..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung

Forschungsprofil

 

Aktuelle Projekte

„Zur Gegenstandswahl von Lehrkräften im Bereich digitaler Medien für den Deutschunterricht (Arbeitstitel)“
im Rahmen des SFB 1472 „Transformation des Populären“ (https://sfb1472.uni-siegen.de/sfb1472)

Populär sind Gegenstände des Schulunterrichts in der Regel nicht. Schulen gelten als Institutionen, die sich der Vermittlung dessen widmen, das Beachtung finden soll. Sie betreiben Popularisierung erster Ordnung. Zugleich werden der Schulunterricht und seine fachdidaktische Reflexion mit Ansprüchen interner und externer Akteure konfrontiert, tagesaktuelle, oft problematische Gegenstände in den Unterricht zu inkludieren, deren Gemeinsamkeit in ihrer Popularität besteht: Sie finden bei vielen Beachtung. Im Rahmen des SFB-Projekts „Das Populäre in der Schule“ (https://sfb1472.uni-siegen.de/forschung/popularisierung/das-populaere-in-der-schule) gehe ich der Frage nach, welche Gegenstände Lehrkräfte mit welchen Zielsetzungen für ihren Unterricht auswählen und wie die darin ausgedrückten Auswahlkriterien und Zielsetzungen es erlauben, populäre Gegenstände in Form von digitalen Medien zu inkludieren.
 

Abgeschlossene Forschungsprojekte

 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche