Redaktion News:
Eliana Neustadt, B.A.Wissenschaftliche Leitung
Institut für Psychologie
Medienpsychologisches Labor
Universität Siegen, Fakultät 2
Hölderlinstr. 3, 57076 Siegen
☎ +49(0)271/740-4685
✉ angela.schorr@uni-siegen.de
Organisation:
Alexander Gorovoj, B.Sc.
Katharina Becker
Riko Kelter, B.Sc.
☎ +49(0)271/740-4684✉ kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de
Redaktion News:
Eliana Neustadt, B.A.
✉ kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de
/ lwf / departments / psychologie / professuren / schorr / gesundheitspsychologie_2017 / siegen.html
Schönes Siegen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Fotos der Stadt Siegen, hier: Nikolaikirche, Siegener Altstadt, Historischer Tiergarten, sowie das stets fantastische Museum für Gegenwartskunst. |
Schönes Siegen
Die Stadt Siegen, im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz gelegen, ist nach dem keltischen Flussnamen Sieg benannt. Als Sigena wurde sie 1079 erstmals urkundlich erwähnt. Das Stadtgebiet verteilt sich auf acht Berge und ist reichlich von lieblichen Wäldern, Seen und Flüssen umgeben. Unter die 100 000 Einwohner mischen sich, sofern nicht unmittelbar ansässig, unter der Woche fast 20 000 Studierende. Als Austragungsort eines Gesundheitspsychologiekongresses eignet sich Siegen wunderbar, denn hier gibt es neben vielen Sportarten, die man ausüben kann (vom Angeln/Fliegenfischen über Ballonfahren, Gleitschirmfliegen, Klettern, Schwimmen, Segelfliegen, Wandern & Radwandern, Fußball, Golf & Minigolf und vieles mehr) eine für eine Universitätsstadt ungewöhnliche Tradition von Laufwettbewerben aller Art.
Laufstarke Siegener
Keine Landschaft, kein bewohnter oder bewaldeter Hügel bleibt im Siegerland von begeisterten Läufern unberührt und es gibt kaum einen Monat ohne Halbmarathon, Marathon oder sonstige Laufwettbewerbe (Altstadt-/Stadtläufe, Volksläufe, Waldläufe für alle Altersgruppen). Siegen heißt laufen und das sportliche Laufen hat in Siegen Tradition. Die Saison beginnt im Januar und schließt mit einem Laufwettbewerb (Silvesterlauf an der Obernau) am letzten Tag des Jahres ab. Mit inzwischen über 10 000 Teilnehmern/innen ist der Siegerländer Firmenlauf die größte Veranstaltung. Siegen partizipiert darüber hinaus auch an der Rothaar-Laufserie mit dem begehrten Rothaar-Cup. Ein weiteres, erfolgreiches Event ist der Siegener Marathon mit Musik der Mukoviszidose Regionalgruppe Siegen. Mit 416 Läuferinnen und Läufern stellte die Universität Siegen beim Siegerländer Firmenlauf zum wiederholten Male das teilnehmerstärkste Team. Es lohnt sich also, in die aktuellen Laufkalender zu schauen und Urlaub und Sport mit dem Kongressbesuch zu verbinden: www.laufen-in-westfalen.de