Kurzvita
Geboren in Friedrichshafen (Bodensee), verheiratet, zwei     Töchter (geb.  2015 und 2018). Deutsche und französische     Staatsbürgerschaft.     
     
     Leiterin der Nachwuchsforschungsgruppe DIPART, Universität     Duisburg-Essen, NRW School of Governance seit Februar 2018.
Wissenschaftlicher Werdegang
 
            | 04/2018 - 08/2018 | Elternzeit (Arbeit an Publikationen, Konferenzvorbereitung) | 
| 10/2014 – 01/2018 | Akademische Rätin auf Zeit Professur für „Westliche Regierungslehre: Das politische System der BRD“ Universität Trier. | 
| 09/2015 – 03/2016 | Elternzeit (Arbeit an Publikationen) | 
| 10/2012 – 09/2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur für „Westliche Regierungslehre: Das politische System der BRD“ Universität Trier | 
| 04/2009 – 12/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Teilprojekt „Armut und Parteien“ des SFB 600 „Fremdheit und Armut“ Universität Trier | 
| 05/2008 – 03/2009 | Lehrkraft für besondere Aufgaben (7SWS) Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung, Universität Würzburg | 
| 01/2008 – 05/2008 | Lehrbeauftragte und nebenberufliche wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung, Universität Würzburg | 
Gutachterinnentätigkeit
Herausgeberin
- Associated Editor von Political Research Exchange (PRX);
- Wissenschaftliches Beiratsmitglied der Reihe „Politik in der digitalen Gesellschaft“, transcript.
- Mitherausgeberin der Reihe „Netzwerkforschung“, transcript.
Gutachterin
- Mitglied der Programmkommission des Center for Advanced Internet Studies (CAIS), Bochum;
- Internet Histories (IH);
- Zeitschrift für Politikberatung (ZPB);
- International Journal of Strategic Communication (IJSC);
- Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol);
- Politische Vierteljahresschrift (PVS)

