Eyes & Ears eNews 08-2012
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | > 'Create Your App' > Novel Media entwickelt Mediacenter-System > AXN sucht den Actionhelden Deutschlands > 'Kampf ums weiße Haus' – n-tv berichtet über US-Wahlen > Personalie: Lühr-Martin Lemkau > Ausstellungstipp: 'Magie der Dinge – Das Produktplakat' > Buchtipp: 'Radio Future' > Aktuelle Stellenausschreibungen > Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | 'Create Your App'![]() Am 14. & 15. September 2012 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit BRANDSOME in Ismaning eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Create Your App'. Ob zuhause oder unterwegs – Tablet und Smartphone sind aus der Welt der mobilen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Im März 2012 waren 585.000 Apps im iTunes Store verfügbar und der Markt wächst kontinuierlich. Aber auch andere Anbieter wie Android und Amazon sind weiter auf dem Vormarsch. Für Medienunternehmen ist diese Entwicklung Chance und Herausforderung zugleich, belegen die Nutzungszahlen doch, dass die digitalen Alleskönner neue Nutzergruppen und Gewohnheiten schaffen. Andererseits sind Produktionsbedingungen und User Experience Neuland – diese sind weder mit den traditionellen noch mit bisherigen digitalen Rahmenbedingungen vergleichbar. Letztendlich entscheiden auch Produktionskosten und die richtige Vermarktung über Akzeptanz und damit den kommerziellen Erfolg. Das gilt sowohl für die Entwicklung originärer Formate und Inhalte, als auch für die Verlängerung von bereits etablierten Marken. Der zweitägige Workshop bietet einen Überblick über diesen schnell wachsenden Markt und zeigt sowohl branchenspezifische Trends als auch Ausblicke auf. In Praxis-Übungen werden wichtige Rahmenbedingungen vermittelt, die die Grundlage für strategische und konzeptionelle Entscheidungen darstellen. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, einen eigenen Ansatz für ihr Angebot oder Unternehmen zu finden. Dozenten der Veranstaltung sind Susanne Röber, Leitung Produktentwicklung & Technik bei Aschendorff Medien in Münster, und Stefan Wolters, Account Director bei LIQUID CAMPAIGN in Köln. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 7. September 2012 bei Eyes & Ears of Europe: academy@eeofe.org > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Novel Media entwickelt Mediacenter-System![]() Die Berliner Kreativagentur Novel Media steht vor der Fertigstellung eines lizensierbaren Mediacenter-Systems. Dieses stellt ein Komplettpaket für Kunden bereit, die audiovisuelle Inhalte über ihre Internetpräsenz vermarkten möchten. Das skalierbare Baukastensystem ermöglicht eine einfache Publikation und Verwaltung von Multimedia-Elementen. Ein bedienerfreundliches Content-Management-System wird dabei mit einem leistungsstarken Content-Delivery-Network verknüpft, das auch Live-Streaming gestattet. Optional kann eine Paymentanbindung für Pay-Per-View-Mediatheken eingerichtet werden. Lizenzkunden können damit ihre Inhalte als offenes Portal, Video-on-Demand oder Abo-Angebot bereitstellen. Dies geschieht in Eigenregie oder betreut durch Novel Media. Bei Bedarf übernimmt die Kreativagentur die Erstellung und Designverpackung der jeweiligen Inhalte und auf Wunsch auch den zugehörigen Webauftritt. Im Bereich Motion-, Screen- und On-Air-Design kann die Agentur auf die langjährige Erfahrung mit Kunden wie DFB, Sky AG und Constantin Medien zurückgreifen. Weitere Informationen bei Torsten Eisemann: eisemann@novelmedia.de > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | AXN sucht den Actionhelden Deutschlands![]() Im Rahmen der AXN-Angst-Lust-Tour sucht der Sony-Sender AXN nach dem wahren Actionhelden Deutschlands. Unterstützt wird die Aktion von Adrenalinexperten des 'angst-lust'-Teams – der HEAG AG by Jochen Schweizer. Alle von sich überzeugten Actionhelden sind bereits seit dem 20. Juli 2012 dazu aufgerufen, sich online bei AXN zu bewerben und in spannenden Duellen gegen Florian Simbeck anzutreten. Den Anwärtern winkt eine Anreise zum jeweiligen Austragungsort sowie die Ausstrahlung des eigenen Action-Duells in der Sendung 'Der AXN Reporter'. Nachdem AXN-Moderator Florian Simbeck bereits beim Base-Flying in Berlin und House-Running in München gegen die Bewerber angetreten ist, findet am 16. September 2012 das große Finale im Hamburger Hafen statt. Simbeck und seine Gegner werden sich beim Bungee-Jumping von einem 50 Meter hohen Kran gen Elbe stürzen. Die Anmeldung zum Bungee-Jumping ist noch bis zum 9. September auf www.axntv.de möglich. