eyes+ears e-news 03-2012
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | > 'Konfliktmanagement' > "Direkter dran" – n-tv verlängert Kampagne für Nachrichten-Apps > ARTE kreiert Dressing-Room > KLICK! – Deutsche Welle sucht die besten Fotos > Ausstellungstipp: '100 Jahre Schweizer Grafik' > Buchtipp: 'Raumdeutung: Zur Wiederkehr des 3D-Films' > Aktuelle Stellenausschreibungen > Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | 'Konfliktmanagement' ![]() Am 24. & 25. Mai 2012 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit PLAZAMEDIA in Ismaning eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Konfliktmanagement'. Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Konflikte in unterschiedlichen Ausprägungen und Erscheinungsformen. In vielen Fällen wirken sich Konflikte nachteilig auf Projekte, Leistungsmotivation und Betriebsklima aus. Nicht alle Konflikte lassen sich lösen – einige können aber verhindert, andere erfolgreich geregelt werden. Und nicht immer sind Konflikte schädlich. Von ihnen können auch wichtige Impulse und positive Entwicklungen ausgehen. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung von Eyes & Ears of Europe und PLAZAMEDIA in Ismaning setzen sich die Teilnehmer mit verschiedenen Konfliktsituationen auseinander. Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema gibt es auch verschiedene praktische Übungen, denn: der Erwerb von kommunikativen Fertigkeiten und die Weiterentwicklung von Lösungskompetenzen helfen im Umgang mit Konflikten. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 18. Mai 2012 bei Eyes & Ears of Europe: academy@eeofe.org > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | "Direkter dran" – n-tv verlängert Kampagne für Nachrichten-Apps![]() Anfang April 2012 verlängert n-tv seine Kampagne für die Nachrichten-Apps um einen Trailer. Im Januar 2012 ist die Kampagne bereits mit Print- und Online-Anzeigen gestartet, um die mobilen Services des Nachrichtensenders zu bewerben. Hierfür hat n-tv den US-Präsidenten Barack Obama kurzerhand zum Smartphone umfunktioniert. Wie ein mobiles Endgerät liegt der mächtigste Mann der Welt in den Händen des Nutzers. Damit wird das Motto versinnbildlicht: "Direkter dran" – an Nachrichten, Breaking-News und aktuellen Bildern. Die Grundidee lehnt sich an die aktuelle Imagekampagne von n-tv an: "Die Wirklichkeit schreibt die besten Geschichten". Mit den n-tv Apps sind Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft jederzeit und überall abrufbar. Auf Basis des Angebots mobil.n-tv.de sind die Apps kostenlos für iPhone und iPad, BlackBerrys, BlackBerry PlayBook, Nokia und Samsung Bada sowie für Android Smartphones und Windows Phone 7 verfügbar. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ARTE kreiert Dressing-Room![]() Der deutsch-französische Kultursender ARTE hat die Fashion-Week in Paris zum Anlass genommen, um gemeinsam mit der ESMOD - Kunsthochschule für Mode in Berlin einen virtuellen Dressing-Room zu erstellen. Für den virtuellen Ankleideraum haben die Berliner Modeschüler rund 150 Kleidungsstücke entworfen. Damit stellen sie sich dem Urteil der Internetnutzer und einer professionellen Jury. In der Jury sitzen Thorbjorn Uldam, Malaika Raiss, Mirjam Smend, Ilaria Béatrice Casati und Catherine Le Goff. Bis zum 9. April 2012 können User ihr persönliches Lieblingsoutfit zusammenstellen - vom Body über T-Shirt, Rock, Schuhe bis zum Hut und zur passenden Handtasche. Die zehn Nutzer mit den besten Outfits - fünf ausgewählt von den Usern, fünf von der Jury - gewinnen ihren virtuell-kreierte Look als maßgeschneidertes Outfit. Außerdem bekommen sie gemeinsam mit den Studenten von ESMOD die Möglichkeit, an einer Modenschau im September in Berlin teilzunehmen. Florian Hager, Hauptabteilungsleiter Neue Medien bei ARTE, zum Projekt: "Der kreative, spielerische Umgang mit dem Thema Mode passt zu ARTE und zu unserer Strategie, Programme des Senders im Internet dem Medium entsprechend umzusetzen." Weitere Informationen auf www.arte.tv/fashion > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | KLICK! – Deutsche Welle sucht die besten Fotos![]() Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Welle im Vorfeld des Deutsche Welle Global Media Forums den Fottowettbewerb KLICK! aus. Diesmal ist das Motto "Your View of Culture and Education". Interessierte sind eingeladen, ihre Fotos bis zum 11. April 2012 einzusenden oder hochzuladen - per eMail an klick@dw.de oder online auf www.dw.de. Die DW veröffentlicht die eingesandten Bilder in einem klickbaren Foto-Atlas auf www.dw-gmf.de. Ab 18. April können Nutzer dann die zehn besten Fotos online auswählen. Diese Bilder werden auf dem Deutsche Welle Global Media Forum ausgestellt. Die Teilnehmer der internationalen Konferenz sind dazu aufgerufen, ihr Voting für die ersten drei Plätze abzugeben. Preise sind ein iPod Nano, ein iPod-Shuffle und ein USB-Stick. Das Deutsche Welle Global Media Forum findet vom 25. bis 27. Juni 2012 unter dem Motto "Kultur. Bildung. Medien. - Zukunft lebenswert gestalten" in Bonn statt. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Ausstellungstipp: '100 Jahre Schweizer Grafik'![]() Foto: Betty Fleck, © ZHdK Noch bis zum 3. Juni 2012 zeigt das Museum für Gestaltung Zürich die Ausstellung '100 Jahre Schweizer Grafik'. Grafik aus der Schweiz spiegelt sowohl internationale Tendenzen als auch lokale Eigenheiten. Ironie und Witz sind ihre Begleiter. Der Blick auf hundert Jahre grafischen Gestaltens zeigt sowohl die Vielfalt gegenwärtiger visueller Kommunikation wie auch die feinen Traditionslinien, die zwischen Werken verschiedener Epochen verlaufen. Neben dem Plakat und kleineren Drucksachen werden Beispiele aus Werbe- und Informationsgrafik, Typografie, Signaletik und Buchgestaltung, grafisch relevante Design-Objekte sowie eine Auswahl prägnanter Werbefilme und Arbeiten für das Webdesign gezeigt. Viele Objekte stammen aus den Sammlungen des Museums und werden erstmals in dieser Breite gezeigt. '100 Jahre Schweizer Grafik' bis zum 3. Juni 2012 im Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse 60, CH-8005 Zürich. Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs von 10 bis 20 Uhr, montags geschlossen. Weitere Informationen auf www.museum-gestaltung.ch > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Buchtipp: 'Raumdeutung: Zur Wiederkehr des 3D-Films'![]() 3D ist derzeit nicht nur im Kino en vogue - der Hype um die dritte Dimension hat längst auch diverse Monitore des Home Entertainments erreicht. In der kürzlich erschienenen Publikation "Raumdeutung: Zur Wiederkehr des 3D-Films" geht es um das Comeback jener neuen alten Technik. Aus unterschiedlichen Perspektiven setzen sich die Autoren der einzelnen Beiträge mit ästhetischen und technischen Entwicklungen, Versprechungen und Inszenierungsstrategien auseinander. Themen sind beispielsweise die Geschichte des 3D-Films, das Verhältnis von Spektakel und Narration, Gestaltung der neuen Bildräume, Spannungsverhältnis zwischen Bildfläche und Raumkörper, Beziehung zwischen Technik, Ökonomie und (Kontroll-)Gesellschaft. Außerdem werden einzelne 3D-Filme in Fallstudien analysiert. Verfasser der einzelnen Beiträge sind Jan Distelmeyer, Lisa Andergassen, Nora Johanna Werdich, Heike Klippel, Florian Krautkrämer, Stephan Günzel, Christine Hanke, Georg Seeßlen, Jesko Jockenhövel und Katrin von Kap-herr. Das 175 Seiten umfassende Buch ist im transcript Verlag erschienen und zum Preis von 21,80 Euro im Buchhandel erhältlich. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Aktuelle Stellenausschreibungen > Sky Creative Services sucht Motion Designer (m/w) > Red Bull Media House sucht Promotion-Producer (m/w) > Red Bull Media House sucht Customer Service Mitarbeiter (m/w) > Red Bull Media House sucht Senior Motion Graphics Designer (m/w) TV (m/w) > PLAZAMEDIA sucht Systemadministrator (m/w) Broadcast IT > Red Bull Media House sucht Junior Motion Graphics Designer (m/w) TV > PLAZAMEDIA sucht Auszubildende Mediengestalter (m/w) Bild und Ton > PLAZAMEDIA sucht Auszubildende (m/w) Fachkraft für Veranstaltungstechnik > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Medienforschung > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Games - Funpoker > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Projekt-/Produktmanagement Video > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Produktion & Entwicklung > SPORT1 sucht Praktikanten (m/w) Technische Koordination/Herstellung > PLAZAMEDIA sucht sucht Praktikanten (m/w) Neue Medien > PLAZAMEDIA sucht Praktikanten (m/w) Broadcast IT > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe 'Storytelling mit der Kamera' am 26. & 27. April 2012 bei RTL CREATION in Köln +++ 'Konfliktmanagement' am 24. & 25. Mai 2012 bei PLAZAMEDIA in Ismaning > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ||||||||||||||
![]() |