Kurzvita
Berufliche Tätigkeiten
- seit 2007
 Professor für Soziologie an der Universität Siegen
- 2006 – 2007
 Lehrstuhlvertretung Soziologie an der Universität Siegen
- 2001 – 2007
 Oberassistent, später Lektor am Departement Sozialarbeit und Sozialpolitik der Universität Fribourg (CH)
- 1991 – 2001    
 Diplom-, später Doktorassistent am Departement Sozialarbeit und Sozialpolitik der Universität Fribourg (CH)
- 1990 – 1991
 Freier Mitarbeiter bei PM & P Market Research und Consulting GmbH Frankfurt am Main
- 1987 – 1990
 Studentischer, später akademischer Tutor am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 1984 – 1987
 Pädagogischer Mitarbeiter beim Diakonischen Werk von Hessen und Nassau (pädagogische Begleitung von Zivildienstleistenden)
Akademischer Werdegang
- 2004
 Habilitation an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
 (Titel der Arbeit: „Legitimation der Sozialstaatlichkeit: Theoretisches Modell und Fallanalysen zur Durchsetzung der staatlichen Alterssicherung in Deutschland, Frankreich und der Schweiz“)
- 1996 Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 
 (Titel der Arbeit: „Die Autonomisierung des Politischen im Verlauf der Französischen Revolution: Fallanalysen zur Konstituierung des Volkssouveräns“)
- 1982- 1989
 Studium der Soziologie mit den Nebenfächern Politikwissenschaft und Philosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main, Abschluss Diplom
Weitere Tätigkeiten in der Lehre
Weiterbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen (Themen: Armut, Familie, Migration, Sozialhilfe, Sozialpolitik) für Fachkräfte aus dem Sozial- und Bildungsbereich (in Kooperation mit der Weiterbildungsstelle der Universität Fribourg /CH)
Lehraufträge (Themen: Sozialpolitik, Soziologie, Qualitative Forschungsmethoden) an den Universitäten Zürich, Bern und Fribourg sowie an den Fachhochschulen Sankt Gallen, Bern, Brugg und Solothurn
Herausgebertätigkeiten
Mitherausgeber von „Sozialer Sinn: Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung“
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)- Sektion der DGS „Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung“
- Sektion der DGS „Sozialpolitik“
- Sektion der DGS „Politische Soziologie“
- Sektion der DGS „Professionssoziologie“
 
- 
          Arbeitsgemeinschaft objektive Hermeneutik (Vorstand 1998 – 2006) 
- Schweizerische Gesellschaft für Soziologie (SGS)- Forschungskomitee der SGS „Soziale Probleme“ (Vorstand 2005 - 2007)
- Forschungskomitee der SGS „Wirtschaftssoziologie“
- Forschungskomitee der SGS „Interpretative Soziologie“
 
- 
          Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik (SVSP) 
- 
          Zentrum für Planung und Entwicklung der Universität Siegen 
          - (stellvertretender Vorsitzender 2008-2010)
 
- 
          Cercle d’amis Jean Widmer 
Weitere wissenschaftliche Tätigkeiten
Wissenschaftliche Begleitung des Xenos -Projektes „Fliegende Bräute“ (2009 – 2012 Kooperations-projekt des Türkisch-Deutschen Elternvereins e.V. und der Diakonie Siegen)
Familienkommission des Justizdepartements des Kantons Basel-Stadt (2002 – 2006) 
Fachgutachter für
    Schweizer Nationalfonds
    Schweizer Zeitschrift für Soziologie

