Susanne Engelmann
Walk-In Office Hours:
 Tue & Wed 9 - 11
 Contact by email
 Contact by email
 0271/740-2004
 0271/740-2004 F-S 408 (Sandstr. 16-18)
F-S 408 (Sandstr. 16-18)
Winter Semester 2025/26:
Info-Sessions are offered in November 2025 in both English and German. Find out more
Global Exchange
Dich zieht es in die weite Welt     hinaus? Über das Global Exchange Programm kannst du ein     Semester oder ein akademisches Jahr an einer unserer     Partnerhochschulen außerhalb Europas     studieren.     
     Studiengebühren im Ausland werden erlassen, eine Förderung ist     über das PROMOS-Programm     möglich. Kurse und Kreditpunkte, die du im Ausland abschließt,     können später anerkannt werden.
PARTNERUNIS & PLÄTZE
Über unser Info-Portal         kannst du ganz einfach nach passenden Austauschplätzen für         dein Fachgebiet suchen.         
         
         Du möchtest mehr über Partnerhochschulen und         Auslandsstudium erfahren? In ihren Erfahrungsberichten teilen         unsere Global Exchange Teilnehmenden ihre Erlebnisse mit         dir.
 
          
ONLINE-ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt online über         das MoveON Outgoing-Portal der         Universität Siegen und ist jedes Semester für das folgende         Jahr möglich:
         • Winter- und/oder Sommer 2026/27:         
            15.10. - 30.11.2025 
         • Sommer 2027:         
            15.04. - 31.05.2026         
         
Online-Anmeldung
Erstelle ein Benutzerkonto im MoveON Outgoing-Portal, fülle das Online-Formular "WELTWEIT | Global Exchange: Schritt 1" aus und lade deine Unterlagen hoch:
• Studienbescheinigung             
             • Leistungsübersicht             
                im ersten Studienjahr: zusätzl. letztes             Zeugnis             
             • Lebenslauf in Englisch             
             • Sprachnachweis (kein Abiturzeugnis!)             
                Vorgaben             zum Sprachnachweis             
                Vorlage             Sprachnachweis ES/PT 
             
             VORBEREITUNG             
             
 Du kannst bis zu drei             Aufenthaltswünsche im Online-Formular angeben. Pro             Aufenthaltswunsch musst du jeweils eine Frage zur Wahl             der Partnerhochschule und dem geplanten Studium             beantworten.             
             Nutze unser Info-Portal, um             gezielt nach Austauschplätzen für dein Fach und             Studienniveau zu suchen. Achte bei der Wahl der             Partnerhochschulen unbedingt auf Semesterzeiten,             Kursangebot und ggf. weitere Studienvoraussetzungen im             Ausland!
AUSWAHLKRITERIEN
Bei der Platz- und Stipendienvergabe werden deine             bisherigen Studienleistungen mit 55%, Sinn und Zweck             des Aufenthalts mit 30% und deine Sprachkenntnisse der             Unterrichts- und ggf. Landessprache mit 15% gewichtet.             
             
             ANMELDUNGSABLAUF             
             
              Die Global             Exchange Anmeldung besteht aus zwei Bewerbungsrunden.             Zuerst meldest du dich bei uns zum Global Exchange             Programm an. Erhältst du einen Austauschplatz, wirst du             von uns nominiert und bewirbst dich an der             Partnerhochschule um Zulassung zum             Austauschstudium.
Die Global             Exchange Anmeldung besteht aus zwei Bewerbungsrunden.             Zuerst meldest du dich bei uns zum Global Exchange             Programm an. Erhältst du einen Austauschplatz, wirst du             von uns nominiert und bewirbst dich an der             Partnerhochschule um Zulassung zum             Austauschstudium. 
Förderung
Eine Förderung ist über das PROMOS-Programm             möglich. Das Teilstipendium beinhaltet nach Möglichkeit             eine monatliche Förderung für den Aufenthalt und einen             einmaligen Reisekostenzuschuss. Die Förderraten             variieren je nach Zielland. Anzahl und Zusammensetzung             der Stipendien hängen von der Verfügbarkeit unserer             Projektmittel ab.             
             
             STIPENDIENVERGABE             
             
             Reichen unsere Mittel nicht aus, um alle teilnehmenden             Studierenden über das PROMOS-Programm zu             fördern, wird das  Ranking der Platzvergabe für             die Vergabe der Teilstipendien genutzt.             Stipendienzusagen versenden wir per E-Mail.
DOKUMENTATION
Hast du einen Austauschplatz von uns und eine Zusage der Partnerhochschule erhalten, ist es Zeit für die Dokumentation des geplanten Auslandssemesters. Voraussetzung für die Teilnahme am Austauschprogramm und ggf. am PROMOS-Programm ist die fristgerechte Abgabe wichtiger Programmdokumente. Unten findest du nähere Informationen zu den einzelnen Unterlagen und wie du sie einreichst.
 WICHTIG:
 WICHTIG:         
         Bitte beachte auch unsere Hinweise zur Reisevorbereitung und         Reisesicherheit!
Vor Aufenthaltsbeginn             
              Mind. 4 Wochen vor Beginn des Aufenthalts reichst du die Programmunterlagen über das MoveON Outgoing-Portalein:
WELTWEIT | Global Exchange: Schritt             2              
             
