..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Neue Ausgabe erschienen: Film|Körper. Beiträge zu einer somatischen Medientheorie

Herausgegeben von Dr. habil. Marcus Stiglegger (Universität Siegen) und Dr. Ivo Ritzer (Universität Mainz)

Ivo Ritzer und Marcus Stiglegger resümieren den Forschungsstand deutschsprachiger Körpertheorie des Films. Ivo Ritzer analysiert Gender- und Körperkonzepte des italienischen Giallo-Thrillers. Kai Naumann (Siegen) definiert den belgischen Film AMER als Neuformation des Giallo-Thrillers. Julia Reifenberger (Mainz) problematisiert den sexuellen Gewaltkörper in Rape-Revenge-Film. Irina Gradinari (Trier) beschreibt technosomatische Prozesse im weiblich dominierten Actionfilm. Susanne Kappesser (Berlin) definiert Körper-Transzendenz in dem philosophischen Horrorfilm MARTYRS. Romi Agel (Berlin) untersucht Bruno Dumonts nihilistisches Körperkino. Christiane Mathes (Berlin) entdeckt Intensitäten in Kollision in David Lynchs inland empire. Katharina Hennig (Siegen) definiert Clint Eastwood als Schmerzensmann in THE BEGUILED. Christian Stumberg (Siegen) erkundet Videoclips von Chris Cunningham. Und Marcel Barion (Siegen) sucht einen originellen Zugang zum topophoben Körper in John Carpenters HALLOWEEN.
Erhältlich bei Buchhandlung Mankelmuth (Uni Siegen Campus) oder Universi-Verlag Siegen.
www.universi.uni-siegen.de/bestellung
Einzelheft 13 Euro
ISSN 1619-1641
Cover 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche