..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Eyes & Ears eNews 02-2014

 

Eyes & Ears eNews Header
Eyes & Ears eNews 02-2014

Inhalt
‘Innovation Lab – Creating New Formats for Future TV'‘Media Strategy & Planning’“Da ist etwas Geniales im Anzug“ – VOX mit crossmedialer Kampagne zu 'Suits'Noise Refinery – West One Music Group geht mit neuem Musiklabel an den Start

Ausstellungstipp: 'Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography'

Aktuelle Stellenausschreibungen

Logo Eyes & Ears of Europe

Die nächsten Veranstaltungen mit Eyes & Ears of Europe
'Innovation Lab – Creating New Formats for Future TV' am 13. & 14. März 2014 bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland in Unterföhring
Programm & Anmeldung
'Media Strategy & Planning' am 3. & 4. April 2014 beim SRF in Zürich
Programm & Anmeldung

Texte frei zur Veröffentlichung / Belegexemplar erbetenHerausgegeben von Eyes & Ears of Europe -
Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien e.V.
Eyes & Ears of Europe
Geschäftsstelle
Mozartstraße 3-5
D-50674 Köln
Corinna Kamphausen (Verantwortlich)
Isabel Krischer (Redaktion)
Marion Snyders (Redaktion)
Tel.: +49 (221) 606057 10
Fax: +49 (221) 606057 11
eMail: news@eeofe.org
Internet: www.eeofe.org



'Innovation Lab – Creating New Formats for Future TV'

ProSiebenSat.1 TV DeutschlandAm 13. & 14. März 2014 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat.1 TV Deutschland eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Innovation Lab – Creating New Formats for Future TV'.

Wie sehen die TV-Formate der Zukunft aus? Zurzeit wird immer häufiger der Versuch gestartet,neue Formate crossmedial im TV, online und insbesondere im Social Web zu bespielen. Ziel ist dabei, vor allem die junge Zielgruppe, die sich vermehrt im Netz aufhält und immer weniger vom klassischen Fernsehen Gebrauch macht, zu erreichen und für ein Format zu begeistern. Doch wie lassen sich Formate optimal und sinnvoll im TV und Web, aber auch Mobile, Print und Outdoor verknüpfen?

Im Rahmen dieses Workshops werden zahlreiche Beispiele präsentiert, die zeigen, welche innovativen Ansätze es zurzeit auf dem nationalem, europäischem und internationalem Markt gibt. Unter dem Motto “Innovation Lab“ können die Teilnehmer ihre eigenen Ideen zu einer Aufgabenstellung entwickeln und diskutieren. Am Ende sollte jeder Teilnehmer eine Idee in der Tasche haben, die für den TV-Markt der Zukunft funktionieren könnte.

Dozent der Veranstaltung ist Sebastian Krüger, Vice President TV 3.0 bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland in Unterföhring.

Anmeldung bis zum 7. März 2014: Programm & Anmeldeformular
Nach oben'Media Strategy & Planning'

Schweizer Radio und FernsehenAm 3. & 4. April 2014 veranstaltet Eyes & Ears of Europe in Zusammenarbeit mit dem SRF – Schweizer Radio und Fernsehen in Zürich eine Eyes & Ears Academy zum Thema 'Media Strategy & Planning'.

Viele Kreativ- und Branding-Abteilungen sowie Agenturen leisten hervorragende Arbeit für Broadcaster. Jedoch mangelt es häufig an strategischen Mediaplanungs-Skills im europäischen Markt. Diese sollten speziell auf die Herausforderungen und Planungsansätze in der TV-Promotion zugeschnitten sein. Nur mit solch einem Wissen kann sichergestellt werden, dass Kampagnen effektiv geplant und Werbe-Ressourcen wie Sendezeit und Kreativität effizient genutzt werden. Die ineffiziente Planung von Marketingaktivitäten, die falsche Auswahl von Kampagnen und die unwirksame Nutzung der Sendezeit verursachen hohe Kosten für Rundfunkunternehmen.

Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung werden den Teilnehmer deshalb Tools der Medienstrategie und -planung präsentiert und praktisch geübt. So erhalten sie das notwendige Wissen, Verständnis und Handwerkszeug, um wirksame Marketingkampagnen erfolgreich im TV-Programm einzuplanen. Dadurch werden Prioritäten im On-Air-Marketing strukturiert gesetzt, so dass Sendezeiten und kreative Ressourcen effizienter genutzt werden können.

Der Workshop umfasst die wichtigsten Aspekte der Medienplanung in Theorie und Praxis. Diese Eyes & Ears Academy wird in englischer Sprache gehalten.

