MAX-Mentoring: Interkulturelle Übung bei Kaffee und Kuchen
MAX-Mentoring: Intercultural exercise over coffee and cake
Im Rahmen des Programms MAX-Mentoring in International Academic Exchange fand nun das zweite gemeinsame Treffen bei einer gemütlichen Kaffee-Runde in Siegen mit anschließender interkultureller Übung statt. Aus dem Romanischen Seminar wurde die Session von Eva Balada Rosa begleitet, die über die Arbeit des Seminars und Aktivitäten berichtete und durch ihre interkulturelle Expertise und Fragestellungen den Diskurs zwischen den Studierenden belebte. Studierende gaben ein Update, wie die im letzten Treffen gegebenen Unterstützungsangebote ihnen geholfen haben und es wurde ein Ausblick auf die kommenden Studienmonate gegeben. Die interkulturelle Übung im Anschluss gab Anlass zum Austausch über verschiedene Traditionen und näheren Kennenlernen.
As part of the MAX-Mentoring in In ternational Academic Exchange program, the second joint meeting took place over a cozy coffee in Siegen, followed by an intercultural exercise. The session was accompanied by Eva Balada Rosa from the Department of Romance Studies, who reported on the work of the department and its activities and encouraged the discourse between the students with her intercultural expertise and questions. Students gave an update on how the support services provided at the last meeting had helped them and an outlook on the upcoming months of studies was provided. The intercultural exercise afterwards offered an opportunity to discuss different traditions and get to know each other better.