Skip to the navigation
.
Skip to the content
.
Fakultät I
GfM Tagung 2013
Mail
unisono
Formulare
Suche
Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf diesen Button aktivieren Sie das Suchfenster und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Erweiterte Suche
Personensuche
zur unisono Personensuche
Veranstaltungssuche
zur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Studieninteressierte
Studierende
MitarbeiterInnen und Lehrende
Alumni
Kontakt
/
phil
/
medienphilosophie
/
dasdenkendermedien
/
thema10.html
Thema10
AG Medienphilosophie (GfM)
Workshop
Anmeldung
Referierende
14.03
Episteme und Technik bei Ernst Kapp
Wissen der Medien: Ökologie, Ethik und neuer Materialismus
Wie Medien gegeneinander denken. Anmerkungen zur Derrida-Searle-Debatte
Die diffraktionelle Wende – Denken mit oder ohne Medien? Zu Donna Haraways „figural“ und Karen Barads „agential Realism“
Diagrammatik der Dispositive. Zur Episteme der Foucaultschen Diskursanalyse
15.03
Das Handwerk der Medien. Am Beispiel der Artefaktualität des Dokumentarischen.
Zwischen Posthermeneutik und Antihermeneutik: Zur Problematisierung des Verstehens als medienwissenschaftlicher Begründungsgeste
Mit Bildern denken
Das Bild als Sachverhalt - Flussers Wittgenstein-Adaption
Remediation - Reappropriation. Heterotope Verfahren in der Medienkunst
Medien als Dilemma - das Denken übersetzen
Brüche im Denken. Medientheorie/Medienphilosophie zwischen Wissenschaft und Denken, ausgehend von Vilém Flusser
Vom Denken der Medien in der Kybernetik bis in die Medienwissenschaft — epistemologische und institutionelle Genesen
Anreise
Themenvorschläge
Das Denken
der Medien
Remediation - Reappropriation. Heterotope Verfahren in der Medienkunst
von Nadja Elia-Borer (Basel)
Dokumentation
Audio
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
MitarbeiterInnen und Lehrende
Alumni
Kontakt
Suche
Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf diesen Button aktivieren Sie das Suchfenster und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
© Universität Siegen
|
Datenschutzerklärung
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Notruf Durchwahl 2111
|
E-Mail an den Webmaster