eyes+ears e-news 01-2012
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | > 'Typografie im Bewegtbild III' > "Sky ist Fußball" - Sky produziert 360°-Kampagne > BDA produziert TV-Kampagne für LOVEFiLM > SPORT1 startet Programm-Kooperation mit Red Bull Media House > BAF-Lehrgang 'Animation + VFX' > Ausstellungstipp: 'Parfum: verpackte Verführung' > Buchtipp: 'Moving Types' > Aktuelle Stellenausschreibungen > Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | 'Typografie im Bewegtbild III' ![]() Am 15. & 16. März 2012 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 TV Deutschland / Creative Solutions in Unterföhring eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Typografie im Bewegtbild III'. In jeder Größe, auf jeder Plattform, für jedes Genre - im aktuellen Motion-Design ist der innovative Umgang mit Schrift von zentraler Bedeutung. Jenseits der Printgestaltung kann "type in motion" sowohl emotionalisierende als auch unterhaltsame und informative Bewegtbildinhalte bieten. Dennoch wird typografische Gestaltung häufig vernachlässigt oder aber das Potential von Schrift zu wenig genutzt. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden herausragende Beispiele aus aktuellen TV-Promotions und -Designs, Commercials, Festival-Intros, Kinofilmtiteln sowie Musikvideos präsentiert. Diese Beispiele zeigen, dass Typografie in audiovisuellen Medien nach unterschiedlichen Prinzipien eingesetzt werden kann. Damit sind sie Impulsgeber, um Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln. Dozent der Veranstaltung ist Ralf Lobeck, Creative Director, Geschäftsführer von Lobeck | Motion Concept und Professor für Visuelle Kommunikation an der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 9. März 2012 bei Eyes & Ears of Europe: academy@eeofe.org > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | "Sky ist Fußball" - Sky produziert 360°-Kampagne![]() Der Abo-TV-Sender Sky hat den Weltfußballer Lionel Messi für die neue Sky-Kampagne engagiert. Seit Mitte Januar 2012 ist ein TV-Spot on-air, der mithilfe von emotionalen Fußballbildern und Messi in der Hauptrolle die Fans auf die zweite Saisonhälfte einstimmen soll. Dabei spricht der Argentinier Fußballbegeisterte direkt an und weckt die Vorfreude auf die Spannung und die sportlichen Entscheidungen, die bevorstehen: "Stellt euch vor, eure Mannschaft wird tatsächlich Meister. Stellt euch vor, euer Verein hält die Klasse in letzter Sekunde. Stellt euch vor, euer Team trifft im Finale auf mich. Stellt euch vor, ihr könntet das alles live sehen..." Messi bringt die Botschaft dann auf den Punkt: "Sky ist Fußball". Ivo Hoevel, Senior Vice President Marketing bei Sky, dazu: "Sky bietet Fußballberichterstattung auf Weltklasseniveau. Wer könnte dies besser verkörpern als der dreimalige Weltfußballer des Jahres? Deshalb ist Lionel Messi einfach die perfekte Besetzung für unsere neue Kampagne. Er transportiert unsere zentrale Botschaft authentisch, überzeugend und äußerst sympathisch." Für die Kreation und Produktion des in Barcelona gedrehten Spots ist die hauseigene Unit Sky Creative Services zuständig. Zusätzlich zum 30-sekündigen TV-Spot schaltet Sky ein Printmotiv in auflagenstarken Tages- und Wochenzeitungen sowie in Publikumsmagazinen. Außerdem kommen eine DRTV-Variante, ein Radiospot sowie Online- und POS-Maßnahmen zum Einsatz. Die 360°-Kampagne läuft bis Mitte Februar 2012. Der Spot ist auch auf www.sky.de zu sehen. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | BDA produziert TV-Kampagne für LOVEFiLM![]() Vor kurzem wurde BDA - Bruce Dunlop and Associates München mit der Produktion einer TV-Kampagne für LOVEFiLM beauftragt. Das Amazon-Unternehmen ist internationale Online-Videothek und Video-on-Demand-Portal. Für LOVEFiLM ist die BDA-Produktion die bisher größte Kampagne im deutschen Fernsehen. Die Kreativagentur produzierte zwei Werbespots: Der 30-sekündige Spot veranschaulicht die Vorzüge des Produkts. Der 45-sekündige Werbefilm, der aus Sequenzen großer Kinofilme montiert wurde und ein starkes Audio-Design beinhaltet, setzt das Motto von LOVEFiLM "Wir lieben Filme" in Szene. Die TV-Kampagne ist vor allem in den Wintermonaten im Free- und Pay-TV zu sehen. Philipp Wundt, Geschäftsführer von BDA München, dazu: "Wir freuen uns sehr über dieses Projekt und das Vertrauen, das uns LOVEFiLM entgegen gebracht hat." Ernst Trapp, Commercial Director Deutschland bei LOVEFiLM, sagt: "Mit unserer Kampagne werden wir die Marke LOVEFiLM im breiten Markt etablieren. Die Vorzüge unseres Online-Verleihmodells hat BDA München in den Spots hervorragend in Szene gesetzt." Die Spots stehen auf http://transfer.alpenblick.net zum Download bereit. Weitere Informationen bei benjamin.kerneck@bdacreative.com > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | SPORT1 startet Programm-Kooperation mit Red Bull Media House![]() Vor kurzem haben SPORT1 und das Red Bull Media House eine umfangreiche Programm-Vereinbarung geschlossen. Im Rahmen der Kooperation zeigt SPORT1 in diesem Jahr exklusiv die Event-Serien 'Red Bull Crashed Ice' sowie 'Red Bull X-Fighters' im Free-TV auf SPORT1, im Pay-TV auf SPORT1+ und im Stream auf SPORT1.de-Die Event-Serien werden live und als Highlights ausgestrahlt. Das Programmpaket umfasst darüber hinaus Dokumentationen, Reportagen und Magazine sowie Inhalte aus dem Red Bull Content Pool. "Die Event-Serien von Red Bull stehen für Weltklasse-Sport und spektakuläre Bilder - gerade 'Red Bull Crashed Ice' hat in den vergangenen Jahren auch in Deutschland viele Fans gewonnen", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer von SPORT1. "Programmfarben wie Trend- und Extremsport passen hervorragend in das SPORT1-Portfolio und sind besonders für unsere junge männliche Zielgruppe attraktiv", so Karajica. Weitere Informationen auf www.sport1.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | BAF-Lehrgang 'Animation + VFX'![]() Im Wintersemester 2012 startet die Fortbildung 'Animation + VFX' an der BAF - Bayerische Akademie für Fernsehen in Unterföhring. In 10 Monaten werden die Teilnehmer zum Visual Artist für On-Air-Design, Storyboard, Animatics und Trailer ausgebildet. Der Lehrgang vermittelt Methoden der 2D/3D-Animation, den Umgang mit Cinema 4D, Maya und Shake, Grundwissen in der Bild- und Tonaufzeichnungstechnik sowie bildästhetisches Urteilsvermögen und dramaturgische Kenntnisse. Die Teilnehmer erstellen von Beginn an eigenständige Layouts, On-Air-Designs, Storyboards, Animatics und Trailer. Betreut werden sie von praxiserfahrenen Dozenten. Dies gewährleistet einen Bezug zur Berufswirklichkeit und Kontakte zu Sendern und Produktionsfirmen. Die geringe Teilnehmerzahl der Kurse - maximal 12 Personen - ermöglicht eine intensive Nutzung des technischen Equipments. Interessenten können Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto, Arbeitsproben und Zeugniskopien an die BAF schicken: Bayerische Akademie für Fernsehen e.V., Betastraße 5, D-85774 Unterföhring. Die Bewerbungsfrist für die Fortbildung 'Animation + Visual Effects' endet am 15. Mai 2012. Weitere Informationen auf www.fernsehakademie.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Ausstellungstipp: 'Parfum: verpackte Verführung'![]() Alfons Maria Mucha für Société Chimique des Usines du Rhône, Lance Parfum 'Rodo', Breveté S.G.D.G., Lithografie, 1896 Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung; Photo: Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung. FX.Jaggy © ZHdK Noch bis zum 9. April 2012 zeigt das Museum Bellerive in Zürich die Ausstellung 'Parfum: verpackte Verführung'. Exquisite Flakons, raffinierte Verpackungen, verlockende Werbeplakate, laszive Werbespots - in all dem steckt der Duft der Verführung. Blumig-fruchtig, chypre, orientalisch, pudrig oder süß - so vielfältig wie die Duftnoten sind auch die Designs der Verpackungen. Schon in vorchristlicher Zeit wurden spezielle Gefäße für Duftessenzen hergestellt. Heute, wo Parfüms oftmals den Namen eines Hauses der Pariser Haute Couture tragen, muss die Verpackung nicht nur den Duft widerspiegeln sondern auch den Bekleidungsstil der jeweiligen Marke repräsentieren. Ausgehend von den ersten Glasbehältern der Antike präsentiert die Parfüm-Schau Objekte von Designern sowie selten zu sehende Kreationen aus der Gegenwart. Die Ausstellung zeigt außerdem Parfümflakons mit dem dazugehörigen Ensemble bestehend aus Verpackung, Werbung und Parfüm. Typische Frauen- und Männerparfüms mit den dazugehörigen Werbekampagnen rufen dabei Rollenbilder auf. 'Parfum: verpackte Verführung' bis zum 9. April 2012 im Museum Bellerive, Höschgasse 3, CH-8008 Zürich. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr, montags geschlossen. Weitere Informationen auf www.museum-bellerive.ch > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Buchtipp: 'Moving Types'![]() Vor kurzem ist der Katalog 'Moving Types' zur gleichnamigen Ausstellung erschienen. Die Medienausstellung ist noch bis zum 22. April 2012 im Gutenberg-Museum in Mainz zu sehen. 'Moving Types' reflektiert die Entwicklung der Schrift in Bewegung von den Anfängen des Films bis in die heutige Zeit. Mobile Mediensysteme wie Laptop, iPhone und iPad lassen das Gestalten und das Lesen von Schrift zu einem völlig neuen, mobilen und vernetzten Informationsaustausch werden. In einer Retrospektive präsentiert 'Moving Types' historische und aktuelle Medienformate von internationalen Künstlern, Filmemachern und Gestaltern wie Oskar Fischinger, Muriel Cooper, Paul Jeffrey Sharits, Étienne Robial, Ludovic Houplin, Gary Hill, David Small, Alex Gopher und Matthias Zentner. Neben Filmvorspännen, avantgardistischen Clips und Commercials werden in der Publikation auch Informationsgrafiken und Musikclips vorgestellt. Mithilfe von abgebildeten QR-Codes bietet der Katalog die audiovisuelle Möglichkeit, sich ausgewählte Clips direkt anzusehen. Der 119 Seiten umfassende Katalog ist zum Preis von 19,95 über das Gutenberg Museum Mainz erhältlich: info@gutenberg-shop.de. Weitere Informationen zur Ausstellung auf www.gutenberg-museum.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Aktuelle Stellenausschreibungen > Eyes & Ears of Europe sucht Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (m/w) > SRF sucht News- & Informations-Designer (m/w) > FH Münster sucht Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w) Bewegtbild/Mediendesign > FH Münster sucht Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w) Interaktive Medien/ Mediendesign > FH Münster sucht Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w) Fotografie/Mediendesign > PLAZAMEDIA sucht Systemadministrator (m/w) Broadcast IT > PLAZAMEDIA sucht Encoding-Operator (m/w) Content Management > PLAZAMEDIA sucht 1. Aufnahmeleiter (m/w) in freier Mitarbeit > PLAZAMEDIA sucht Schriftgenerator-Operatoren (m/w) in freier Mitarbeit > PLAZAMEDIA sucht studentische Aushilfen (m/w) Grafik-Operatoren > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Medienforschung > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Games - Funpoker > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Projekt-/Produktmanagement Video > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Produktion & Entwicklung > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Technische Koordination/Herstellung > PLAZAMEDIA sucht sucht Praktikanten (m/w) Neue Medien > PLAZAMEDIA sucht Praktikanten (m/w) Broadcast IT > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe 'Typografie im Bewegtbild III' am 15. & 16. März 2012 bei ProsiebenSat.1 TV Deutschland / Creative Solutions in Unterföhring +++ 'Storytelling mit der Kamera' am 26. & 27. April 2012 bei RTL CREATION in Köln > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ||||||||||||||
![]() |