..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung | Meldungen und Termine

Meldungen

Reakkreditierungs-ButtonZLB-Info-Mail Button
Infoveranstaltung zum Praxissemester

Infoveranstaltung zum Praxissemester

Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester (PS) ein.
Infoveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum

Infoveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum

Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) ein.
Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum

Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum

Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zu einer Informationsveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum ein.
ZLB-Wahlen 2024

ZLB-Wahlen 2024

Mit Beschluss des Direktoriums des ZLB und mit Zustimmung des ZLBR vom 28.10.2024 sind satzungsgemäß die Positionen der Direktorin oder des Direktors des ZLB, der Leiterin oder des Leiters der Bildungsforschung sowie des Mitglieds aus der Gruppe MTV für das Direktorium gewählt worden.
Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester

Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester

Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester ein.
Übergang in den Master of Education

Übergang in den Master of Education

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Bewerbungsfristen zum Übergang in den Master of Education:
Vorbereitung der Reakkreditierung der Lehramtsstudiengänge im Jahr 2025

Vorbereitung der Reakkreditierung der Lehramtsstudiengänge im Jahr 2025

Gemäß § 11 Absatz 2 Nr. 2 LABG müssen Lehramtsstudiengänge mindestens im Abstand von acht Jahren der (internen) Akkreditierung unterzogen werden. Das Siegener Lehramtsstrukturmodell wurde zuletzt 2017 akkreditiert und soll 2025 erneut der externen Begutachtung und Reakkreditierung unterzogen werden.

Zum Archiv aller Meldungen und Termine

Termine

DatumOrtMeldung/TerminFormat
Sa., 15.11.2025
9:30-16:00 Uhr

AR-D 7104

Stimmig gestimmt im Kontakt - und "Schüler haben gute Ohren"
Referentin: Cornelia Diesmann (staatl. geprüfte Logopädin, Stimm- und Kommunikationstrainerin)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Mi., 29.10.2025
18:00-20:00 Uhr

AR-D-7104

Medienprävention – Gefahren in den Sozialen Medien auf TikTok, WhatsApp, Snapchat, Instagram, YouTube, Gaming Plattformen & Co
Referentin: Britta Scholz (Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein aus dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz)
LehramtPLUS Vortragsangebot
Vortrag
Di., 21.10.2025
18:00-20:00 Uhr

AR-D-7104

Infoveranstaltung mit Einführung - Ihr PLUS im Lehramt!
Referentin: Anna Majda (Koordinatorin LehramtPLUS)
LehramtPLUS Vortragsangebot
Info
Mi., 10.12.2025
16:00-20:00 Uhr

TUMO Lüdenscheid

Exkursion zum außerschulischen Lernort TUMO Lüdenscheid
Referetin: Zülal Özleyen, päd. Referentin von TUMO Lüdenscheid
LehramtPLUS Exkursionsangebot
Exkursion
Fr., 21.11.2025
14:30-18:30 Uhr

AR-D 7104

Transkulturelle Kompetenz und Diskriminierungssensibilität (Teil 1/2)
Referentin: Sarah Saf (Trainerin für Interkulturelle & Transkulturelle Kompetenzen, Diversity & Inclusion)
Angebot im Rahmen des Projekts DiversiTeach Siegen
Workshop
Sa., 22.11.2025
9:30-15:00 Uhr

AR-D 7104

Transkulturelle Kompetenz und Diskriminierungssensibilität (Teil 2/2)
Referentin: Sarah Saf (Trainerin für Interkulturelle & Transkulturelle Kompetenzen, Diversity & Inclusion)
Angebot im Rahmen des Projekts DiversiTeach Siegen
Workshop
Mi., 05.11.2025
15:00-18:00 Uhr

AR-D-7104

Spielerisch mit Daten umgehen - Erprobung didaktischer Elemente zur Datenanalyse für fächerübergreifende Kontexte (Teil 1)
Referent: Thorsten Auer (DataScience@school, Technische Hochschule Köln)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Fr., 07.11.2025
14:00-17:00 Uhr

AR-D-7104

Spielerisch mit Daten umgehen - Erprobung didaktischer Elemente zur Datenanalyse für fächerübergreifende Kontexte (Teil 1)
Referent: Thorsten Auer (DataScience@school, Technische Hochschule Köln)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Mi., 12.11.2025
16:00-19:00 Uhr