             ❶  Acceptance Letter             
 Hast du einen Austauschplatz erhalten,             bewirbst dich bei deiner Partnerhochschule im Ausland.             Ist diese Bewerbung erfolgreich, erhältst du eine             schiftliche Zusage ("Acceptance Letter") per E-Mail von             der Partnerhochschule.             
             Wirst du über das PROMOS-Programm             gefördert, nutzen wir die im Acceptance Letter             enthaltene Aufenthaltsdauer zur Berechnung deines             Teilstipendiums.             
             
             ❷  Studienbescheinigung             
 Nur eingeschriebene Studierende der             Universität Siegen können Global Exchange Programm             teilnehmen und ggf. ein PROMOS-Stipendium             erhalten. Mit der aktuellen Studienbescheinigung             bestätigst du deinen Studierenden-Status in             Siegen.
             
             ❸   Study Agreement             
             Im Study Agreement dokumentierst du deine im Ausland             geplanten Studienleistungen (mind. 15 ECTS pro             Semester/Term!) und die Modulelemente deines             Studiengangs für die spätere Anerkennung in Siegen. Das             Dokument muss von dir, deiner Fakultät und der             Partnerhochschule unterschrieben werden.             
             Das Study Agreement sollte zeitnah nach der Bewerbung             im Ausland erstellt und durch Ansprechpersonen der             Universität Siegen geprüft werden. Nach der Zulassung             im Ausland wird das Study Agreement an der             Partnerhochschule eingereicht.             
             Einige (japanische) Partnerhochschulen unterzeichnen             derzeit das Study Agreement erst nach Beginn des             Aufenthalts. In diesen Fällen reicht ein study             agreement, dass nur von dir und deiner Fakultät             unterschrieben wurde.             
             
             • Vorlage Study             Agreement             
             • Leitfaden Study             Agreement 
             • Vorgaben zum Prozess für Studierende             der Fakultät I             
             
             Kontaktpersonen:             
             Lehramt: Fachstudienberatung             ZLB             
             Fakultät I: Ansprechpersonen für             Anrechnungen             
             Fakultät II: Ansprechpersonen &             Fachstudienberatung             
             Fakultät III: Ansprechpersonen & Academic             Advisors             
             Fakultät IV: Bauingenieurwesen, Chemie/Biologie,             ETI,              Maschinenbau,             Mathematik             , Physik             Internationale             Master-Studiengänge
             
              WICHTIG
             WICHTIG             
             Änderungen des vollständigen Study Agreements müssen             innerhalb von vier Wochen nach             Aufenthaltsbeginn dokumentiert und vollständig             genehmigt werden. Das vollständig unterzeichnete             Dokument wird in diesem Fall per             Email eingereicht.             
             
              Auszahlung des PROMOS-Stipendiums
              Auszahlung des PROMOS-Stipendiums             
 Erhältst du eine Förderung über das             PROMOS-Programm,             senden wir dir eine Stipendienvereinbarung zu, sobald             du alle Unterlagen online über das MoveON Outgoing-Portal             eingereicht hast. Die Stipendienvereinbarung reichst du             in Papierform und handschriftlich unterzeichnet per             Post oder persönlich bei uns ein. Danach wird das             PROMOS-Teilstipendium ausgezahlt. 
Nach Aufenthaltsende
Innerhalb von 2 Monaten nach Ende des             Austauschstudiums bzw. nach Stipendienende reichst du             die folgenden Programmunterlagen im              MoveON Outgoing-Portal ein:             
             
             WELTWEIT | Global Exchange: Schritt 3             
             
             ❶ Confirmation of Stay             
 Die Confirmation             of Stay wird von der Partnerhochschule             ausgefüllt und dokumentiert das tatsächliche Start- und             Enddatum deines Austauschstudiums.             
             
              WICHTIG
             WICHTIG             
             Erhältst du eine PROMOS-Förderung im             Wintersemester, muss die             Confirmation of             Stay bereits zum             31.10. per E-Mail eingereicht werden.             
             
             ❷ Transcript of Records             
 Das Transcript of Records enthält alle             im Ausland erbrachten Noten und Kreditpunkte (mind. 15             ECTS pro Semester/Term!). Es wird von der             Partnerhochschule ausgestellt und gewöhnlich per E-Mail             verschickt. 
             
             ❸ Erfahrungsbericht             
             Der Erfahrungsbericht sollte ca. 1 bis 2 Seiten             umfassen und Informationen zu Vorbereitung sowie Leben             und Studium im Ausland enthalten. 
             • Erfahrungsbericht             Ausfüllhilfe.