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | 'Kampf ums weiße Haus' – n-tv berichtet über US-Wahlen![]() In Kooperation mit CNN und DIE WELT berichtet n-tv über die US-Wahlen. Unter dem gemeinsamen Claim 'Kampf ums weiße Haus' werden Interessierte crossmedial via TV, Print und Internet über das Rennen zwischen Barack Obama und Mitt Romney informiert. Wie schon vor vier Jahren bündeln die Journalisten auch 2012 ihre Kompetenzen, um den Wahlkampf in Amerika und seine Auswirkungen für das Deutsche Publikum aufzubereiten. n-tv, CNN und DIE WELT analysieren aktuelle Zusammenhänge und ordnen sie in den breiten europäischen und deutschen Kontext ein. Das Expertentrio: n-tv-Moderatorin und Spezialistin für Wirtschaftspolitik Isabelle Körner, Frederik Pleitgen von CNN und Clemens Wergin von DIE WELT. Weitere Informationen auf http://www.n-tv.de/ > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Personalie: Lühr-Martin Lemkau![]() Lühr-Martin Lemkau (34) ist seit Anfang August 2012 Head of Brand & Product Development bei Sony Pictures Television Deutschland in München. In dieser neu geschaffenen Position ist er für den Ausbau der Sony-Sender-Marken AXN und ANIMAX sowie deren Kommunikationsstrategie verantwortlich. Zuletzt verantwortete Lemkau als Head of Third Party Business & Development das externe Geschäft von Sky Creative Services. > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Ausstellungstipp: 'Magie der Dinge – Das Produktplakat'![]() Peter Birkhäuser, PKZ, 1934, Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, © beim Autor Bis zum 6. Januar 2013 ist im Museum für Gestaltung in Zürich die Ausstellung 'Magie der Dinge - Das Produktplakat' zu sehen. Ob ein Paar Schuhe, eine Tube Zahnpasta oder ein Putzmittel – nie wurden Gebrauchsgegenstände so in Szene gesetzt wie in den 1940er Jahren: Alltagsdinge strahlten als Objekte der Begierde von den Plakatwänden und sollten zum Kauf verlocken. Die Ausstellung zeigt Plakate von Gestaltern wie Niklaus Stoecklin, Peter Birkhäuser und Otto Baumberger. Der Fokus ist dabei auf das Produkt und seinen Markennamen gerichtet – ohne jegliche Kontextualisierung. Heute ist ein reiner Fokus auf das Produkt kaum noch denkbar, da die mit dem Objekt assoziierten Lebensgefühle eine zentrale Rolle in der Werbung spielen. 'Magie der Dinge – Das Produktplakat', bis zum 6. Januar 2013 im Museum für Gestaltung, Ausstellungsstraße 60, CH-8031 Zürich. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs von 10 bis 20 Uhr, montags geschlossen. Weitere Informationen auf www.museum-gestaltung.ch > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Buchtipp: 'Radio Future'![]() Radio hat bereits einige technische Innovationen überlebt. 1981 spielt MTV zum TV-Sendestart 'Video killed the Radio Star' und macht damit eine Kampfansage. 2011 ist der Sender nur noch verschlüsselt empfangbar, während das Radio weiterhin frei empfänglich ist und gleichbleibend hohe Hörerzahlen vorweisen kann. Als 2001 der iPod vorgestellt wird, gilt er als "die Killer Applikation, die das Radio vernichten wird". 2009 kommt dann aber der neuste iPod nano inklusive UKW-Radiotuner auf den Markt. Auch zu Zeiten des Social Media-Booms dominieren in Österreich Facebook-Seiten von Radiosendern. In der kürzlich erschienenen Publikation 'Radio Future: Die crossmedialen Zukunftsperspektiven des Radios' untersucht der Autor Armin Roge folgende Fragen: Wohin wird sich das Radio entwickeln? Braucht es mehr visuelle Reize und mehr Partizipation? Und wie wird der Hörfunk in Zukunft übertragen? Der Studie liegen Experteninterviews unter führenden Radioexperten aus den USA, Deutschland und Österreich zugrunde. Außerdem beinhaltet das Buch die Ergebnisse einer quantitativen Online-Umfrage unter 627 Radiohörern. Die 142 Seiten umfassende Publikation ist im Books on Demand Verlag erschienen und zum Preis von 14,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen auf www.arminrogl.com > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Aktuelle Stellenausschreibungen > Sky sucht Senior On-Air-Producer / Writer (m/w) > Creative Solutions / ProSiebenSat1 TV Deutschland sucht On-Air-Designer / Motion Designer (m/w) > Filmstyler Pictures sucht Producer (m/w) > PLAZAMEDIA sucht Produktionsleiter (m/w) > Red Bull Media House sucht Newsroom Channel Coordinator (m/w) > tpc sucht Echtzeitentwickler (m/w) vizrt > PLAZAMEDIA sucht Produktionskoordinator (m/w) Studioproduktion > Red Bull Media House sucht Senior Producer (m/w) Clipshow & Reality TV > Red Bull Media House sucht Senior Motion Graphics Designer (m/w) TV > Red Bull Media House sucht Creative Development & Innovation Manager (m/w) Fotografie > Red Bull Media House sucht Producer Moving Images (m/w) Music, Arts & Culture > Red Bull Media House sucht Promotion-Producer (m/w) > Red Bull Media House sucht Timeline Producer (m/w) > Red Bull Media House sucht Colour Artist (m/w) > PLAZAMEDIA sucht Produktionskoordinator (m/w) Außenproduktion > Red Bull Media House sucht Junior Motion Graphics Designer (m/w) TV > BPLAZAMEDIA sucht Praktikanten (m/w) Neue Medien > HISTORY sucht Praktikanten (m/w) TV > HISTORY sucht Praktikanten (m/w) Marketing/Presse > BRANDSOME sucht Praktikanten (m/w) Online > BRANDSOME sucht Praktikanten (m/w) On-Air > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | Die nächsten Termine mit Eyes & Ears of Europe Endjury für die 14. Internationalen Eyes & Ears Awards am 6. & 7. September 2012 beim SRF in Zürich +++ 'Create Your App' am 14. & 15. September 2012 bei BRANDSOME in Ismaning +++ 'Führung - Worauf es ankommt' am 20. & 21. September 2012 bei Universal Networks International Germany/13TH STREET Universal & Syfy in München +++ Werbespotkonzeption & virales Marketing am 11. & 12. Oktober 2012 beim Bayerischen Fernsehen in München +++ 14. Internationale Eyes & Ears Awards am 25.Oktober 2012 im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN > Zurück zur Übersicht ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ||||||||||||||
![]() |
|