AR-D-7104

Spielerisch mit Daten umgehen - Erprobung didaktischer Elemente zur Datenanalyse für fächerübergreifende Kontexte (Teil 2)
Referent: Thorsten Auer (DataScience@school, Technische Hochschule Köln)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Fr., 14.11.2025
14:00-17:00 Uhr

AR-D-7104

Spielerisch mit Daten umgehen - Erprobung didaktischer Elemente zur Datenanalyse für fächerübergreifende Kontexte (Teil 2)
Referent: Thorsten Auer (DataScience@school, Technische Hochschule Köln)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Mi., 22.10.2025
16:00-18:00 Uhr

Online

Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum
Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zu einer Informationsveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum ein.
Info
Fr., 21.11.2025
10:00-12:00 Uhr

Online

Infoveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum
Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zu einer Informationsveranstaltung zum Berufsfeldpraktikum ein.
Info
Do., 16.10.2025
18:00-20:00 Uhr

Online

Stimmcoaching: Fitnesstraining für die Stimme! (Auftakt: Anmeldung zum 1. oder 2. Termin)
Referentin: Irene Carpentier (Gesangspädagogin, Stimmcoach, Sängerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen)
Angebot im Rahmen des Forschungsprojekts "Stimmt! Gesunde Lehrerstimme für bessere Lernbedingungen in der Klasse" der Fakultät II
Workshop
Fr., 17.10.2025
10:00-12:00 Uhr

Online

Stimmcoaching: Fitnesstraining für die Stimme! (Auftakt: Anmeldung zum 1. oder 2. Termin)
Referentin: Irene Carpentier (Gesangspädagogin, Stimmcoach, Sängerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen)
Angebot im Rahmen des Forschungsprojekts "Stimmt! Gesunde Lehrerstimme für bessere Lernbedingungen in der Klasse" der Fakultät II
Workshop
Do., 23.10.2025
16:00-18:00 Uhr

Online

Infoveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum
Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) ein.
Info
Do., 30.10.2025
16:00-18:00 Uhr

Online

Infoveranstaltung zum Praxissemester
Das Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung lädt alle Lehramtsstudierenden zur Online-Informationsveranstaltung zum Praxissemester (PS) ein.
Info
Fr., 16.01.2026
10:00-16:00 Uhr

AR-NB 0104

Kinder trauern anders – Trauer und Verlust im Schulalltag
Referentin: Alessa Küpper (Achtsamkeitscoach, Trauerbegleitung, zertifizierte Kinderentspannungs- und Yogatrainerin)
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Fr., 07.11.2025
10:00-15:00 Uhr

AR-M 0115 (Lounge)

Workshop für Studentinnen: Schwierige Situationen souverän meistern
Referentin: Boglarka Beyer-Rickes (Corporate Security, Fachkraft für Kommunikation und Rhetorik, Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Angebot des Women Career Service in Kooperation mit dem Bedrohungsmanagement der Universität Siegen
Workshop
Di., 04.11.2025
18:00-20:00 Uhr

Online

Lesung von Susanne Mierau: „Füreinander sorgen“
Autorin: Susanne Mierau
Angebot des Gleichstellungsbüros unterstützt vom Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland
Sonstige
Di., 10.03.2026
19:00-21:00 Uhr

Kulturhaus Lÿz

Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentags "Ein Tag ohne Frauen"

Angebot des Gleichstellungsbüros unterstützt vom Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland
Sonstige
Do., 30.10.2025
20:00-21:30 Uhr

Kulturhaus Lÿz

Zivilgesellschaft unter Druck: Zivilgesellschaft - Begriff, Geschichte und Praxis
Referent: Prof. Dr. Frank Adloff (Universität Hamburg)
Angebot des Forum Siegens
Vortrag
Do., 27.11.2025
20:00-21:30 Uhr

Kulturhaus Lÿz

Zivilgesellschaft unter Druck: Zehn Jahre nach dem »Willkommen«: Was bleibt von der Solidarität in der Migrationsgesellschaft?
Referentin: Dr. Eva Fleischmann (Frankfurter Institut für Sozialforschung)
Angebot des Forum Siegens
Vortrag
Do., 29.01.2026
20:00-21:30 Uhr

Kulturhaus Lÿz

Zivilgesellschaft unter Druck: Zehn Jahre nach dem »Willkommen« - Neutralität als Kampfbegriff - Strategien der diskursiven Delegitimierung politischer Bildung
Referentin: Jana Sämann (Universität Siegen)
Angebot des Forum Siegens
Vortrag
Mi., 03.12.2025
13:00-15:00 Uhr

DRK Kinderklinik

Exkursion in die Schule der DRK Kinderklinik
Angebot der Lernwerkstatt Lehrkräftebildung
Exkursion
Exkursion
Mo., 24.11.2025
10:00-13:00 Uhr

JVA Wuppertal-Ronsdorf

Exkursion in die Schule der JVA Wuppertal-Ronsdorf
Angebot der Lernwerkstatt Lehrkräftebildung
Exkursion
Exkursion
Do., 29.01.2026
ab 18:00 Uhr

AR-D 7104

LaNa - Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten
Lernwerkstatt Lehrer*innenbildung
Exkursion
Sa., 31.01.2026
10:00-16:00 Uhr

US-A 120

Schulrechtlicher Workshop - stimmen Sie über die Themen ab!
Referentin: Dipl.iur.oec. Britta Tillmann
LehramtPLUS Workshopangebot
Workshop
Do., 20.11.2025

So., 21.01.2026

Fab Lab Siegen

Fächerübergreifendes Unterrichten am außerschulischen Lernort Fab Lab Siegen (Teil 1/2)
Referentinnen: Dr. Inga Schmalenbach (Koordinatorin LehrkräftePLUS), Anna Majda (Koordinatorin LehramtPLUS)
Workshopangebot von LehramtPLUS und LehrkräftePLUS in Zusammenarbeit mit dem Fab Lab Siegen
Workshop
Do., 21.01.2026
15:00-18:00 Uhr

Fab Lab Siegen

Fächerübergreifendes Unterrichten am außerschulischen Lernort Fab Lab Siegen (Teil 2/2)
Referentinnen: Dr. Inga Schmalenbach (Koordinatorin LehrkräftePLUS), Anna Majda (Koordinatorin LehramtPLUS)
Workshopangebot von LehramtPLUS und LehrkräftePLUS in Zusammenarbeit mit dem Fab Lab Siegen
Workshop
Do., 30.10.2025
16:00-18:00 Uhr

Digital

Stammtisch Lehramt.International
Referentin: Vanessa Breitkopf (Koordinatorin connect4future)
Angebot von connect4future
Sonstige
Mi., 17.12.2025
16:00-18:00 Uhr

Digital

Stammtisch Lehramt.International
Referentin: Vanessa Breitkopf (Koordinatorin connect4future)
Angebot von connect4future
Sonstige
Mi., 03.12.2025
9:00-16:00 Uhr

TBA

Tagung zum Neutralitätsgebot für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte

LehramtPLUS Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit connect4future und DiversiTeach
Tagung
Mi., 26.11.2025
15:00-17:00 Uhr

AR-H 102

Vape Check - E-Zigaretten auf dem Schulhof
Referentin: Shaya Sthapit (Mitarbeiterin für Suchtprävention des Gesundheitsamts Siegen)
LehramtPLUS Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Gesudnheitsamt Siegen
Workshop
Mi., 19.11.2025
15:00-17:30 Uhr

Gesundheitsamt Siegen (3.OG)

Parcours zur Sexualaufklärung in Schule: sexuelle und körperliche Gesundheit
Referentin: Maja Wirth (Mitarbeiterin für HIV-/STI-Prävention des Gesundheitsamts Siegen)
LehramtPLUS Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Gesudnheitsamt Siegen
Workshop
Mi., 14.01.2026
15:00-18:00 Uhr

TBA

Lebenskompetenzen und ihre Bedeutung in der Schule
Referentin: Shaya Sthapit (Mitarbeiterin des Gesundheitsamts Siegen)
LehramtPLUS Veranstaltungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Gesudnheitsamt Siegen
Workshop
Mi., 07.01.2026
16:00-18:00 Uhr

AR-M 0216

Sexuelle Gewaltprävention bei Kinder und Jugendlichen - Umgang mit Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch
Referentin: Sonja Siebel (Kriminalhauptkommissarin und 2. Opferschutzbeauftragte der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein)
LehramtPLUS Vortragsangebot
Vortrag
Sa., 08.11.2025
9:00-17:00 Uhr

US-S 0102

Wissenschaftliche Schreibkompetenz – Einstieg und Grundlagen
Referentinnen: Ute Reimers, M.A. & Dr. Sonja Sälzer
Angebot des ZefaS im Rahmen der Schreib-Peer-Tutor*innen-Ausbildung
Workshop
ZLB-Info-Mail Button