Redaktion News:
Eliana Neustadt, B.A.Wissenschaftliche Leitung
Institut für Psychologie
Medienpsychologisches Labor
Universität Siegen, Fakultät 2
Hölderlinstr. 3, 57076 Siegen
☎ +49(0)271/740-4685
✉ angela.schorr@uni-siegen.de
Organisation:
Alexander Gorovoj, B.Sc.
Katharina Becker
Riko Kelter, B.Sc.
☎ +49(0)271/740-4684✉ kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de
Redaktion News:
Eliana Neustadt, B.A.
✉ kongress-gesundheitspsychologie-2017@uni-siegen.de
Page 2







Neben dem Leitthema soll das Programm des Gesundheitspsychologie-Kongresses 2017 das Forschungsfeld in der großen Bandbreite und Reichhaltigkeit abbilden, über die die gesundheitspsychologische Forschung heute verfügt. Diese Vielfalt spiegelt sich schon in unseren geladenen Keynote Speakers wieder: Jutta Mata (Universität Mannheim; „Healthier, Happier, and a Head Start? The Role of Health Behaviors for Well-Being and Academic Performance”; Ravi Prasad (Stanford University, Stanford Medicine; „The Critical Role of Health Psychology in Science-Oriented Interdisciplinary Pain Treatment”); Klaus Scherer (Swiss Center for Affective Sciences, University of Geneva; „Theory-Based and Person-Centered Training of Emotional Competence (EC) for the Prevention of Affective Disturbances”); Ralf Schwarzer (Freie Universität Berlin; „Geschichte, Fragestellungen und Forschungsansätze der Gesundheitspsychologie: Rückblick auf ein Vierteljahrhundert“); Falko Sniehotta (Newcastle University; „Behavior Change to Improve Health and Healthcare: Methodological and Theoretical Challenges”); Kai Spiegelhalder (Universitätsklinikum Freiburg; „Schlaflosigkeit und ihrer Bedeutung für die Gesundheit”); und Claudia Voelcker-Rehage (Technische Universität Chemnitz; „Gehirngesundheit und körperliche Fitness”).

