..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Volontariat beim Goethe-Institut, M, baldmöglichst

Volontariat als Web-Projektmanager/in

Der Web-Auftritt www.goethe.de umfasst rund 700.000 Seiten in 40 Sprachen.

Wir bieten Ihnen im Rahmen eines bezahlten Volontariats in München die Möglichkeit, Praxiserfahrung im Internet-Bereich zu sammeln. Sie arbeiten innerhalb eines jungen Teams von 35 Mitarbeitern in einem internationalen Umfeld.

Zeitraum: baldmöglichst, für die Dauer von einem Jahr

Bezahlung: € 1.166,- monatlich

Aufgaben:

Als Volontär (m/w) sind Sie in unserer Produktentwicklung für die Konzeption und Realisierung innovativer und nutzerfreundlichen Web-Produkte für weltweite Zielgruppen zuständig. Dabei wirken Sie nach der Einarbeitungsphase auch an der Umsetzung kompletter Projekte mit.

Was Sie bei uns lernen können:
  • Konzeption und Realisierung von anspruchsvollen Web-Produkten im Rahmen eines internationalen Auftritts
  • Web-Marketing und Erfolgskontrolle
Sie wirken konkret mit an:
  • der Entwicklung von Web-Interaktionskonzepten
  • der Strukturierung von Inhalten und der Design-Entwicklung
  • der Prozess-Steuerung für die Website-Entwicklung
  • der Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • der Usability-Optimierung
  • der CMS-Bearbeitung und Kontrolle von Inhalten unserer Webportale
Was Sie bei uns nicht machen:
  • Inhalte (also keine Web-Redaktion)
  • Back-End-Programmierung
Was wir bieten:
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • anspruchsvolle Projekte im Rahmen der Arbeit des größten deutschen Kulturinstituts
  • ein professionelles und angenehmes Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit, in einem ambitionierten und netten Team die erfolgreiche Entwicklung von goethe.de aktiv mitzugestalten
  • moderne Technik-Plattform (Content Management, Community-System, Mein goethe.de, Shop, Blog, Wiki, Lernplattform, Audio/Video-Streaming, Mobil, Intranet etc)
Idealerweise zeichnen Sie sich durch folgendes Profil aus:
  • abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informationsdesign, Medieninformatik, Multimedia o.ä.
  • erste Erfahrung in Web-Design und Usability im professionellen Umfeld
  • sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS und Graphikbearbeitung
  • Begeisterung für die nutzerorientierte Gestaltung von Websites
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • strukturierte, selbständige Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen und Flash wären von Vorteil
Falls Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen und Interesse an einer Tätigkeit in einem internationalen Kontext haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Goethe-Institut
Zentrale
Klaus Brehm
Bereichsleiter Internet
Dachauer Str. 122
80637 München
Tel. +49 89 15921-494
brehm@goethe.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche