Dr. Marie Neubert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
![]() | Sprechstunde: nach Vereinbarung Postadresse: Telefon: +49 271 740-3688 |
AKADEMISCHER WERDEGANG
seit 11/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Siegen, Lehrstuhl Klinische Psychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Tim Klucken |
12/2018 – 11/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Winfried Rief |
10/2016 – 11/2018 | Promotionsstipendiatin, Philipps-Universität Marburg, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Winfried Rief |
WISSENSCHAFTLICHE QUALIFIKATION
2016 – 2020 | Promotion (Dr. rer. nat.), Philipps-Universität Marburg, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Winfried Rief) zum Thema "Psychologische Mechanismen im Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit |
2014 – 2016 | Masterstudium (M.Sc.) Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, |
2011 – 2014 | Bachelorstudium (B.Sc.) Psychologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz |
AUSBILDUNG UND KLINISCHE TÄTIGKEIT
seit 01/2021 | Psychologische Psychotherapeutin i. A. – praktische Tätigkeit, VAMED Rehaklinik Bad Berleburg GmbH, Fachklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie |
10/2016 – 11/2020 | Psychologische Psychotherapeutin i. A. – Institutsambulanz, Institut für Psychotherapieausbildung Marburg (IPAM) |
seit 10/2016 | Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin – (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Institut für Psychotherapieausbildung Marburg (IPAM) |
FÖRDERUNGEN
07/2020 | The James Hume Bequest, Forschungsfond der University of Otago – Neuseeland, zur Durchführung des Forschungsprojektes "Cardiovascular changes in patients with chronic pain – an experimental examination of psychological pain regulation and the buffering effect of social support." |
11/2018 | Kongressreisen-Stipendium, Förderprogramm Kongressreisen 2018, Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) für die Teilnahme am 15th International Congress of Behavioral Medicine (ICBM) 2018 in Santiago de Chile. |
10/2016 – 11/2018 | Promotionsstipendium, Philipps-Universität Marburg, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie |
AD-HOC GUTACHTERTÄTIGKEITEN
International Journal of Behavioral Medicine
Psychology, Health & Medicine
Clinical Psychology in Europe
Journal of Workplace Behavioral Health
PUBLIKATIONEN
4.) Euteneuer, F., Schäfer, S. J., Neubert, M., Rief, W., & Süssenbach, P. (2020). Subjective social status and health-related quality of life – A cross-lagged panel analysis. Health Psychology.
3.) Euteneuer, F., Neubert, M., Salzmann, S., Unruh, I., von Eitzen, L., Wilhelm, M. (2020). Der Einfluss von kognitiver Verhaltenstherapie auf biologische Risikofaktoren kardiovaskulärer Erkrankungen bei der Major Depression: Eine systematische Übersichtsarbeit. Verhaltenstherapie.
2.) Neubert, M., Süssenbach, P., Rief, W., & Euteneuer, F. (2019). Unemployment and mental health in the German population: the role of subjective social status. Psychology research and behavior management, 12, 557.
1.) Euteneuer, F., Schaefer, S. J., Neubert, M., Rief, W., & Suessenbach, P. (2019). What if I had not fallen from grace? Psychological distress and the gap between factual and counterfactual subjective social status. Stress and Health, 35(5), 675-680.
AUSGEWÄHLTE KONGRESSBEITRÄGE
Neubert, M., Kleinstäuber, M., & Garland, E. (2021). An Experimental Examination of Physiological Pain Regulation and the Buffering Effect of Social Support in Patients with Chronic Pain. Postervortrag im Rahmen des 16th International Congress of Behavioral Medicine, Glasgow.
Neubert, M., Euteneuer, F., & Rief, W. (2019). Der Effekt von subjektivem sozialem Status auf akuten Schmerz: Eine experimentelle Untersuchung. Postervortrag im Rahmen des 37. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Erlangen.
Neubert, M., Euteneuer, F., Rief, W., & Suessenbach, P. (2018). Unemployment and mental health: The role of subjective social status in the German population. Vortrag im Rahmen des 15th International Congress of Behavioral Medicine, Santiago de Chile.