..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Der Hochschulrat der Universität Siegen


Seit dem 1.1.2007 gilt für die NRW-Hochschulen das neue Hochschulgesetz, mit dem u. a. die Leitungsstrukturen eine deutliche Veränderung erfahren haben.

Der Hochschulrat ist ein zentrales Organ der Universität Siegen. Er berät das Rektorat und übt die Aufsicht über dessen Geschäftsführung aus. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Wahl der Mitglieder des Rektorats, die Zustimmung zum Hochschulentwicklungsplan, zum Entwurf der Zielvereinbarung und zum Wirtschaftsplan sowie die Abgabe von Stellungnahmen in Angelegenheiten der Forschung, Lehre und des Studiums, die die gesamte Hochschule oder zentrale Einrichtungen betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind.

 

Mitglieder des aktuellen Hochschulrats

 Arndt G. Kirchhof

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Arndt G. Kirchhoff (Vorsitzender des Hochschulrats)

Geschäftsführender Gesellschafter und CEO der KIRCHHOFF Gruppe, Iserlohn

Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Maschinenbau von 1976 bis 1982, Leiter der zentralen Auftragsabwicklung der Deutsche Babcock Werke AG 1983 bis 1990. Seit 1990 geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHHOFF und CEO der KIRCHHOFF Automotive Holding GmbH & Co. KG. Arndt G. Kirchhoff engagiert sich seit langem in Organisationen der deutschen Wirtschaft. Er ist Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen (unternehmer nrw), der Spitzenorganisation der NRW-Wirtschaft mit 129 Mitgliedsverbänden, 80.000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten sowie Präsident und Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW). Diese beiden NRW-Spitzenverbände vertritt Arndt G. Kirchhoff auf Bundesebene als Vizepräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), als Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) sowie als Vizepräsident von Gesamtmetall. Arndt G. Kirchhoff ist überdies Präsident des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und Vizepräsident des Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA).

 Prof. Dr. Sigrid Baringhorst

Prof. Dr. Sigrid Baringhorst

Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Siegen

Lehr- und Forschungstätigkeiten an der University of Bradford, Großbritannien, den Universitäten Münster und Gießen, der University of East Anglia, Großbritannien, und der University of Technology Sydney, Australien. Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Siegen seit 2000. Von 2008 bis 2010 Dekanin des ehemaligen Fachbereichs 1 (Sozialwissenschaften, Philosophie, Theologie, Geschichte, Geographie) der Universität Siegen. War Mitglied des Vorstands des DFG-Forschungskollegs FK 615 Medienumbrüche und ist Mitglied des DFG-SFB 1187 Medien der Kooperation . Vorstandsmitglied des DFG-Graduiertenkollegs Locating Media sowie Mitglied der School of Media and Communication an der Universität Siegen.

 Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroth

Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroth

Professor für Anorganische Chemie an der Universität Siegen

Von 1985 bis 1991 Professor für Anorganische Chemie an der Universität Siegen; danach Wechsel für drei Jahre an die Universität Stuttgart auf einen Lehrstuhl für Anorganische Festkörperchemie. 1995 Rückkehr an die Universität Siegen, Prodekan und Dekan des Fachbereichs Chemie; 1998 bis 2002 Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Fachgutachter der DFG für Anorganische Chemie; Sprecher des Fachkollegiums Chemische Festkörperforschung. Mitglied des Fachbeirats des „Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe“ und verschiedener Editorial Boards. Seit 2010 im Ruhestand.

 Marianne Demmer

Marianne Demmer

Ehemalige stellvertretende Vorsitzende der GEW

Lehramtstudium und 1. Staatsexamen für Grund- und Hauptschulen an der PH Westfalen-Lippe, Referendariat und 2. Staatsexamen am Bezirksseminar Siegen, Promotionsstipendium und Verwaltung einer wissenschaftlichen Assistentenstelle im Fachbreich 3 der Gesamthochschule Siegen. Mitglied des Gründungssenats der Universität Siegen als Vertreterin des Mittelbaus. Seit 1997 hauptamtlich gewähltes Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der GEW auf Bundesebene; von 2005 bis 2013 stellvertretende Vorsitzende der GEW.

 Prof. Dr. Peter Haring Bolívar

Prof. Dr. Peter Haring Bolívar

Professor für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik an der Universität Siegen

Studium der Elektrotechnik mit Fachausrichtung Festkörperelektronik. Abteilungsleiter bei Náutica Diesel European S.A. in Mexiko-Stadt (Mexiko). Dissertation, Oberingenieur und Habilitation an der RWTH Aachen. Seit 2004 Universitätsprofessor an der Universität Siegen. Von 2008 bis 2019 Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs. Gründungsgesellschafter der „TeraTec Systems“. Seit 2011 Aufsichtsratsmitglied des „Automotive Center Südwestfalen“ (ACS). Von 2014 bis 2020 Repräsentant der europäischen Universitäten in der „European Structural and Investment Fund Dialogue Group“ der EU. Tätigkeiten für die Hochschulrektorenkonferenz (HRK): Seit 2013 Mitglied der „Kommission für Europäische Forschungspolitik“ später „Forschung“ sowie von 2015 bis 2020 Mitglied der „Kommission für Innovation und Wissenstransfer“. Seit 2021 Vertreter der nordrhein-westfälischen Universitäten im EFRE-Begleitausschuss. Ausgezeichnet mit Innovationspreis NRW „Hochschulwettbewerb Patente Erfinder“ (2003).

Prof. Dr. Barbara M. Kehm

 

Prof. Dr. Barbara M. Kehm

Fellow, Leibniz Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft, Leibniz Universität Hannover

Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Abschluß: Promotion. Drei Jahre Forschung und Lehre an der University of Sussex (GB). Von 1990 bis 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Von 1996 bis 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Hochschulforschung Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ab 2003 Professorin für Hochschulforschung an der Universität Kassel (Internationales Zentrum für Hochschulforschung Kassel, INCHER-Kassel) und von 2004 bis 2011 Direktorin des INCHER-Kassel. Von 2006 bis 2013 Executive Secretary des Weltverbands der Hochschulforscher (Consortium of Higher Education Researchers; CHER). Initiatorin und Gründungsmitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung, deren erste Vorstandsvorsitzende (2006 bis 2010). Seit Oktober 2013 Forschungsprofessur für ‚Leadership and International Strategic Development in Higher Education‘ am Robert Owen Centre for Education Change, School of Education der University of Glasgow, Großbritannien. 2017 Rückkehr nach Deutschland. Weiter bestehender Affiliiertenstatus zur University of Glasgow und freiberufliche Tätigkeiten als Hochschulforscherin und Gutachterin.

Prof. Dr. Petra Moog

Prof. Dr. Petra Moog

Professorin für BWL, Entrepreneurship and Family Business an der Universität Siegen

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, CEMS/MIM Master an der Universitá Commerciale Luigi Bocconi, Italien. Lehr- und Forschungsaufenthalte am Massachusetts Institute of Technology, der Cornell University in den Vereinigten Staaten sowie dem King's College, Großbritannien. Researcher am Institut für Mittelstandsforschung, Bonn, Postdoktorandin an der Universität Zürich, Schweiz. Seit Oktober 2007 Universitätsprofessorin an der Universität Siegen. Seit 2011 im Vorstand des Siegener Mittelstandsinstituts; 2011 – 2018 Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät III; von 2009 bis 2013 Direktorin der „Research School Business & Economics“; seit 2015 Director of the Graduate School „SME“, Siegen; 2015 bis 2017 Prodekanin für Internationales der Fakultät III, einige Jahre Senatsmitglied der Universität Siegen. Mitglied im Beirat des Studiengangs „Gründung und Nachfolge“, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin HWR (seit 2008). Leitung diverser Forschungsprojekte (Volkswagen Stiftung, BMBF, DAAD).

Prof. Dr. Nikolaus Risch

 

Prof. Dr. Nikolaus Risch

Seniorprofessor und ehem. Präsident der Universität Paderborn

Chemiestudium an der Technischen Universität Braunschweig; Lehr- und Forschungstätigkeiten an der TU Braunschweig, der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung GBF sowie an den Universitäten Bielefeld und Paderborn; 1992 Berufung zum Universitätsprofessor an der Universität Paderborn; von 1995 bis 1999 Prorektor für Planung und Finanzen; von 1999 bis 2002 Dekan des Fachbereichs Chemie und Chemietechnik; im Anschluss Gründungsdekan der Fakultät für Naturwissenschaften; von 2003 bis 2015 zuerst Rektor, dann Präsident der Universität Paderborn; seit 2016 Mitglied im Vorstand der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung Westfalen.

Prof. Dr. Hildegard Schröteler-von Brandt

Prof. Dr. Hildegard Schröteler-von Brandt

Professorin für Stadtplanung und Planungsgeschichte an der Universität Siegen, Stadtplanerin

Studium der Architektur und Stadtplanung in Aachen, freiberufliche Tätigkeit in Planungsbüros, Lehr- und Forschungstätigkeiten an der RWTH Aachen, Lehrstuhl Planungstheorie von 1982 bis 1996, Promotion zum Rheinischen Städtebau. 1996 Vertretungsprofessur an der Universität Siegen, seit 1998 Professorin für Stadtplanung und Planungsgeschichte an der Universität Siegen; Forschungsarbeiten mit dem Schwerpunkt Ländlicher Raum, Kuratorin des DenkRaumes Zukunft Dorf bei der Südwestfalen Agentur, seit 1999 Mitglied im Senat der Universität; von 2004 bis 2008 Prodekanin für Studium und Lehre des Fachbereichs Architektur und Städtebau; von 2011 bis 2018 Dekanin der Fakultät Bildung • Architektur • Künste.

 Dagmar Schulze-Lange

Dagmar Schulze-Lange

Präsidentin des Landgerichts Siegen

Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. 1985 in den Richterdienst des Landes Nordrhein-Westfalen eingestellt; 1989 am Amtsgericht Lüdenscheid zur Richterin auf Lebenszeit ernannt. Ab 2002 stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Siegen; ab 2004 dort Direktorin. Dezernentin in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Hamm (ab 2007); ab 2009 Vizepräsidentin des Landgerichts Dortmund. Seit 2010 Präsidentin des Landgerichts Siegen.

 

Geschäftsstelle des Hochschulrats

Leiter:
Dr. Sven Faller
Telefon: 0271 740-4994
Telefax: 0271 740-14994
E-Mail: hochschulrat@uni-siegen.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche