Ab sofort können Sie sich bei der Mailingliste des Seminars für Sozialwissenschaften anmelden. Sie erhalten dann aktuelle Informationen aus dem Seminar direkt per E-Mail.
Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich!
Kurzvita
Werdegang
2017-2022 |
Nachwuchsgruppenleiterin; Universität Siegen BMAS Nachwuchsgruppe: Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme: Herausforderungen und Chancen für Sozialpolitik (MEPYSO) |
2013-2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Lehrstuhl für Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems, Universität Siegen: NORFACE/DFG-Projekt: Health Inequalities in European Welfare States (HiNEWS), 2015-2017, DFG-Projekt: Healthcare-Seeking by Older Persons in Germany (HEALSEE), 2013-2015 |
2012-2013 |
Harkness Fellow in Healthcare Policy and Practice, Harvard School of Public Health (USA); Forschungsprojekt: The Patient-Centered Medical Home: Tackling Disparties Through Primary Care, Commonwealth Fund |
2010 |
Lehrbeauftragte, Universität Siegen |
2009-2012 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung; Forschungsprojekt: The Stratifying Effects of Healthcare System |
2007-2008 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung; DFG-Projekt: Welfare State Institutions and Attitudes towards Social Policy |
2007 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Indiana University Bloomington (USA); Forschungsprojekt: Medicalizing Mental Health, Buchprojekt: The Workflow of Data Analysis |
2005-2006 |
Studentische Hilfskraft, Lehrstuhl für Makrosoziologie, Universität Mannheim |
2004-2005 |
Praktikum und studentische Hilfskraft, Landesinstitut für Schulentwicklung, Stuttgart |
Akademische Ausbildung
2014 |
Promotion, Abschluss: Doktor der Sozialwissenschaften, (summa cum laude); Dissertation: How Healthcare Systems Matter: An International Comparative Anal-ysis of Access to Healthcare and Its Implications; Gutachter: Prof. Dr. Bernhard Ebbinghaus (Universität Mannheim), Prof. Dr. Sigrun Olafsdottir (Boston University), Prof. Dr. Christof Wolf (GESIS/Universität Mannheim) |
2008-2012 |
Promotionsstudium, Graduate School of Economic & Social Sciences, University of Mannheim |
2004-2008 |
Diplom Sozialwissenschaften, Studienfächer: Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Methoden der empirischen Sozialforschung; Thesis: Access to Health Care in Europe; Gutachter: Bernhard Ebbinghaus, Claus Wendt |
2006-2007 |
Soziologie, Auslandsstudium der Soziologie, Indiana University Bloomington, USA |
2002-2004 |
Diplom-Soziologie und Magister, Studienfächer: Soziologie, Politikwissenschaft, Erwachsenenbildung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt |