..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Update zur Senatswahl 2025

Hallo liebe Kolleginnen,

wir möchten unseren Kandidatinnen ganz besonders herzlich zu ihrem tollen Ergebnis bei der Senatswahl gratulieren! 
Und euch allen möchten wir danken, dass ihr unser Netzwerk so kräftig unterstützt habt!

Gemeinsam haben wir es geschafft!

Liebe Karin Ofterdinger, wir gratulieren dir ganz herzlich und hoffen, dass du uns weiter so toll im Senat vertrittst und uns mit Informationen aus erster Hand versorgst wie bisher. Du wirst tatkräftig unterstützt von den Vertreterinnen Sarah Wagener, Anna Lehr und Anna Maria Weber! Wir freuen uns sehr darüber!

Gratulation 

Hier könnt ihr die Stimmenübersicht einsehen: insgesamt 648 Stimmen für unsere Liste!!! Wahnsinn, wie viele Stimmen für unser Netzwerk abgegeben wurden!
Also nochmals herzlichen Dank dafür!


Wir über uns

Netzwerktreffen 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Hochschulsekretariaten, liebe Interessierte,

in den vergangenen Jahren hat sich die Arbeit in den Hochschulsekretariaten grundlegend gewandelt. Der Umgang mit einer Vielzahl von Computerprogrammen, das Fortschreiten der Digitalisierung sowie das steigende Aufkommen von selbständigen Tätigkeiten stellen uns alle vor neue Herausforderungen. Wir HochschulsekretärInnen erledigen nicht mehr nur die klassischen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wir sind mit unserem umfangreichen Fachwissen, unserer Erfahrung, Sach- und Sozialkompetenz sowie unseren Sprachkenntnissen ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, WissenschaftlerInnen und MitarbeiterInnen.

Um diese Kompetenzen zu bündeln, gegenseitig davon zu profitieren und sich zu unterstützen wurde das Netzwerk Hochschulsekretariat an der Universität Siegen mit Befürwortung des Kanzlers Mitte 2013 gegründet und mit Antrag zum 18.09.2014 als Untergruppe des Arbeitskreises der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung (AKMTV) Teil der Grundordnung der Universität Siegen. Es steht im Austausch mit landes- und bundesweiten Interessensvertretungen von HochschulsekretärInnen sowie der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen e. V. (bukof), beteiligt sich an Fortbildungsveranstaltungen der HÜF und führt selbst Veranstaltungen durch.

Schwerpunkte und Ziele sind:

  • Vernetzung und Weitergabe von Fachwissen,
  • Anlaufstelle bei Sorgen und Bedürfnissen der MitarbeiterInnen,
  • Kommunikationsorgan zwischen Personalrat und Hochschulverwaltung,
  • Begrüßung und Hilfestellung neuer KollegInnen,
  • leistungsgerechte Vergütung vor dem Hintergrund des Wandels des Berufsbildes und der gestiegenen Anforderungen,
  • und vieles mehr.

 

Hinzu kommt eine Sparpolitik, die zu Stellenkürzungen, -befristungen und -splitting führt. Oftmals sind Unsicherheit, psychischer Druck und Unzufriedenheit, auch aufgrund geringer Wertschätzung und unangemessener Bezahlung, das Resultat.

Seit seiner Gründung verzeichnet es eine ständig wachsende Zahl an Mitgliedern. Dies resultiert u. a. daraus, dass Vertreterinnen des Netzwerkes neue Kolleginnen an ihrem Arbeitsstelleplatz begrüßen, Hilfestellungen geben und auch Kolleginnen aus der Verwaltung, der Druckerei, der Universitätsbibliothek und Pressestelle sich aufnehmen lassen.

Nur gemeinsam sind wir stark!

Das ist unser Motto und so freuen wir uns über jedes neue Mitglied und das Interesse an einer engagierten Mitarbeit. Helfen Sie mit, diese Ziele zu erreichen, denn ein Netzwerk lebt durch seine Mitglieder! Es kommt auf Ihre aktive Teilnahme an: Senden Sie uns jetzt eine E-Mail und werden Sie Mitglied im Netzwerk Hochschulsekretariat.

Birgit Hoffmann
Sabine Leukel
Petra Kauschke

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche