China-Stipendien-Programm der Studienstiftung
Im Rahmen des Programms werden 15 Stipendien für einen einjährigen Sprach- und Studienaufenthalt in der Volksrepublik China ab September 2026 vergeben.
Das China-Stipendien-Programm richtet sich an Studierende aller Fächer mit und ohne bisherige China-Erfahrung und mit substanziellem Interesse an der Volksrepublik China. Es bietet ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthalts fundierte Kenntnisse der chinesischen Sprache und Gesellschaft sowie Universitäts- und Wissenschaftslandschaft zu erwerben.
Das Stipendium umfasst folgende Leistungen:
- Studienkostenpauschale der Studienstiftung in Höhe von 300 €
- nach BaföG-Richtlinien berechnetes Lebenshaltungsstipendium von bis zu 855 € pro Monat
- ggf. Zuschüsse zu Kranken- und Pflegeversicherung
- Auslandspauschale in Höhe von 350 €
- Auslandszuschlag gemäß BaföG für Empfänger:innen des Grundstipendiums in Höhe von derzeit 100 €
- Reisekostenzuschuss in Höhe von bis zu 1.425 €
- Übernahme der Studiengebühren in China durch den China Scholarship Council
- vorbereitender Sprachkurs, durchgeführt durch die Universität Trier
Mit der Aufnahme in das China-Stipendien-Programm geht eine Aufnahme in die Studienstiftung einher, und die Stipendiat:innen werden nach Ihrer Rückkehr aus China weiter durch die Studienstiftung gefördert.
Wichtige Informationen zur Bewerbung:
- Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2025
- Programmablauf und Bewerbungsvoraussetzungen: www.studienstiftung.de/china
- Häufig gestellte Fragen (FAQ): FAQ_2025_26.pdf