 5DBHS0004V1 Blockpraktikum (Forschungsgrundpraktikum)
Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck
Die DMGD bietet verschiedenen Forschungsgrundpraktika an. Weitere Informationen und Kontaktdaten dazu finden Sie hier.
Professur für Molekularbiologie
Herr Prof. Merzendorfer bietet im Bereich Molekularbiologie ein zweiwöchiges Forschungsgrundpraktikum im Sommersemester (meistens Mitte September) an. Sie können sich über die Veranstaltungsbelegung dazu anmelden. Es werden aber nur max. sechs Studierende zugelassen.
Veranstaltungsnummer 5DBHS0004V1 Blockpraktikum (Forschungsgrundpraktikum)
Erfahrungen
Die Fachschaft der LWF stellt aktuelle Erfahrungsberichte zum Forschungsgrundpraktikum auf Instagram (fsr_lwf_uni_siegen).
FAQ
Unter dem Menüpunkte FAQ finden Sie alle Fragen und deren Antworten rund um das Praktikum.
Bei Fragen, die hier noch nicht aufgeführt und beantwortet sind wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt.