eyes + ears e-news 7-2012
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | > 'Create Your App' > DMC produziert Sport-Kampagne für Das Erste > "Bada Boom..." – Neue ProSieben-Programm-Kampagne > Syfy produziert Monster-Game zum Start der 4. Staffel 'Sanctuary – Wächter der Kreaturen' > Personalien: Frank Schneider +++ Rainer Heneis > Ausstellungstipp: 'Pixar – 25 Years of Animation' > Buchtipp: 'Unterhaltung in neuen Medien' > Aktuelle Stellenausschreibungen > Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | 'Create Your App'![]() Am 14. & 15. September 2012 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit BRANDSOME in Ismaning eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Create Your App'. Ob zuhause oder unterwegs – Tablet und Smartphone sind aus der Welt der mobilen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Im März 2012 waren 585.000 Apps im iTunes Store verfügbar und der Markt wächst kontinuierlich. Aber auch andere Anbieter wie Android und Amazon sind weiter auf dem Vormarsch. Für Medienunternehmen ist diese Entwicklung Chance und Herausforderung zugleich, belegen die Nutzungszahlen doch, dass die digitalen Alleskönner neue Nutzergruppen und Gewohnheiten schaffen. Andererseits sind Produktionsbedingungen und User Experience Neuland – diese sind weder mit den traditionellen noch mit bisherigen digitalen Rahmenbedingungen vergleichbar. Letztendlich entscheiden auch Produktionskosten und die richtige Vermarktung über Akzeptanz und damit den kommerziellen Erfolg. Das gilt sowohl für die Entwicklung originärer Formate und Inhalte, als auch für die Verlängerung von bereits etablierten Marken. Der zweitägige Workshop bietet einen Überblick über diesen schnell wachsenden Markt und zeigt sowohl branchenspezifische Trends als auch Ausblicke auf. In Praxis-Übungen werden wichtige Rahmenbedingungen vermittelt, die die Grundlage für strategische und konzeptionelle Entscheidungen darstellen. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, einen eigenen Ansatz für ihr Angebot oder Unternehmen zu finden. Dozenten der Veranstaltung sind Susanne Röber, Leitung Produktentwicklung & Technik bei Aschendorff Medien in Münster und Stefan Wolters, Account Director bei LIQUID CAMPAIGN in Köln. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 7. September 2012 bei Eyes & Ears of Europe academy@eeofe.org > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | DMC produziert Sport-Kampagne für Das Erste![]() Im Rahmen des diesjährigen Sportsommers konzipierte die Designagentur DMC in München eine Kampagne für Das Erste. Im Mittelpunkt stehen die drei Sportereignisse UEFA Euro, Olympische Sommerspiele und Paralympics. Produziert wurde ein Kombinationsspot für die UEFA Euro und die Olympischen Sommerspiele sowie Einzelspots zu den jeweiligen Ereignissen. Das Konzept besteht darin, die unterschiedlichen Sportarten audiovisuell mit den Bewegungen der einzelnen Sportler zu verbinden: Volleyball, Fußball, Basketball sowie weitere Sportgeräte dienen als Bindeglied und werden als Match Cut für die unterschiedlichen Sportarten genutzt. Die Choreografie der Bewegungen der einzelnen Sportler unterstützt dabei den fließenden Ablauf. Der Spot für die paralympischen Sportarten wurde nach dem gleichen Prinzip umgesetzt. Hier konnte die DMC die deutschen Paralympioniken Sprinter Markus Rehm und Handbiker Bernd Jeffré gewinnen. Der Kombinationsspot ist auf www.dmcgroup.eu zu sehen. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | "Bada Boom..." – Neue ProSieben-Programm-Kampagne![]() Unter dem Motto "Bada Boom – Die Woche, die knallt" wird seit kurzem die größte Programmoffensive der letzten Jahre auf ProSieben angekündigt. Ende August starten in nur einer Woche unter anderem die neue Staffel von 'Switch Reloaded', der Blockbuster 'SALT', das große Serienfinale von 'Desperate Housewives' und die zwei neuen US-Sitcoms '2 Broke Girls' sowie 'Suburgatory'. Diesen "Programmurknall" transportiert ProSieben aufmerksamkeitsstark über die On-Air-Elemente: "ProSieben zündet ein Entertainment-Feuer, das alle Vorstellungen sprengt." Optisch und inhaltlich orientiert sich der Auftritt an der derzeitigen ProSieben-Imagekampagne 'Superheroes for Super TV'. Ab 10. August sind Print-Anzeigen in verschiedenen Zeitschriften geplant. Ab Mitte August startet dann auch der Online-Auftritt in Form von Wallpapern, Rectangles, Billboards, Super-Bannern und Tandem- sowie Video-Ads. Die Kampagne wurde vom ProSieben-Marketing in Auftrag gegeben. Creative Solutions / ProSiebenSat.1 TV Deutschland hat die Kampagne entwickelt und realisiert. "Die Bada Boom-Kampagne ist eine perfekte Symbiose aus unseren aktuellen Programmstarts mit Elementen im Comic Style aus der ProSieben-Imagekampagne - Next level marketing at its best. Ich danke ganz herzlich allen, die an der Kampagne mitgewirkt haben", sagt Oliver Kempfer, Head of Marketing bei ProSieben. Der Trailer ist auf www.youtube.com zu sehen. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Syfy produziert Monster-Game zum Start der 4. Staffel 'Sanctuary – Wächter der Kreaturen'![]() Ab heute, 2. August 2012, ist die 4. Staffel von 'Sanctuary – Wächter der Kreaturen' als deutsche TV-Premiere auf Syfy zu sehen. Bereits eine Woche vor der TV-Ausstrahlung hat der Fiction-Sender eine große Monsterjagd auf syfy.de gestartet. Hier können Serienfans sowie Onlinegame-Begeisterte ihr eigenes Geschick in Sachen Monsterjagd unter Beweis stellen. Wie in der Serie gibt es nicht nur böse, sondern auch gute Monster, und die sollen natürlich nicht gefangen werden, sonst droht Punkteabzug. Das Game geht über fünf Runden. Jede Woche wird unter den Top 10-Playern ein iPod und eine Blu-ray der dritten Staffel von 'Sanctuary – Wächter der Kreaturen' verlost. Als Hauptgewinn winkt für alle Gamer am Ende der großen Monsterhatz am 30. August 2012 ein Sony BRAVIA LED TV mit 40 Zoll und ein Sony Blu-ray Player inklusive Blu-ray der dritten Staffel. Weitere Informationen und das Game auf www.syfy.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Personalien: Frank Schneider +++ Rainer Heneis![]() ![]() Bei der letzten Vorstandssitzung von Eyes & Ears of Europe wurde Frank Schneider (49) kommissarisch in den Vorstand berufen. Bei der nächsten Mitgliederversammlung wird er dann zur Wahl durch die Mitglieder von Eyes & Ears of Europe gestellt. Frank Schneider ist Geschäftsführer von Filmstyler Pictures in Frankfurt und seit Jahren Referent bei unterschiedlichen Veranstaltungen von Eyes & Ears of Europe. Durch diese Wahl werden die vertretenden Bereiche im Vorstand, TV-Sender, Produktionsunternehmen und Hochschulen, um den Bereich Agentur erweitert. +++ Seit 1. August 2012 ist Rainer Heneis (44) neu im Management der Kreativagentur BRANDSOME. Hier ist er hauptsächlich für die strategische Weiterentwicklung der Ismaninger Agentur verantwortlich. Heneis war zuletzt Commercial Director bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Ausstellungstipp: 'Pixar – 25 Years of Animation'![]() John Lasseter, Luxo, Die kleine Lampe, 1986 Giclée, © Disney/Pixar Bis zum 6. Januar 2013 ist in der Bundeskunsthalle in Bonn die Ausstellung 'Pixar – 25 Years of Animation' zu sehen. Erstmalig in Deutschland werden mehr als 500 Gemälde, Zeichnungen, Papierarbeiten, Maquetten, Filmsequenzen, Dokumentarbeiträge und Features aus den kalifornischen PIXAR-Studios präsentiert. Im Jahr 1986 startete PIXAR mit Kurz- und Werbefilmen. 1995 revolutionierte das Unternehmen mit 'Toy Story', dem ersten vollständig computeranimierten Film, das Genre Trickfilm. Seither haben in Deutschland mehr als 40 Millionen Kinobesucher die zwölf PIXAR-Produktionen gesehen. Seit dem 2. August 2012 ist eine weitere Produktion in den Kinos zu sehen: 'Merida – Legende der Highlands'. Die Schau bietet die exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Filmemacher zu werfen, da die Filmwerkstätten für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. 'Pixar – 25 Years of Animation', bis zum 6. Januar 2013 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Museumsmeile Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, D-53113 Bonn. Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 10 bis 21 Uhr, donnerstags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr, montags geschlossen. Weitere Informationen auf www.bundeskunsthalle.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Buchtipp: 'Unterhaltung in neuen Medien'![]() Rezipienten sind schon lange nicht mehr nur passive Nutzer von Medien und Inhalten. Durch die Entwicklung der Video- und Computerspiele sowie des Internets können Sie aktiv am Mediengeschehen teilhaben: So machen interaktive Games ihre Spieler zu aktiven Gestaltern von Entertainment-Inhalten. Partizipative Online-Dienste wie YouTube, Twitter und Facebook ermöglichen es Nutzern selbstproduzierte Inhalte einem potentiellen Millionenpublikum zu präsentieren. Doch wie steht die empirische Unterhaltungsforschung den neuen Entwicklungen gegenüber? In der kürzlich erschienenen Publikation 'Unterhaltung in neuen Medien: Perspektiven zur Rezeption und Wirkung von Online-Medien und interaktiven Unterhaltungsformaten' prüfen die Autoren bereits vorhandende Theorien der Unterhaltungsforschung. Gleichzeitig werden neue theoretische Konzepte formuliert, die den spezifischen Eigenschaften digitaler Medien Rechnung tragen sollen. Außerdem werden Verbreitung, Nutzung und Gratifikationen neuer Unterhaltungsangebote nachgezeichnet. Der 420 Seiten umfassende Band mit insgesamt 22 Beiträgen ist im Herbert von Halem Verlag erschienen und zum Preis von 30 Euro im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen auf www.halem-verlag.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Aktuelle Stellenausschreibungen > SRF sucht Visual-Multimedia-Redaktor (m/w) > Red Bull Media House sucht Creative Development & Innovation Manager (m/w) Fotografie > Red Bull Media House sucht Timeline Producer (m/w) > Red Bull Media House sucht Planning Producer (m/w) TV Magazine > Red Bull Media House sucht Colour Artist (m/w) > PLAZAMEDIA sucht Projektmanager (m/w) Technik > PLAZAMEDIA sucht Produktionskoordinator (m/w) > PLAZAMEDIA sucht Produktionsassistenten (m/w) > Red Bull Media House sucht Senior Producer (m/w) Clipshow & Reality TV > Red Bull Media House sucht Senior Motion Graphics Designer (m/w) TV > Red Bull Media House sucht Producer Moving Images (m/w) Music, Arts & Culture > Red Bull Media House sucht Promotion-Producer (m/w) > Red Bull Media House sucht Customer Service Mitarbeiter (m/w) > Red Bull Media House sucht Junior Motion Graphics Designer (m/w) TV > HISTORY sucht Praktikanten (m/w) TV > HISTORY sucht Praktikanten (m/w) Marketing/Presse > BRANDSOME sucht Praktikanten (m/w) Online > BRANDSOME sucht Praktikanten (m/w) On-Air > PLAZAMEDIA sucht Praktikanten (m/w) Broadcast IT > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe Internationale Eyes & Ears Awards-Juries: 'Promotion/Werbung/Image' am 9. & 10. August 2012 bei DW in Berlin +++ 'TV/Film/Media-Design' am 16. & 17. August 2012 bei BDA in London +++ 'Audio Design & Komposition' am 24. August 2012 bei ARTE in Strasbourg +++ 'Interactive Design, Promotion & Branding' am 31. August 2012 an der ZHdK – Zürcher Hochschule der Künste +++ Endjury am 6. & 7. September 2012 beim SRF in Zürich +++ 'Create Your App' am 14. & 15. September 2012 bei BRANDSOME in Ismaning +++ 'Führung - Worauf es ankommt' am 20. & 21. September 2012 bei Universal Networks International Germany/13TH STREET Universal & Syfy in München > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ||||||||||||||
![]() |