..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Redaktion News:

Eliana Neustadt, B.A.

kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Angela Schorr

Institut für Psychologie
Medienpsychologisches Labor
Universität Siegen, Fakultät 2
Hölderlinstr. 3, 57076 Siegen

☎ +49(0)271/740-4685
angela.schorr@uni-siegen.de

Organisation:

Alexander Gorovoj, B.Sc.

Katharina Becker

Riko Kelter, B.Sc.

☎ +49(0)271/740-4684 

kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de


Redaktion News:

Eliana Neustadt, B.A.

kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de

 

anmeldung

 

Call for Papers, Programmkonzept, Zeitplan

 

Viele Vortragende, maximale Visibilität!

Es gibt die üblichen Vortragsformate: Keynotes (45 Min., 10 Min. Diskussion), Symposien (Referenten/innen & Diskutanten; bitte mit Mantelabstract), Forschungsreferate sowie Poster (DIN A0). Alle Referentinnen und Referenten haben 20 Minuten Redezeit plus 5 Minuten Diskussion. Damit die Vortragenden für das Fachpublikum maximal visibel werden, soll sich die Anzahl der realen Vortragsformate (statt Poster) erhöhen. Dennoch gilt: Jeder kann jedes Format anmelden! Systematische Pressearbeit wird dieses Feature zusätzlich begleiten. Alle Beitragsformate können in englischer oder in deutscher Sprache eingereicht (Abstracts) und auf dem Kongress realisiert werden. Die Abstracts sollen (reiner Text!) maximal 500 Worte umfassen. Bitte ergänzen Sie sie um 3-5 Schlagworte in englischer Sprache! Die Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch. Bitte informieren Sie sich über weitere neue Features des Programms über das Programmkonzept, das Sie hier zum Download finden!

Programmkonzept zum Download

Ihren Einzelbeitrag bzw. die Beiträge Ihrer Forschergruppe/Kollegengruppe senden Sie bitte unter Angabe von Titel(n), Autorenname(n), Institution(en) und gewünschtem Vortragsformat ganz unkompliziert an folgende E-Mail-Adresse:

 
Für den Fall der Anmeldung eines Symposiums bitten wir um die zusätzliche Angabe des/der Diskutanten, die daran teilnehmen werden. Bei Einreichung mehrerer Beiträge für eine gemeinsame Arbeitsgruppe (4-6 Forschungsreferate) bitten wir die Leitung der Arbeitsgruppe um die zusätzliche Angabe eines übergreifenden Titels.
 

Zeitplan für die Anmeldung von Beiträgen

Wir bitten um Beitragseinreichungen bis zum 15. Mai 2017. Rückmeldung über die Annahme der Beiträge erhalten Sie bis spätestens 10. Juni 2017.
Hinweise zur Kongressanmeldung finden Sie unter „Kongressanmeldung“ auf dieser Homepage. 

pfeil_links