Dr. Ina Faßbender
 
        - Sprechstunde: nach Vereinbarung
- Büro: AR-NB 107
- Telefon: +49 (0)271 740-4936
- Kontakt per E-Mail
- Labor: AR-NB 131
- Telefon Labor: +49 (0)271 740-5003
- E-Mail an pfiffikäuzchen siegen
- Google Scholar
- ORCID
- Scopus
- OSF
Dr. Ina Faßbender ist Akademische Rätin innerhalb der Professur für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der Lebensspanne an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät. Sie leitet die Forschungsprojekte pfiffikäuzchen siegen und You Changed?! und forscht zu Lernen im soziokulturellen Kontext, Migration und kulturelle Identität, Gesichtswahrnehmung bei Säuglingen, Gedächtnis(entwicklung) in der frühen Kindheit, Lebensereignisse und Entwicklung von Wohlbefinden und Persönlichkeit.
Postanschrift:         
         Universität Siegen         
         Fakultät II - Department         Psychologie         
         Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der         Lebensspanne         
         Adolf-Reichwein-Str. 2a         
         D-57076 Siegen
Meine Kapazitäten zur Betreuung von Abschlussarbeiten sind erschöpft. Weitere Anfragen muss ich ablehnen.
Aktuelle Projekte
- Playdate - Interaktionsverhalten kleiner Kinder untereinander
- You Changed?! - Lebensereignisse und Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter
Beiträge zu Forschung und Lehre
Schule, Studium und Promotion
- 03/2009 – 12/2015            
 Universität Bielefeld, Promotion an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft. Dissertation: "Gesichter als Stimuli im Säuglingsalter. Zur Entwicklung kulturspezifischer Wahrnehmung im Altersbereich von drei bis neun Monaten"
- 10/2004 – 05/2007            
 Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Studiengang Master of Arts, Kulturwissenschaften. Schwerpunkte: Linguistik und "Sprache-Kultur-Identität"
- 07/2003 – 12/2003            
 Universidad Católica de Córdoba, Córdoba, Argentinien: Auslandsstudium. Schwerpunkte: Romanische Linguistik, Psycholinguistik und Spanisch. Gestaltung einer Internetseite zum Spielerischen Grammatiklernen für Grundschulkinder
- 10/2001 – 09/2004            
 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Studiengang Kulturwissenschaften, bis Sommersemester 2002 Diplomstudiengang, danach Bachelorstudiengang. Studienschwerpunkte: Linguistik und (Kultur-)Soziologie
- 02/1999 – 04/1999            
 Columba-College, Dunedin, Neuseeland. Schüleraustausch, Begabtenstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
- 08/1992 – 06/2001            
 Privates Franziskus-Gymnasium, Hürtgenwald
Akademische Laufbahn
- seit 04/2020         
 Universität Siegen, Department Psychologie, Akademische Rätin in der Professur für Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie der Lebensspanne
- 03/2018 – 03/2020         
 Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Psychologische Methodenlehre
- 10/2015 – 02/2018         
 Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Entwicklungspsychologie
- 02/2015 – 07/2015         
 Universität Bielefeld, Promotionsstipendiatin des Rektorats aus dem Bielefelder Nachwuchsfonds
- 10/2008 – 06/2014         
 Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie
- 10/2007 – 12/2007         
 Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, Leipzig. Praktikum im Childlab
- 07/2007 – 09/2007         
 Parc Cientìfic de Barcelona und Universidad Barcelona, Barcelona, Spanien: Stipendiatin im Praktikanteprogramm des Parc Cientìfic in der Cognitive Neuroscience Research Group
- 06/2007 und 09/2007 – 10/2007         
 University of Lincoln, School of Psychgology (GB): Forschungsassistentin im Babylab
- 01/2004 – 12/2005         
 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Zentrum für Internationales und Weiterbildung. Wissenschaftliche Hilfskraft, Internationales Büro. Zentrale Aufgabe: Kooperationsprogramme mit Lateinamerika
- 08/2002 – 06/2003         
 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Kulturwissenschaftliche Fakultät, Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Deskriptive Linguistik und Interlinguale Soziolinguistik
Mitgliedschaften, Gremientätigkeit und Ämter
- 11/2022 – 12/2023         
 Mitglied der American Psychological Association (APA)
- seit 10/2021         
 Gründungsmitglied der Siegener Open Science Initiative (SOPSI)
- seit 06/2021         
 Mitglied im Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
- 05/2021 – 12/2022         
 Mitglied der Association for Research in Personality
- 03/2021 – 10/2021         
 Mittelbauvertreterin im Fakultätsrat der Fakultät II, Bildung - Architektur - Künste, Universität Siegen (Amt durch Wechsel der Psychologie in die Fakultät V an Stellvertreterin übergeben)
- seit 10/2019         
 Mitglied im Deutschen Hochschulverband
- 07/2019         
 Nach Vorschlag durch das Rektorat der Ruhr-Universität Bochum aufgenommen in die sechste Global Young Faculty der Universitätsallianz Ruhr (https://www.global-young-faculty.de/)
- 10/2017 – 03/2020         
 Mittelbauvertretrin im Fakultätsrat der Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
- 11/2017 – 11/2019         
 Teilnehmerin am Programm mentoring³ für Postdoktorandinnen der Universitätsallianz Ruhr
- 09/2017 – 09/2019         
 Jungmitgliedervertreterin, Sprechergruppe der Fachgruppe Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, seit 2018 zudem kommissarische Kassenwartin
- Sommersemester 2017         
 Mitglied der Berufungskommission, W3-Professur Entwicklungspsychologie, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
- seit 03/2016         
 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und der Fachgruppe Entwicklungspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
- 2010 - 2013 und 2020         
 Mitglied des International Congress of Infant Studies