Dozenten der Veranstaltung sind Jo Wilkinson & Alan James, Leiter von James&Wilkinson Media, London.

Anmeldung bis zum 28. März 2014: Programm & Anmeldeformular
Nach oben

“Da ist etwas Geniales im Anzug“ – VOX mit crossmedialer Kampagne zu 'Suits' Vox_Ansons

Seit dem 7. Februar 2014 zeigt VOX den erfolgreichen US-Serienhit 'Suits'. Die Free-TV-Premiere ist immer freitags um 21.15 Uhr auf VOX zu sehen.

Zum Start der neuen Serie hat VOX eine umfangreiche Marketing-Kampagne gestartet. “In unserer VOX-Kampagne zum neuen Serien-Highlight 'Suits‘ haben wir uns an dem besonderen Stil und Style der Serie orientiert. Der Serientitel gibt das Thema klar vor: 'Suits‘ – der Anzug, aber auch der Prozess. Stilsicher und wortgewandt präsentieren sich die Stars der Anwaltsserie – und das spiegelt sich auch in unserer umfassenden Kampagne wider“, sagt Dirk Lüninghake, Marketing Manager bei VOX. Eine bundesweite Plakataktion zeigt die beiden Protagonisten der Serie in verschiedenen Posen und mit unterschiedlichen Slogans. Die Plakate sind in deutschen Großstädten auf City-Light-Boards, City-Light-Postern und City-Light-Säulen zu sehen. Außerdem sind die Motive in nationalen Printtiteln vertreten.

Online ist die neue Anwaltsserie 'Suits' mit Programmhinweisen auf zielgruppenaffinen Plattformen, in Blogs und auf verschiedene Programm-Apps vertreten. Die Zuschauer können sich außerdem auf ein Online-Event zur Serie mit Trailern, Informationen rund um die Serie sowie einem Gewinnspiel bei VOX.de freuen. Neben den klassischen Medien für die Kampagnenumsetzung nutzt VOX noch weitere Wege: Freecards mit Hinweis auf die neue, anziehende Anwaltsserie 'Suits' liegen an juristischen Fakultäten und in hochwertigen Gastronomie- und Szenelokalen aus. Auch in Reinigungen werden die Besitzer ihrer Anzüge auf die neue Anwaltsserie mit Stil hingewiesen.

Darüber hinaus ist VOX für die Serie eine Kooperation mit dem Herrenausstatter ANSON'S eingegangen und geht damit einen neuen Weg in der Kampagnengestaltung. In den fünf deutschen Großstädten Köln, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Nürnberg sind die Schaufenster von ANSON'S unter dem Motto “Hier ist etwas Geniales im Anzug“ im stilechten 'Suits'-Design dekoriert. In den Stores erwartet den Shopper außerdem eine Themenfläche aus der Serienwelt. “Unsere Promotionaktivitäten mit dem Herrenausstatter ANSON‘S bildet eine hervorragende Plattform für die neue US-Serie und die Möglichkeit für uns, das Publikum nochmal in einem ganz anderen Umfeld anzusprechen – und damit gehen wir neue Wege“, kommentiert Lüninghake.

Weitere Informationen auf http://www.vox.de/medien/sendungen/suits-neue-anwaltsserie-vox/373f1-1b4b7b-bac2-25/etwas-geniales-im-anzug.html
 Nach oben 

 Noise Refinery – West One Music Group geht mit neuem Musiklabel an den Start

West One Music
Vergangenen Freitag launchte die West One Music Group/Firstworks Music GmbH ihr neues Musiklabel Noise Refinery. Damit will der Musikverlag aus München frischen Wind in die Produktionsmusik-Landschaft bringen.

Das neue Musiklabel bietet eine Mischung aus eleganter, orchestraler sowie cineastischer Musik und Trends aus den Bereichen Indie Rock und Electro. Für die kreative Leitung sind die mehrfach ausgezeichneten Komponisten Robert Anthony Navarro und Takeshi Furukawa verantwortlich. Noise Refinery wird in Los Angeles produziert.

"Mit Noise Refinery – speziell für den Promo- und Werbemarkt geschrieben – runden wir unser Musikportolio ab und grenzen damit auch klar Fired Earth Music als Trailer-Label ab.", erklärt Patrick Niesler, General Manager Germany, Austria and Switzerland von Firstworks Music. "Gerade in die Art der Kompositionen und den Sound sind viele Wünsche und Ideen aus der deutschen Promo-Producer-Landschaft eingeflossen. Wir haben schon in den ersten sechs Releases versucht, die Bandbreite abzubilden, für die Noise Refinery in Zukunft stehen wird. Das aber auf einem neuen extrem hohen Niveau, auf das wir sehr stolz sind. Darüber hinaus sind wir ständig auf der Suche nach neuem Input", so Niesler weiter.

Die ersten sechs Alben stehen ab sofort auf der Website von West One Music zur Verfügung. Die Nutzung ist über die Rahmenverträge der deutschen, österreischen und schweizer Sender abgegolten.

Neben Noise Refinery produziert der Musikverlag noch fünf weitere Labels: West One Music, The Scoring House, Fired Earth Music, Refuel Music und Electronic Dance Series. West One Music Group wurde 2002 von Tony Prior, Richard Harvey und Edwin Co gegründet. Der Musikverlag hat es sich zum Ziel gesetzt, Production Music auf höchstem Level zu produzieren.

Weitere Informationen bei West One Music Group: hallo@westonemusicgroup.com und auf http://www.westonemusic.com/


Nach oben


Ausstellungstipp: 'Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography'

ViennaGiulia
Ingrid, Wien, 2002
© Andreas H. Bitesnich
Giulia, 2012
© Andreas H. Bitesnich


Vom 27. Februar bis 9. Juni 2014 präsentiert das KUNST HAUS WIEN die Ausstellung 'Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photography'.

Der Starfotograf Andreas H. Bitesnisch, der 2014 seinen 50. Geburtstag feiert, setzt sich in seiner Arbeit mit den Genres Akt-, Reise- und Porträtfotografie auseinander. Dabei ist es ihm während seiner 25-jährigen Arbeit gelungen, eine ganz eigene Handschrift zu entwickeln. So erregte er beispielsweise mit seiner Aktfotografie – durch einen skulpturalen Umgang mit dem menschlichen Körper und durch perfekte Lichtsetzung – Aufsehen.

In seiner Reisefotografie schuf Andreas H. Bitesnich mit dem Buch 'Indien' einen Meilenstein der fotografischen Auseinandersetzung mit anderen Kulturkreisen. Er reflektiert dabei die Konventionen und Klischees historischer Reisefotografie und erarbeitet sich zugleich auch in diesem Genre eine persönliche Bildsprache von hoher Eindringlichkeit. Und als Porträtist hatte Bitesnich bereits Anthony Quinn, Philip Glass, Reinhold Messner, Till Schweiger, Wladimir und Vitali Klitschko, Kruder & Dorfmeister, Till Brönner und Pelé vor der Linse.

Die in enger Zusammenarbeit mit dem Fotografen entwickelte Ausstellung zeigt neben bekannten Werken aus 25 Jahren fotografischen Schaffens auch bisher nicht präsentierte Arbeiten. Zudem wird ein Blick hinter die Kulissen gewährt: Erstmals werden zahlreiche Dokumente ausgestellt, die es erlauben, die Arbeitsweise von Andreas H. Bitesnich hautnah mitzuverfolgen. Kontaktbögen und Polaroids, Buchdummies und dokumentarisches Filmmaterial ergeben ein Making-of zur Schau und zum Werk des Fotografen.

'Andreas H. Bitesnich. 25 Years of Photograhy' vom 27. Februar bis zum 9. Juni 2014 im KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr. Weitere Informationen auf http://www.kunsthauswien.com/de/ausstellungen/aktuell

 Nach oben

 Aktuelle StellenausschreibungenSRF sucht Senior 3D-Artist & Motion-Designer (m/w) NEU
BDA Creative sucht (Motion-) Art Director (m/w)
NEU
Creative Solutions / ProSiebenSat.1 TV Deutschland sucht Senior Account Manager (m/w)
NEU
Creative Solutions / ProSiebenSat.1 TV Deutschland sucht Conceptioner (m/w)
NEU
Creative Solutions / ProSiebenSat.1 TV Deutschland sucht Junior Art Director (m/w)
NEU
Screenworks sucht Motion Graphics Designer (m/w)
Disney sucht Graphic Design Manager On Air (m/w)
Red Bull Media House sucht Senior Producer (m/w) Development
Red Bull Media House sucht Commissioning Producer Development (m/w)
Red Bull Media House sucht Communication Manager (m/w)
Red Bull Media House sucht On Air Promotion Manager (m/w)
Red Bull Media House sucht Commissioning Producer (m/w)
Sky sucht Motion Designer (m/w)
Nach oben


  
 
 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche