- 26 | 07 | 2021
DFG Netzwerk: Wissenschaftliches Netzwerk zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratiebildung und politischer Bildung
Das erste Treffen (27. und 28.08.2021) dient der bildungs- und politiktheoretisch informierten Auseinandersetzung mit den grundlegenden Begriffen der Felder der Demokratiebildung (Db), der politischen Bildung (pB) und der Demokratiepädagogik (Dp).
- 22 | 07 | 2021
- 19 | 07 | 2021
PANEL #4: Sensing, Sensibility und die Frage der Zukunft
mit Prof. Dr. Niels Werber, Jun.-Prof. Dr. Claudia Müller und Prof. Dr. Andreas Kolb am 15.07.2021, 15:00–16:30 Uhr
- 09 | 07 | 2021
Programmatische Verhältnisse: Von Zoom University bis Zoom fatigue
16.07., 10-12 Uhr: Diskussion mit Jan Distelmeyer (Geschichte und Theorie der technischen Medien/ Europäische Medienwissenschaft, Universität Potsdam)
- 08 | 07 | 2021
Online-Tagung Supervise Me! Chancen und Risken der medialen Kontrollgesellschaft
Im Rahmen des Projekts Medien der Überwachung aus dem interdisziplinären Masterstudiengang Medien und Gesellschaft erforschen Studierende das Thema aus medialen, sozialen und ökonomischen Perspektiven, um die Bedeutung der digitalisierten Überwachung für den Einzelnen und die Gesellschaft zu hinterfragen. Die Tagung findet am 16. und 17. Juli 2021 via BigBlueButton statt.