Publikationen
Publikationen
- Katharina Knorr (2025/i.E.): „Verlag und Lektorat“. In: Handbuch Verlag. Geschichte – Aufgaben – Perspektiven, hrsg. v. Alexander Nebrig/Corinna Norrick-Rühl/Erika Thomalla, J. B. Metzler: Berlin/Heidelberg 2025.
- Katharina Knorr (2025): „Das Taschenbuch als Bildungsmedium. Die Fischer Bücherei“. In: Christine Haug/Stephanie Jacobs (Hgg.): Zwischen den Zeilen. Buchhandel und Verlage 1825–2025. Eine andere Geschichte des Börsenvereins, Göttingen: Wallstein 2025, S. 356–358.
- Döring, Jörg und Katharina Knorr (2024): „Die Bücher des Wissens in der Fischer Bücherei. Eine kommentierte Bibliografie (1952–1970)“, in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 32, S. 225–264.
- Knorr, Katharina (2024): „‚Wendepunkte der Weltgeschichte‘. Über Anfang und Ende der Janus Bücher aus dem Oldenbourg Verlag“, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 79, S. 51–86.
- Katharina Knorr (2024): Schreiben als Lebensaufgabe. Über den unerhörten Dichter Josef Wilms, Heidelberg: Winter Verlag.
- Döring, Jörg/Allyn Heath/Katharina Knorr (2022): „Eva Gilmer und Alexander Roesler: Das geistes-wissenschaftliche Sachbuch heute“, Podcast. https://sfb1472.uni-siegen.de/publikationen/eva- gilmer-und-alexander-roesler.
- Katharina Knorr (2022): „‚Das gute Buch für jedermann‘ – Wissenschaft im bundesrepublikanischen Taschenbuch1955–1980. Eine Projektskizze“. In: Hartmut Beyer und Peter Burschel (Hgg.): Ephemera. Abgelegenes und Vergängliches in der Kulturgeschichte von Druck und Buch. Festschrift für Petra Feuerstein-Herz (Medium Buch. Wolfenbütteler interdisziplinäre Forschungen 3). Wiesbaden 2022, S. 287–299.
- Katharina Knorr: „Einsame Eigenbrötler und exzentrische Eremiten“, in: Literarischer Monat. Das SchweizerLiteraturmagazin, März/Mai 2020, S. 6–9.
- Katharina Knorr (2017): „‚Es ist mir in der Reihe zu viel Gegenaufklärung‘ Theodor W. Adorno und Ernesto Grassi – eine Beziehungsskizze (1955–1967)“. In: Wissenschaft im Taschenbuch 1955–68, hrsg. v. Jörg Döring/SonjaLewandowski/David Oels, Hannover: Wehrhahn, S. 207–242.
- Katharina Knorr: „Professionell“. In: Glossar inflationärer Begriffe von (dilettantisch) bis (virtuos), Begleitbuch zurAusstellung ‚Die Irregulären. Ökonomien des Abweichens‘ mit Beiträgen von Mercedes Bunz, Alice Creischer, Karin Harrasser/Aino Korvensyrjä, Christoph Menke, Wolfgang Müller u.a., Verlag der Neuen Gesellschaft fürBildende Kunst (NGBK) Berlin, 2013. S. 131–139.
- Diverse Literaturkritiken für mare, Schweizer Monat/literarischer Monat u.a.