Neues Portal MyStipendium.de: Stipendien finden, die zum individuellen Profil passen
Liebe Studierende,
ich möchte Sie gerne auf das Stipendienportal mystipendium.de aufmerksam machen, welches 2012 im Land-der-Ideen-Wettbewerb als ausgewählter Ort ausgezeichnet wurde. Das Portal bietet kostenlose Unterstützung bei der Suche nach Stipendien. Diese Initiative ist sehr zu begrüßen, da in Deutschland nach wie vor die Meinung herrscht, dass Stipendien sich ausschließlich an Hochbegabte, Bedürftige oder Engagierte richten. So sind auch die meisten Stipendienangebote bei den Studierenden gar nicht erst bekannt. Dies führt dazu, dass 92% aller Bewerbungen bei nur 0,8% der Stiftungen erfolgen.1 Andere Stiftungen erhalten hingegen nicht ausreichend Bewerbungen, um ihre Fördergelder zu verteilen. Als Resultat findet jede fünfte Stiftung keine passenden Stipendiaten.2
Das Stipendienportal www.mystipendium.de will alle Schüler, Studierenden und Doktoranden kostenlos bei der Suche nach einer Förderung unterstützen. Erstmalig in Deutschland werden mithilfe eines Matching-Verfahrens aus einer Datenbank mit über 1245 Fördereinträgen jedem Nutzer nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen. Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten, die von der Förderung der Lebensunterhaltskosten, über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten hin zu Beihilfen für wissenschaftliche Arbeiten reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung.
Mit freundlichen Grüßen,
Mira Maier
1 Basiert auf der Allensbach-Studie 2010: Großer Bedarf – wenig Förderung. Studienfinanzierung 2010.
2 Die Zeit 43/2003