Vision und Ziele
Unsere Vision
Die ATHENA European University hat sich zum Ziel gesetzt, einen gemeinsamen europäischen Ansatz für die wissenschaftliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklung zu definieren, der zur Förderung einer besseren Zukunft beiträgt. Die Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften stehen in Wechselwirkung mit den Natur- und Ingenieurwissenschaften, um technologische Entwicklungen voranzutreiben, und die angewandte Forschung kann ebenso gut fundamentale Fortschritte bewirken wie umgekehrt. Gemeinsam sind wir tief in unsere Regionen und Gemeinschaften eingebettet und global mit der Welt verbunden.
Unsere Ziele
Kooperationen in Forschung und Lehre - strategisch ausgerichtet in "Clustern"
Zur besseren Koordination der Kooperationsprojekte in Forschung und Lehre haben sich die ATHENA Partnerhochschulen auf die Formierung von thematischen Clustern geeinigt. Die ersten vier Cluster, in denen nun gemeinsame Aktivitäten geplant werden, decken die Bereiche ab:
- Digitalisation for all
- Sustainable Production
- Health and Nutrition
- Creative Industries
Weitere Cluster sollen zukünftig hinzukommen.
Europäische Werte und Lebensqualität
ATHENA möchte
- ein integratives, faires und ausgewogenes akademisches Umfeld schaffen, in dem alle Menschen die gleichen Chancen haben, erfolgreich zu sein und ihren Beitrag zu leisten.
- geschlechtsspezifische Barrieren, Vorurteile und Diskriminierung in allen Bereichen des Universitätslebens beseitigen.
ATHENA fördert
- Genderbalance in Entscheidungsgremien, Forschung und Lehre
- eine geschlechtersensible Forschung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- gegenseitige Wertschätzung und Respekt
- den interkulturellen Austausch und die europäische Identität der Studierenden und Mitarbeitenden.