- 06 | 10 | 2021
- 04 | 10 | 2021
Incoming Students
In order to make it easier for you to start your studies here, we offer an exchange meeting via zoom on 11.10.2021 from 13:00 pm.
- 04 | 10 | 2021
A warm welcome to our incoming students
Dear international students: We are very happy to welcome you at the Faculty of Arts and Humanities of the University of Siegen!
- 23 | 09 | 2021
Haben sich gesellschaftliche Konflikte zwischen jungen und alten Menschen verstärkt?
Die Diskussion zwischen Prof. Dr. Dagmar Hoffmann und Prof. Dr. Simon Forstmeier zu dieser Frage finden Sie im aktuellen Forschungsmagazin "future".
- 23 | 09 | 2021
Welche Vorbehalte haben Menschen gegenüber der EU?
Im EU-Projekt EnTrust geht Prof. Dr. Christian Lahusen gemeinsam mit Kolleg*innen aus acht Ländern dieser Frage nach. Im aktuellen Forschungsmagazin "future" der Uni Siegen lesen Sie das Interview mit Prof. Dr. Lahusen als Faktencheck zum Thema.
- 16 | 09 | 2021
Studierendenmobilität – Outgoing
Auch in diesem Jahr stellt die Philosophische Fakultät wieder den größten Anteil der Studierendenmobilität hochschulweit.
- 19 | 08 | 2021
ERASMUS-Praktika bei Lawlinguists
Das Unternehmen Lawlinguists bietet Praktika von drei bis sechs Montaten in Barcelona und Mailand an
- 16 | 08 | 2021
Workshop „Fernsehen und Klassenfragen“ der AG Fernsehen der Gesellschaft für Medienwissenschaft
Am 26. und 17. August 2021 findet der Workshop "Fernsehen und Klassenfragen" statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung bis zum 20.08.2021 ist erforderlich.
- 03 | 08 | 2021
Stellenausschreibungen für BerufsanfängerInnen und PraktikantInnen
Internationale Organisationen
- 26 | 07 | 2021
DFG Netzwerk: Wissenschaftliches Netzwerk zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratiebildung und politischer Bildung
Das erste Treffen (27. und 28.08.2021) dient der bildungs- und politiktheoretisch informierten Auseinandersetzung mit den grundlegenden Begriffen der Felder der Demokratiebildung (Db), der politischen Bildung (pB) und der Demokratiepädagogik (Dp).